Deutscher Weiterbildungstag 2012: Tag der offenen Tür bei der SGD und Wilhelm Büchner Hochschule
03.09.2012 / ID: 76505
Bildung, Karriere & Schulungen
Pfungstadt bei Darmstadt, 03. September 2012 - Fernlernen liegt im Trend. Anlässlich des bundesweiten Deutschen Weiterbildungstags 2012 am 21. September ermöglichen deshalb die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Wilhelm Büchner Hochschule einen Blick hinter die Kulissen. Am gemeinsamen Standort in Pfungstadt bei Darmstadt in der Ostendstraße 3 informieren sie von 15:00 bis 19:00 Uhr über die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in Form eines berufsbegleitenden Fernlehrgangs bzw. technischen Fernstudiums. Möglichkeiten zur Anmeldung und weitere Informationen gibt es auf http://www.sgd.de/weiterbildungstag und http://www.wb-fernstudium.de/weiterbildungstag oder telefonisch unter den gebührenfreien Telefonnummern der Interessentenberatung 0800-806 60 00 (SGD) sowie 0800-924 10 00 (Wilhelm Büchner Hochschule).
Ob nächster Karriereschritt oder geplanter Berufswechsel - immer mehr Menschen streben eine berufsbegleitende Weiterbildung an. Hier bietet ein Fernstudium eine gute Möglichkeit, um Job und Lernen zu vereinbaren. Für alle, die sich vor dem Start eines Fernlehrgangs oder Fernstudiums ausführlich informieren oder beraten lassen möchten, bietet sich am 21. September die passende Gelegenheit. Bei Hausführungen, spannenden Vorträgen sowie in unterschiedlichen "Themenräumen" entdecken Besucherinnen und Besucher der SGD und Wilhelm Büchner Hochschule in der Ostendstraße 3 die Welt der berufsbegleitenden Weiterbildung.
Zeit für individuelle Beratungsgespräche
Wie funktioniert ein Fernlehrgang bzw. Fernstudium? Welche Vorteile bietet es? Was ist der Online-Campus? Gibt es Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung? Je nach individuellen Weiterbildungsanliegen bietet sich Interessierten ausreichend Zeit für persönliche Gespräche. Neben Fragen zum generellen Ablauf eines Fernstudiums, den Abschlüssen oder Lernmethoden, berät die SGD zu ihrem umfangreichen Lehrgangsangebot in den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit. Individuelle Beratung der Wilhelm Büchner Hochschule gibt es zu Bachelor- und Master-Studiengängen in den Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement sowie zu akademischen Weiterbildungen. Beantwortet werden zudem auch Fragen zum Finanzierungsservice der SGD und der Wilhelm Büchner Hochschule.
Das Programm des Deutschen Weiterbildungstags steht auf http://www.sgd.de/weiterbildungstag sowie auf http://www.wb-fernstudium.de/weiterbildungstag zum Download bereit. Dort befinden sich auch weitere Informationen zu berufsbegleitenden Fernlehrgängen bzw. technischen Fernstudiengängen.
Über die Wilhelm Büchner Hochschule:
Mit über 5 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Pfungstadt bei Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Ebenfalls zum Studienprogramm gehören akademische Weiterbildungen sowie Kurzstudiengänge. Alle Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur das nötige technische Fachwissen, sondern auch fachübergreifende Kompetenzen wie Betriebswirtschaft, Führung und Kommunikation vermitteln. Absolventen sind dadurch in der Lage, komplexe Projekte oder ganze Unternehmensbereiche zu führen. Mit dem Online-Campus "StudyOnline", persönlicher Studienbetreuung, schnell erreichbaren Tutoren sowie einem aktiven Netzwerk versteht sich die zur Klett-Gruppe gehörende Wilhelm Büchner Hochschule als Service-Hochschule für Berufstätige. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 29990 und PAS 1037 belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der Wilhelm Büchner Hochschule. Weitere Informationen unter: http://www.wb-fernstudium.de
Studiengemeinschaft Darmstadt SGD Wilhelm Büchner Hochschule Deutscher Weiterbildungstag 2012 Tag der offenen Tür Fernlernen berufsbegleitender Fernlehrgang technisches Fernstudium berufsbegleitende Weiterbildung
http://www.sgd.de
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emma Deil-Frank
07.08.2014 | Emma Deil-Frank
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
06.08.2014 | Emma Deil-Frank
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
04.08.2014 | Emma Deil-Frank
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
15.07.2014 | Emma Deil-Frank
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
01.07.2014 | Emma Deil-Frank
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
