DUW-Webinar: Will ich Chefin sein? Frauen und Führung
24.10.2012 / ID: 84987
Bildung, Karriere & Schulungen
Berlin, 23. Oktober 2012. Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) lädt am Donnerstag, 22. November, von 19 bis 20:30 Uhr zu dem Webinar "Will ich Chefin sein? Frauen und Führung" ein. Gwen Elprana, Psychologin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, stellt die zentralen Ergebnisse des Forschungsprojekts "Führungsmotivation im Geschlechtervergleich" vor. 2009 wurden im Rahmen des bundesweiten Projekts weibliche und männliche Führungskräfte befragt, um die Bedeutung von Führungsmotivation und die unterschiedlichen Ausgangslagen von männlichen und weiblichen Chefs zu analysieren. Was motiviert Männer und Frauen, Chef sein zu wollen? Was sind Chancen und Hemmnisse auf dem Weg dorthin - insbesondere für Frauen? Gibt es eine "weibliche Motivationsbremse", die Frauen auf ihrem Weg an die Spitze wertvolle Karrierekilometer kostet? Diese Fragen thematisiert Gwen Elprana in dem Online-Seminar. Bei der anschließenden Diskussion haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, eigene Erfahrungen zu schildern und sich gegenseitig auszutauschen.
Führungskompetenzen erlangen
"Erfolgreich führen kann man lernen. Deshalb ist es wichtig, dass sich potenzielle Führungskräfte mit dem Erwerb notwendiger Kompetenzen gut auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten", sagt Kai Verbarg, Diplom-Psychologe an der DUW. "Neben dem notwendigen Wissen vermittelt eine gezielte Weiterbildung auch zusätzliches Selbstbewusstsein." Die DUW bietet das Zertifikatsprogramm "Führungskompetenz" an: In zwei Monaten bearbeiten Studierende anhand ihrer eigenen Erfahrungen zentrale Elemente der Führung als Managementaufgabe und beschäftigen sich mit Möglichkeiten und Grenzen der persönlichen Einflussnahme. Der erfolgreiche Umgang mit Unterschieden, zum Beispiel im Hinblick auf Chancengleichheit, Gender und Diversity Management ist Gegenstand des Zertifikatsprogramms "Interkulturelle Kommunikation".
Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail (event@duw-berlin.de) anzumelden. Das kostenfreie Webinar findet als virtuelle Adobe-Connect-Sitzung statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen einen PC mit Internetanschluss sowie einen Browser mit installiertem Flash-Player.
Webinar: "Will ich Chefin sein? Frauen und Führung"
Wann: Donnerstag, 22. November 2012, 19 bis 20:30 Uhr
Referentin: Gwen Elprana, Diplom-Psychologin, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Weitere Infos: http://www.duw-berlin.de/no_cache/de/aktuelles/veranstaltungen.html
http://www.duw-berlin.de
Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
Katharinenstraße 17-18 10711 Berlin
Pressekontakt
http://www.duw-berlin.de/de/presse.html
Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
Katharinenstraße 17-18 10711 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Seimel
14.12.2012 | Julia Seimel
DUW-Webinar: Sicherheit und Recht studieren
DUW-Webinar: Sicherheit und Recht studieren
16.11.2012 | Julia Seimel
Für die Sicherheit von morgen
Für die Sicherheit von morgen
17.10.2012 | Julia Seimel
Master ohne ersten Hochschulabschluss?
Master ohne ersten Hochschulabschluss?
10.10.2012 | Julia Seimel
DUW-ExpertInnenworkshop "Aus- und Fortbildungsordnungen - kompetenzbasiert?!"
DUW-ExpertInnenworkshop "Aus- und Fortbildungsordnungen - kompetenzbasiert?!"
05.10.2012 | Julia Seimel
DUW-Webinar "Marketing fängt innen an"
DUW-Webinar "Marketing fängt innen an"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
