Jobvermittlung: die Arbeit wartet online
03.10.2012 / ID: 81639
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Trend zeigt in Richtung der Stellenvermittlung im Online-Bereich, was viele Vorteile, aber auch neue Voraussetzungen mit sich bringt.
Die Hauptkriterien bei der Auswahl von Jobs sind für Berufssuchende meist klar gesteckt. Aufgabenfelder, Arbeitszeiten, benötigte Qualifikationen und Vergütung müssen den eigenen Vorstellungen entsprechen und klar ersichtlich sein. Bei der Stellensuche in Zeitungen oder Agenturen wird hierfür deutlich mehr Zeit benötigt, allein die nötigen Wegstrecken oder Telefonate lassen sich als Hindernisse betrachten. Mit modernen Portalen der Online-Jobvermittlung soll sich die Jobsuche deutlich effizienter gestalten.
Stellenanzeigen im Internet genießen bereits seit vielen Jahren eine große Popularität, und das nicht nur auf Seiten von Arbeitssuchenden. Arbeitgeber profitieren von der Flexibilität und der regionenübergreifenden Reichweite des Internets, Headhunter nutzen häufig soziale Netzwerke, um Fachkräfte anzuwerben. Neue Job-Portale kennen Anforderungen der Jobsuche und entwickeln ihre Online-Angebote immer mehr in Richtung von professionellen Arbeitsvermittlern. So bietet die Stellenvermittlung von Universal-Job kostenlose Möglichkeiten, um im Stellenmarkt nach passenden Berufen zu suchen. Unter http://www.universal-job.ch lässt sich per Suchmaske das gewünschte Berufsfeld sowie der bevorzugten Arbeitsort eingeben, um eine aktualisierte Liste mit potentiellen Arbeitgebern zu erhalten. Darüber hinaus erhält man ebenso Anforderungen, Hauptaufgaben, möglicher Arbeitsbeginn und nötige Ausbildung für die jeweiligen Angebote.
Neben der effizienten und kostengünstigen Stellensuche stehen auch Diskretion und Beratung auf der vorteilhaften Seite dieser Job-Portale. Vorabklärungen auf dem Arbeitsmarkt sind ohne Namensnennung möglich. Im Zuge dieser Entwicklung gewinnen auch virtuelle Bewerbungsgespräche an Bedeutung, die beispielsweise mittels Videokonferenz abgehalten werden können.
Universal Jobs
Herr Oliver Rechsteiner
Schulstrasse 36
8050 Zürich
Schweiz
fon ..: 0041 (0) 41 558 62 62
web ..: http://www.universal-jobs.ch
email : pressrelease.om@gmail.com
Pressekontakt
Online Marketing AG
Herr Mateo Meier
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
fon ..: +41 (0) 41 558 62 62
web ..: http://www.online-marketing.ch
email : pressrelease.om@gmail.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Mateo Meier
19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Funktionen eines Online-Backup-Services
Funktionen eines Online-Backup-Services
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Thailand von seiner schönsten Seite
Thailand von seiner schönsten Seite
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Vorteile der Online Datensicherung
Vorteile der Online Datensicherung
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Lateinking - Latein online lernen
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
