Pressemitteilung von Christof Herrmann

Die Messe für Bildungshungrige


13.06.2012 / ID: 65034
Bildung, Karriere & Schulungen

Ob Ausbildung, Fort- und Weiterbildung oder Studium - auf der Kölner Weiterbildungsmesse finden "Bildungshungrige" Futter und Informationen satt. Bereits zum 13. Mal findet diese seit vielen Jahren eingeführte und gut besuchte Veranstaltung in diesem Jahr statt. Am 8. und 9. September 2012 ist es wieder soweit. Dann dreht sich in den Kölner Sartory Sälen alles rund um das Thema Aus- und Weiterbildung.

Die Veranstaltung ist eine Messe der kurzen Wege: Von der Erstberatung und allgemeinen Orientierung bis zum individuellen Beratungsgespräch durch die verschiedenen Aussteller sind es hier nur wenige Schritte. Die Fachleute von Arbeitsagentur, Handwerkskammer, IHK, Stadt Köln/VHS und Qualitätsgemeinschaft stehen als "Scouts" direkt im Hauptfoyer zur Verfügung, geben Tipps und konkrete Hilfen. Auch das Thema Migration/Integration kommt nicht zu kurz. Fachleute bieten dazu an einem eigenen Infocounter ausführliche Hilfen und Tipps.

75 lokale und überregionale Bildungsträger präsentieren neue Ausbildungsformen und anerkannte Qualifizierungswege, beraten über Förderungsmöglichkeiten und stehen für alle Fragen rund um das Dauerthema berufliche Qualifizierung zur Verfügung. Auf zwei Podiumsveranstaltungen informieren Experten zum Thema "Doppelter Abiturjahrgang 2013" und diskutieren über Chancen des sich bereits deutlich abzeichnenden "Fachkräftemangels".

Die Messe wendet sich an alle, die an beruflicher Qualifikation interessiert sind. Dies gilt gleichermaßen für Arbeitnehmer, Job- und Ausbildungssuchende, Ältere und gering Qualifizierte wie auch für angehende Studenten, Existenzgründer, Selbständige, Freiberufler und Personalverantwortliche in Unternehmen.

Veranstalter der Weiterbildungsmesse sind Industrie- und Handelskammer zu Köln, Handwerkskammer zu Köln, Agentur für Arbeit Köln, Amt für Weiterbildung der Stadt Köln sowie die Qualitätsgemeinschaft Berufliche Weiterbildung Region Köln e.V.

Weitere Informationen und das vollständige Veranstaltungsprogramm zu diesem zweitägigen Bildungsmarathon finden sich unter http://www.weiterbildungsmesse-koeln.de/program.php.

Folgen Sie uns auch bei Twitter https://twitter.com/ #!/Wmessekoeln und Facebook .
Kölner-Weiterbildungsmesse Qualifikation

http://www.weiterbildungsmesse-koeln.de
Projektbüro Kölner Weiterbildungsmesse
Tannenbergstraße 29 56564 Neuwied

Pressekontakt
http://www.weiterbildungsmesse-koeln.de
ServiceCenter Herrmann GmbH
Tannenbergstraße 29 56564 Neuwied


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christof Herrmann
21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 427.856
PM aufgerufen: 72.573.395