Pressemitteilung von Klaudia Künnemann

Du kannst mehr, als Du glaubst! eProfilPASS für junge Menschen


16.03.2012 / ID: 52468
Bildung, Karriere & Schulungen

Das ProfilPASS-System führt die Jugendlichen zu ihren persönlichen Stärken und Interessen. Der "ProfilPASS für junge Menschen" berücksichtigt dabei alle Lebensbereiche, die für Jugendliche relevant sind. Schule, Freizeit, Familie und Freunde spielen eine wichtige Rolle für die Orientierung mit Blick auf die Berufswahl. Der Rückblick auf das eigene Tun und das Kennenlernen der persönlichen Fähigkeiten trägt dazu bei, Selbstbewusstsein, Motivation und Verantwortungsbereitschaft der Jugendlichen zu stärken.

Junge Menschen erhalten aus der Arbeit mit dem ProfilPASS erste Hinweise, in welchem Berufsfeld sie ihre Fähigkeiten in der Zukunft sinnvoll und erfolgreich einsetzen können.Bei der Arbeit mit dem ePortfolio und dem ProfilPASS für junge Menschen werden die Jugendlichen durch zertifizierte ProfilPASS-Berater/innen unterstützt. Bundesweit wurden über 3.400 Lehrer, Weiterbildner und Bildungsberater für die Arbeit mit dem ProfilPASS zertifiziert.

Infos zum "ProfilPASS für junge Menschen" und zu den regionalen Angeboten gibt die website profilpass-fuer-junge-menschen.de.

Der ProfilPASS wurde vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und dem Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Universität Hannover (IES) entwickelt und wird regelmäßig evaluiert. Helliwood media & education entwickelte in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Konsortium den eProfilPASS.

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung,
Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung (Hg.)
- ProfilPASS für junge Menschen -
Stärken kennen - Stärken nutzen
inkl. ePortfolio
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2012
Ordner mit Zugangsdaten ePortfolio, 90 Seiten, EUR 19,95

ISBN 978-3-7639-5012-6
Best.-Nr. 6001804a

Bildungsanbieter können den ProfilPASS für junge Menschen als Kursmaterial zu
Mengenpreisen bestellen.

eProfilPASS ProfilPASS junge Menschen junge Erwachsene Jugendliche ProfilPASS-System Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

http://www.wbv.de/
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld

Pressekontakt
http://wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.924
PM aufgerufen: 72.584.713