Effektive und effiziente Führung für erfahrene Führungskräfte
07.03.2012 / ID: 51075
Bildung, Karriere & Schulungen
In komplexen Führungssituationen handlungsfähig bleiben
Effektive und effiziente Mitarbeiterführung ist in Zeiten ständiger Veränderungen eine der "Schlüssel" für den Erfolg von Unternehmen geworden. Zu den Schlüsselaufgaben zählt es, Strukturen und Prozesse zu managen, ergebnisorientierte Entscheidungen zu treffen, die richtigen Mitarbeiter zu fördern und zu fordern und eine Innovations- und Motivationskultur zu entwickeln. Dabei steht die Führungskraft oft zwischen den Stühlen und erfährt Druck von "oben" und "unten".
Wie Sie als Führungskraft diese Aufgaben erfolgreich bewältigen, erfahren Sie in diesem Seminar.
Die Teilnehmer reflektieren ihr eigenes derzeitiges Führungsverständnis und Führungsverhalten und können daraus ihre eigene Führungsrolle klar definieren. Sie lernen zwischen Effektivität und Effizienz im Management zu unterscheiden und entwickeln Lösungsansätze für den Arbeitsalltag. Sie können Macht und mikropolitische Phänome in der Organisation einschätzen und besser damit umgehen. Ein im Seminar erstellter Aktionsplan gibt ihnen Sicherheit im Umgang mit Kollegen und Partnern, Vorgesetzten und Mitarbeitern bei anstehenden Konflikten und Führungsentscheidungen.
Seminarinhalte
- Die Führungskraft in der Organisation ("Sandwichposition")
- Veränderte Führungsrollen und neue Kompetenzanforderungen
- Analyse der eigenen beruflichen Rolle und des Rollengeflechts
- Die Führungskraft im Führungsdilemma
Konfliktmanagement
- Reflektion persönlicher Erfahrungen mit Rollen- und Machtkonflikten
- Erarbeitung persönlicher Handlungsstrategien
Reflektion der eigenen Führungspersönlichkeit
- Reflektion des bisherigen Führungsverhaltens
- Reflektion des Selbst- und Fremdbildes
- Stärken-/Schwächen – Analyse
- Entwicklung von Strategien im Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen
- Maßnahmenableitung zur Steigerung der persönlichen Effektivität als Führungskraft
Effektivere und effizientere Führung von Teams
- Effektivität und Effizienz (Die richtigen Dinge tun! – Die Dinge richtig tun!)
- Die wertorientierte und resultatorientierte Führung
- Nachhaltigkeit von Führung
- Betrachtung, Strukturierung von Management- u. Führungsaufgaben
- Der Managementführungskreislauf
- Arbeiten mit Zielvereinbarungen
- Delegation und Kontrolle
- Information und Kommunikation
- Mitarbeiter einschätzen, beurteilen, fordern und fördern
- 12 wesentliche Teamverstärker kennen und auf die eigenen Mitarbeiter zuordnen
- Umgang mit kritischen Situationen im Team
Mein persönlicher Entwicklung- und Aktionssplan
- Wie sehen meine nächsten Schritte aus?
Zielgruppen
Das Seminar ist für erfahrene Führungskräfte geeignet, die neue Sichtweisen und Herausforderungen für den Führungsalltag erarbeiten wollen, um diese konstruktiv und resourcenorientiert einsetzen zu können.
Angesprochen werden
- Führungskräfte mit Erfahrung, die für sich eine Standortbestimmung vornehmen und ihre Führungskompetenzen ausbauen möchten.
- Führungskräfte mit Erfahrung, die eine neue Führungsposition übernehmen und hierfür ihre eigenen Kompetenzen neu schärfen wollen.
- Mitarbeiter, die bereits Führungsverantwortung übernommen haben und für sich die Grundlagen der Führung (erstmals) erarbeiten wollen.
Methodik und Teilnehmerzahl
Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen mit Video-Feedback, Transferhilfen für den Alltag.
Die Teilnehmerzahl bleibt auf maximal 6 Personen begrenzt.
Selectes GmbH
Geschäftsführung Evelyn Seidel
Telefon: 0 21 61 / 30 84 990
eMail: info@selectes.de
Internet: http://www.selectes.de
Pressekontakt
Selectes GmbH
Geschäftsführung Evelyn Seidel
Telefon: 0 21 61 / 30 84 990
eMail: nfo@selectes.de
Internet: http://www.selectes.de
Quelle: http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/3-beruf-bildung/231-effektive-und-effiziente-fuehrung-fuer-erfahrene-fuehrungskraefte/
Führungsseminar für erfahrene Führungskräfte Führungsseminar vom Mitarbeiter zur Führungskraft vom Mitarbeiter zur Führungskraft Seminar Führungsseminare
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-231.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Evelyn Seidel
14.09.2013 | Evelyn Seidel
Unternehmen rekrutieren Bewerber unstrukuriert
Unternehmen rekrutieren Bewerber unstrukuriert
15.08.2013 | Evelyn Seidel
Unternehmen rekrutieren Bewerber unstrukuriert
Unternehmen rekrutieren Bewerber unstrukuriert
14.01.2013 | Evelyn Seidel
Neu Laterale Führung:Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Neu Laterale Führung:Führen ohne Vorgesetztenfunktion
09.01.2013 | Evelyn Seidel
Neu Laterale Führung:Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Neu Laterale Führung:Führen ohne Vorgesetztenfunktion
01.12.2012 | Evelyn Seidel
TOP Führungsseminar: Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
TOP Führungsseminar: Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
