Hausschuhe im Job?
14.08.2012 / ID: 73731
Bildung, Karriere & Schulungen
Letztens war Nicola Schmidt in einer Firma zu einem Inhouse-Seminar eingeladen. Eine der Mitarbeiterinnen, in deren Büroräumlichkeiten wir empfangen wurden, hatte etwas an, wo sie wirklich zweimal hinschauen musste.
Das Outfit war schlicht, für die Branche optimal. Die Dame trug mehrere dunkle Blautöne, die ihr hervorragend standen. Auch das Make-Up und Frisur waren stimmig. Doch was war das?
Als Schuhwerk hatte die Trainerin ebenso dunkle Pumps oder Schnürschuhe erwartet, passend zu ihrem Outfit. Doch stattdessen entdeckte sie an ihren Füßen Hausschuhe - aus ... aus Plüsch!
Natürlich sind sie bequem und weich, man fühlt sich wie zu Hause. Dort kann man auch mit diesen Plüschexemplaren schön durchs Haus schlurfen.
Und das ist der springende Punkt. In seiner Wohnung, bzw. im privaten Umfeld. Nur dann!
Hausschuhe jeglicher Art haben in einem geschäftlichen Ambiente rein gar nichts zu suchen.
Die Schuhe haben die Aufgabe, das Outfit zu ergänzen und abzurunden. Also sollten sie grundsätzlich zum Outfit passen. Mit völlig unpassenden Schuhen macht man sich nicht nur lächerlich und unglaubwürdig, sondern das Gegenüber wird nicht mehr in das Gesicht schauen, stattdessen nämlich auf diese sonderbaren Schuhe.
Schuhe im Job Stilberatung Farbberatung Business-Outfit Schuhwerk zum Business-Outfit stimmiges Erscheinugsbild authentisches Auftreten
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
24.06.2025 | Nicola Schmidt
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
20.06.2025 | Nicola Schmidt
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
