Pressemitteilung von Nicola Schmidt

Alle Jahre wieder- die Weihnachtsfeier


09.12.2012 / ID: 92441
Bildung, Karriere & Schulungen

Diejenigen, die sich auch sonst miteinander unterhalten, gesellen sich zueinander. Und zu den Kollegen, mit denen man sich auch während des restlichen Jahres nicht viel zu erzählen hat, hält man auch weiterhin Distanz.
Bei Weihnachtsfeiern handelt es sich um betrieblich verordneten Frohsinn- Eintracht und Geselligkeit inklusive. Da es eben ein Firmenereignis ist, gestaltet sich die selbstgewählte Abwesenheit ähnlich schwierig wie während eines normalen Arbeitstages. Zumal der Chef seine Schäfchen bei dieser Gelegenheit ausnahmsweise auch einmal "in freier Wildbahn" erleben kann. Wann kommt er auch schon dazu?
Hier kommt dann auch schon die nächste Herausforderung. Die Atmosphäre lockert sich erst dann auf wenn der Alkoholpegel einen gewissen Stand erreicht hat? Nur ist die Grenze zwischen Entspannung und Entgleisung bei einigen Zeitgenossen eine ebenso hauchdünne Gratwanderung. Ein Gläschen zu viel, und schon wird gelästert, gemeckert und gebaggert, was das Zeug hält. Wenn der Chef in Reichweite ist, scheint für manchen die Gelegenheit günstig, ihn auf die längst überfällige Gehaltserhöhung oder das im vergangenen Jahr in Aussicht gestellte Eckbüro anzusprechen. Was im normalen Berufsalltag oft undenkbar ist, scheint ab einem gewissen Alkoholpegel zum Kinderspiel zu werden. Doch nimmt dabei nicht nur das Fingerspitzengefühl ab, sondern manchmal auch die Fähigkeit der gesunden Selbsteinschätzung. Wirklich entziehen kann man sich dieser Situation leider nicht. Möglicherweise ist es sinnvoller, im Vorfeld der weihnachtsfeiernden Glückseligkeit mal zu überlegen, welchen positiven Aspekt man der Veranstaltung abgewinnen kann. Ein Aspekt reicht schon, z.B. sich in die Planung der Feier einbringen und einen Ort suchen, der einem gefällt.
Es gibt übrigens auch viele Restaurants oder sonstige Einrichtungen, die ihre Räumlichkeiten für eine überschaubare Summe vermieten. Wenn dann jeder von Ihnen etwas zum gemeinsamen Abend beiträgt, halten sich die Kosten durchaus in Grenzen. Ein solcher Beitrag kann neben Speisen und Getränken natürlich auch in Form der Organisation, eines unterhaltsamen Programmpunktes oder ähnlichem bestehen. Es reicht aus, dass ein entsprechendes Feld in der "Wer-macht-was-Liste" vorhanden
ist. Diese Liste könnte man zum Beispiel selbst erstellen. Eine schöne Weihnachtszeit!

Seminare zum Thema Image & Business-Etikette bietet Nicola Schmidt regelmäßig an. Info: http://www.image-impulse.com oder unter der Rufnummer: 0221-58 98 06 21
Nicola Schmidt bietet Image- und Managementtrainings/ Vorträge an. Zu ihren Kunden zählen Führungskräfte ebenso wie Mitarbeiter mittelständiger Firmen und Großkonzerne. Ihre Kerngebiete umfassen Business-Etikette/ moderne Umgangsformen und Image/ souveränes Auftreten für den beruflichen und privaten Einsatz.
Knigge Weihnachtsfeier Business Etikette moderner Umgang Büroalltag Weihnachtsfeier

http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6 50858 Köln

Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6 50858 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nicola Schmidt
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
10.07.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Räume für echte Transformation
09.07.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 428.147
PM aufgerufen: 72.611.352