ILT Solutions – Ihr Blended Learning Strategie Partner
14.12.2012 / ID: 93519
Bildung, Karriere & Schulungen
Seit 1996 organisiert die Firma ILT Solutions berufliche Trainingsmaßnahmen mit der Einbindung moderner Blended Learning Elemente.
Der ganzheitliche Ansatz verhilft auch Ihrem Unternehmen zur Kostenreduzierung, Kompetenzorientierung und Flexibilität im Training Ihrer Mitarbeiter.
ILT Solutions gewährleistet eine individuell gesteuerte und betreute Durchführung der Maßnahmen, viele namhafte Unternehmen haben sich diese Kompetenzen bereits zum Nutzen gemacht.
In der Blended Learning Strategie der ILT Solutions werden die Trainingsziele in enger Zusammenarbeit mit Ihnen und unter genauester Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen erstellt. Diese erfolgsorientierte Trainingsstrategie garantiert volle Akzeptanz bei allen Stakeholdern, ermöglicht eine wirtschaftliche Lösung und wird durch ein transparentes Projektmanagement unterstützt.
Auch in der Produktschulung bietet die ILT Solutions Ihnen die motivierte und gesicherte Vermittlung von erstklassigem Produkt Know-how.
Strategische Beratung sowie ein hochmodernes didaktisches Konzept gewährleisten die Verinnerlichung der wesentlichen Merkmale und eine gleich bleibende Wissensqualität.
Die internationale Erfahrung der ILT Solutions beweist sich insbesondere im Sprachtraining ihrer Mitarbeiter.
Darunter fallen Kommunikationstraining, Businesstraining oder das Erlernen unternehmensspezifischer Vokabeln. Alles individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt, in einem ausgewogenen Mix aus Seminaren, Selbstlernen und Tutoring.
Weitere Kernkompetenzen der ILT Solutions finden Sie im Software Rollout, dem Office Training und dem Wissenstraining.
Auch in der Entwicklung von Blended Learning Tools oder den Themen eHealth und Wellbeing ist die ILT Solutions Zuhause.
Profitieren Sie von der langjährigen, internationalen Erfahrung, dargestellt auf http://www.ilt-solutions.de
Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.
ILT Solutions GmbH
Herr Rainer Illing
Clevischer Ring 121 b
51063 Köln
Deutschland
fon ..: +49 221 - 560 61-0
fax ..: +49 221 - 560 61- 66
web ..: http://www.ilt-solutions.de
email : info@ilt-solutions.de
Pressekontakt
ILT Solutions GmbH
Herr Rainer Illing
Clevischer Ring 121 b
51063 Köln
fon ..: +49 221 - 560 610
web ..: http://www.ilt-solutions.de
email : info@ilt-solutions.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Rainer Illing
24.04.2013 | Herr Rainer Illing
ILT Solutions - Mediagestützte Bildungsmaßnahmen
ILT Solutions - Mediagestützte Bildungsmaßnahmen
07.03.2013 | Herr Rainer Illing
Media gestützte Bildungsmaßnahmen
Media gestützte Bildungsmaßnahmen
20.02.2013 | Herr Rainer Illing
Die ILT Solutions GmbH entwickelt seit über 15 Jahren mediagestützte Bildungsmaßnahmen
Die ILT Solutions GmbH entwickelt seit über 15 Jahren mediagestützte Bildungsmaßnahmen
25.01.2013 | Herr Rainer Illing
Ilt-solutions.de - Trainingsmaßnahmen im Blended Learning Format
Ilt-solutions.de - Trainingsmaßnahmen im Blended Learning Format
14.01.2013 | Herr Rainer Illing
Blended Learning ist E-Learning mit Präsenzphasen.
Blended Learning ist E-Learning mit Präsenzphasen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
