"E-Learning": Was kommt, wer braucht es?
12.07.2012 / ID: 69368
Bildung, Karriere & Schulungen
E-Learning bewegt sich: Mobile, Social und Gamebased Learning sind die neuen Lerntrends. Welche didaktischen Anforderungen stellen die neuen Formate? Wer nutzt das neue E-Learning? Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) fragt auf der wbv-Fachtagung "Perspektive E-Learning" nach den Möglichkeiten für das Lernformat E-Learning, vor dem Hintergrund neuer Technologien und Lernansätze.
Die Mediengewohnheiten der "Digital Natives" in Schule, Berufsbildung und Weiterbildung, die Möglichkeiten des E-Learning für Bildungsanbieter sowie die Themen Qualität und Professionalisierung stehen im Mittelpunkt, wenn sich am 24. und 25. Oktober 2012 Bildungsexperten und -akteure aus Wissenschaft und Praxis auf der 9. wbv-Fachtagung "Perspektive E-Learning" zu Workshops und Foren treffen.
Das Programm der Fachtagung und Informationen zu den Referenten stehen auf wbv-fachtagung.de zur Verfügung. Dort können sich Interessierte auch online direkt für die Fachtagung anmelden. Bis zum 31.8. 2012 gilt ein Frühbuchertarif.
Wie in den vergangenen Jahren, findet die Veranstaltung in den Räumen der historischen Ravensberger Spinnerei in Bielefeld statt. Auf der Abendveranstaltung zur Fachtagung wird am 24. Oktober der Hermann-Schmidt-Preis für innovative Projekte in der Berufsbildung verliehen.
9. wbv-Fachtagung:
Perspektive E-Learning - Bildungshorizonte erweitern
Info: wbv-fachtagung.de
------------------------------------------------------
Programmleitung:
Joachim Höper
W. Bertelsmann Verlag, Auf dem Esch 4, 33619 Bielefeld
T: 0521 / 91101-28, E: fachtagung@wbv.de
wbv-fachtagung.de
wbv Fachtagung W. Bertelsmann Verlag 9. wbv-Fachtagung E-Learning Bildungshorizonte Bildung Wissenschaft Praxis Bildungsexperten Gamebased Learning Social Learning Hermann-Schmidt-Preis
http://www.wbv.de/
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
