Kinder für aktives Musikerleben begeistern
31.01.2013 / ID: 99455
Bildung, Karriere & Schulungen
Remscheid, 31.1.2013. Mit dem fünftägigen Grundkurs " Musik lernen - musikalisches Bewegen (http://www.akademieremscheid.de/kursdetails.html?tx_seminars_pi1[showUid]=92) " startet die Akademie Remscheid (http://www.akademieremscheid.de) eine berufsbegleitende Qualifizierung, die mit einem Zertifikat abschließt. Musiklehrerinnen und -lehrer, Fachkräfte in Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Pädagoginnen und Pädagogen an Fach- und Fachoberschulen erfahren in dem Werkstattkurs, wie sie Vor- und Grundschulkindern den Zugang zu Musik und Bewegung eröffnen.
Der Kurs soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern helfen, die positiven Einflüsse der frühen Beschäftigung mit Musik auf die Entwicklung von Kindern nutzbar zu machen. Er vermittelt ihnen die vielfältigen Methoden, wie sie Kinder altersgemäß für Rhythmus und Klänge sensibilisieren, sie spielerisch an Musik und Bewegung heranführen und die Wechselwirkung von Musik und Bewegung erleben lassen können. Sie erfahren, wie sie die Bewegungsphantasie der Kinder fördern und wie sie eigene Instrumente einsetzen.
Ziel der Qualifizierung ist es, den Pädagoginnen und Pädagogen praxisnah Methoden zu vermitteln, die sie in ihre tägliche Arbeit übertragen und dort anwenden können. Daher stehen neben der Vermittlung von Grundlagenwissen praktische Übungen im Vordergrund.
Der Grundkurs findet vom 22.4.2013 bis zum 26.4.2013 in der Akademie Remscheid statt. Er bildet die Grundlage für die beiden Fortbildungen "Musikmachen mit Kindern" und "Rhythmik/Musik- und Bewegungspädagogik". Die Qualifizierung schließt mit einem Zertifikat "Musik & Rhythmik" ab. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Akademie Remscheid (http://www.akademieremscheid.de/kursdetails.html?tx_seminars_pi1[showUid]=92) .
http://www.akademieremscheid.de
Akademie Remscheid für Kulturelle Bildung e.V.
Küppelstein 34 42857 Remscheid
Pressekontakt
http://www.akademieremscheid.de
Akademie Remscheid für Kulturelle Bildung e.V.
Küppelstein 34 42857 Remscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael M. Roth
12.09.2013 | Michael M. Roth
Fachtagung der Akademie Remscheid zeigt Wege zur Inklusion durch Kunst und Kultur
Fachtagung der Akademie Remscheid zeigt Wege zur Inklusion durch Kunst und Kultur
29.08.2013 | Michael M. Roth
Jahresprogramm der Akademie Remscheid erschienen
Jahresprogramm der Akademie Remscheid erschienen
10.06.2013 | Michael M. Roth
Mit Profis das eigene Fundraising-Konzept erarbeiten
Mit Profis das eigene Fundraising-Konzept erarbeiten
30.04.2013 | Michael M. Roth
Textsammlung "Kulturpolitik als Mentalitätspolitik?" von Max Fuchs erschienen
Textsammlung "Kulturpolitik als Mentalitätspolitik?" von Max Fuchs erschienen
13.12.2012 | Michael M. Roth
Coachingtage bieten Starthilfe für Fachkräfte für Sprache und Integration
Coachingtage bieten Starthilfe für Fachkräfte für Sprache und Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Bis zum 15. November 2025 anmeldet und 10 % Frühbucherrabatt erhalten
Bis zum 15. November 2025 anmeldet und 10 % Frühbucherrabatt erhalten
24.10.2025 | Tamala Center
Mit roter Nase gegen grauen Alltag
Mit roter Nase gegen grauen Alltag
23.10.2025 | KonfliktTransformation
Frieden durch Verständigung und Konzert
Frieden durch Verständigung und Konzert

