"Nie damit gerechnet" - neue Volksbank-Stipendiaten vorgestellt
16.05.2012 / ID: 61390
Bildung, Karriere & Schulungen
Paul Günster und Tobias Schaffer heißen die beiden neuen Stipendiaten der Rüsselsheimer Volksbank an der Hochschule RheinMain. Beide studieren am Fachbereich Ingenieurwissenschaften Maschinenbau und wurden am Montag von Prodekanin Prof. Dr. Jutta Kerpen und Timo Schmuck, Marketing-Leiter der Volksbank, vorgestellt. Mit 600 Euro pro Semester wird sie das Kreditinstitut für die Zeit ihres Bachelorstudiums unterstützen. Entstanden ist dieses Engagement 2008 auf Anregung von Volksbank-Vorstand Josef Paul.
Ursprüngliche Idee war es, mit der finanziellen Zuwendung die damals hessenweit neu eingeführten Studiengebühren auszugleichen. Nach deren Abschaffung entschloss sich die Volksbank, das Stipendium, von dem mittlerweile vier Studierende gleichzeitig profitieren, beizubehalten. Da nun aufgrund der Umstellung vom Diplom- auf den Bachelorabschluss gleich zwei Stipendiaten gleichzeitig ausschieden, kommen ab sofort Paul Günster und Tobias Schaffer in den Genuss der Unterstützung des Finanzberaters in Rüsselsheim (http://www.r-volksbank.de/privatkunden0/finanzierung.html). Die beiden Erstsemester waren durch den Fachbereich vorgeschlagen und von der Volksbank ausgewählt worden.
Ein Wohnsitz in Rüsselsheim oder der Umgebung, ein guter Notendurchschnitt im Abiturzeugnis und soziales Engagement gehören seit Anbeginn zu den Auswahlkriterien für das Stipendium. So ist der Königstädter Schaffer Vorstandsmitglied im Schützenverein Tell Hassloch, der Rüsselsheimer Günster spielt aktiv Hockey beim RRK. Beide zeigten sich überrascht, dass die Wahl ausgerechnet auf sie gefallen war. Auch nachdem ihn die Hochschule aufgefordert hatte, seine Bewerbungsunterlagen einzureichen, habe er sich eigentlich noch keine allzu großen Chancen ausgerechnet, erzählte Tobias Schaffer.
"Umso schöner ist es, wenn man dann genommen wird", fand Paul Günster. Beide wollen auch Gebrauch von einem zusätzlichen Angebot der Volksbank machen: In den Semesterferien dürfen die Stipendiaten dort arbeiten und sich so weiteres Geld hinzuverdienen. In der Vergangenheit hätten fast alle diese Möglichkeit genutzt, berichtete Timo Schmuck. "Das ermöglicht interessante Einblicke in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, die heutzutage auch im Ingenieurberuf eine große Rolle spielen", unterstrich die Prodekanin, die der Volksbank für ihr außergewöhnliches Engagement dankte. Im Rahmen kleinerer Forschungsprojekte arbeitet die Bank auch mit der Wiesbaden Business School an der Hochschule RheinMain zusammen und konnte kürzlich sogar den ersten Absolventen als Mitarbeiter gewinnen.
http://www.r-volksbank.de
Rüsselsheimer Volksbank eG
Bahnhofstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Pressekontakt
http://www.r-volksbank.de
Rüsselsheimer Volksbank eG
Bahnhofstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timo Schmuck
18.06.2014 | Timo Schmuck
Geldsegen für Aktionäre
Geldsegen für Aktionäre
17.06.2014 | Timo Schmuck
Wozu braucht man eine PIN-Nummer?
Wozu braucht man eine PIN-Nummer?
16.05.2014 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank - Mitglieder besuchen den Europapark
Rüsselsheimer Volksbank - Mitglieder besuchen den Europapark
06.02.2014 | Timo Schmuck
Jetzt die Vermögensstruktur prüfen
Jetzt die Vermögensstruktur prüfen
06.09.2013 | Timo Schmuck
30-jähriges Dienstjubiläum am 1. September 2013 bei der Rüsselsheimer Volksbank eG
30-jähriges Dienstjubiläum am 1. September 2013 bei der Rüsselsheimer Volksbank eG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
