Bildung, Karriere & Schulungen

27.02.2017 | Sandra Flint
SIBE-Alumnus wird an die HS Flensburg berufen
"Studierende sollen gut vorbereitet in ihr Berufsleben starten", so der Anspruch von SIBE-Alumnus Profesor Andreas Rusnjak. Seit dem Wintersemester lehrt er an der Hochschule Flensburg. Sein Lehr- und Forschungsgebiet bezeichnet er als ...

27.02.2017 | Sandra Flint
Starker Partner in der Onlinebildung
Im Oktober 2015 ist erste Online-Studiengruppe in das Onlinestudium M.A./MBA (USA) (http://www.steinbeis-sibe.de/bewerber/studienangebote/m-a-mba-usa-online/) an der SIBE gestartet. Dabei kooperiert die SIBE mit der amerikanischen Post University, ...

27.02.2017 | Frederic Feldmann
Fortbildung (IHK) Zahnärztliche Abrechnung
Der 6-tägige Fachkurs "Abrechnungsmanager/in" richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZMF, ZMV, Praxismanager/innen, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Mitarbeiter/innen und mitarbeitende Ehepartner in Zahnarztpraxen, die eine ...

27.02.2017 | Edith Axt
Positive Resonanz beim Speeddating zum dualen Studium an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)
München, 27. Februar 2017: Am Dienstag veranstaltete die HDBW eine Hausmesse inklusive Speeddating mit zahlreichen Partnerunternehmen. Sowohl die Vertreter der Unternehmen als auch die Studierenden, Studieninteressierte und Eltern zogen eine ...

27.02.2017 | Roul Radeke
Nebenberuflich selbstständig machen? Tipps finden Sie auf selbststaendigkeit.de
Wichtige Hinweise und Anregungen, wenn Sie sich nebenberuflich selbstständig machen wollen, finden Sie auf selbststaendigkeit.de (http://selbststaendigkeit.de/) - der Onlineplattform für Gründer und Unternehmer. Die nebenberufliche ...

25.02.2017 | Marc Galal
Sind authentische Verkäufer wirklich erfolgreicher?
Die meisten Kunden kaufen wegen Menschen, nicht wegen der Produkte. Wenn das ein Verkäufer stets vor Augen hat, werden seine Umsatzzahlen sprunghaft in die Höhe schnellen. Das Schlagwort dabei lautet Authentizität. Sie wird inzwischen in der ...

24.02.2017 | Heinrich Kürzeder
Neue Business Bücher bekannter Redner
Von der Rednerbühne ins Bücherregal: Sie alle sind bekannte Redner (https://www.5-sterne-redner.de/referenten/a-bis-z/) und in ihrem Fachbereich äußerst erfolgreich - nun erscheinen im renommierten Wirtschaftsverlag Gabal ...

24.02.2017 | Hans Deutzmann
Neue Tai Chi Lehrerin in der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga ®
Seit Ende Januar 2017 begrüßen wir in der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga ® (http://www.tripada-wuppertal.de) in Wuppertal ein neues Team-Mitglied: Die Tai Chi Lehrerin Eva Sübai. Die gelernte Dipl. Ing. Innenarchitektin hat eine ...

24.02.2017 | Herr Walter Trummer
Wirtschaftsfachwirt - schnell und sicher zur IHK Prüfung
Den Abschluss zum/zur geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in weniger als einem Jahr erreichen? Genau das verspricht die Weiterbildungsakademie carriere & more, private Akademie Region Franken GmbH in Nürnberg. Ermöglicht wird dies durch die ...

24.02.2017 | Sigrid Heyl
Designwelt Mädchen
Dinslaken. Unter dem Motto ,,Wir sind Dinslaken" ging das neues Projekt Designwelt Mädchen der Gleichstellungsstelle, dem Kinderschutzbund und der Integrationsbeauftragten der Stadt Dinslaken mit acht jungen Frauen im Alter von 14-18 Jahren an ...

24.02.2017 | Hans Ulrich Gruber
Ihr Personalberater Hans Ulrich Gruber: Vorteile von HR-Robotern für Bewerbungsgespräche
Australische Ingenieure der La Trobe Universität haben kürzlich einen "Jobroboter" entwickelt. Er hört auf den niedlichen Namen Matilda und soll Bewerbungsgespräche führen. Statt eines freundlichen Mitarbeiters aus der ...

23.02.2017 | Andreas Breyer
Wie Sie Spitzenverkäufer sicher erkennen
Eine Studie der Harvard Universität fand heraus, dass der Erfolgsfaktor eines Menschen nur zu 18% von seiner fachlichen Qualifikation abhängt und zu 82% von seiner Persönlichkeit und seiner sozialen Kompetenz. Interessant ist, dass dieses ...

23.02.2017 | Thomas Gelmi
Durchstarten - das Buch von Thomas Gelmi ab März im Handel
"Echter und authentischer Kontakt mit sich selbst und anderen ist heute und in Zukunft ein zentraler Erfolgsfaktor in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt", sagt der Experte für InterPersonelle Kompetenz und Autor Thomas Gelmi. In ...

23.02.2017 | Frau Sophie Pusterhofer
Mental stark zum Erfolg - Mentale Sportförderung für Sportschützen
Seit Jahren arbeiten wir mit Sportschützen unterschiedlicher Disziplinen und Klassen zusammen und immer wieder hören wir, dass es wenige Möglichkeiten der Weiterbildung für sie gibt. Vor allem Hobbyschützen haben selten eine Chance Förderungen ...

22.02.2017 | Sebastian Fess
Matthias Schömann-Finck holt vierten Titel bei der Indoor-Rowing-WM
Ruderprofi Matthias Schömann-Finck hat sich bei der inoffiziellen Ruder-Ergometer Weltmeisterschaft 2017 in Boston die Goldmedaille der 30-39 Jährigen in der Gewichtsklasse "Lightweight" gesichert. Für Matthias Schömann-Finck, der als ...

22.02.2017 | Gerhard Krebs
Störungen im Team kosten Zeit und Energie
Überall wo Leute zusammenarbeiten, gibt es immer wieder Störungen, die Zeit und Energie kosten. Sie können von außen, aber auch von innen kommen. Überall wo Teams neu zusammengesetzt werden, dauert es eine gewisse Zeit, bis Vorbehalte ...

22.02.2017 | Harald Grübele
Digitales Lernen mit Auszeichnung
Digitaler Weiterbildungscampus erhält eLearning Award 2017 Der vom Land Baden-Württemberg und der vimotion GmbH ins Leben gerufene Digitale Weiterbildungscampus wurde mit dem eLearning Award 2017 in der Kategorie "Infrastruktur" ...

22.02.2017 | Barbara Debold
Arbeitswelt 4.0: Digitale Skills unentbehrlich, aber noch nicht ausreichend geschult
Pfungstadt bei Darmstadt, 22. Februar 2017 - Der technologische Wandel wirkt sich stark auf das tägliche Arbeiten aus - Fertigungsprozesse verändern sich schnell, die Vernetzung von Anlagen und Anwendungen nimmt zu, Teams arbeiten zunehmend ...

22.02.2017 | Frau Nadine Otto
Bildung - Beruf - Profession - eine Einführung in die Bildungsoziologie
Der soziale Hintergrund eines Menschens spielt leider bei seiner Bildung auch heute noch eine viel zu gewichtige Rolle. Die soziale Herkunft ist ein wesentlicher Einflussfaktor für den (beschränkten) Zugang zu Bildung und auch für die ...

21.02.2017 | Mike Warmeling
Mein Job nach der Bundeswehr
Aus der Bundeswehr scheiden jedes Jahr rund 2.000 Offiziere und ca. 20.000 Zeitsoldaten aus, weil ihre Dienstzeit abgelaufen ist. Was wird dann aus dem Potenzial dieser teils hochqualifizierten Frauen und Männer? Als ehemaliger Berufssoldat halte ...

21.02.2017 | Hubert Romer
Azubi-Team der Festo AG gewinnt Bundeswettbewerb "Digital Youngsters"
Fünf Finalteams präsentierten live ihre Zukunftskonzepte auf der didacta / Wettbewerbs-Premiere mit großer Beteiligung junger Fachkräfte / Arbeitsplatz der Zukunft und Veränderungen durch Digitalisierung im Fokus Stuttgart/Fellbach, im Februar ...

21.02.2017 | Moritz Ruland
inside und Coffee Fellows erhalten den eLearning Award 2017
Die inside Unternehmensgruppe hat auf der didacta in Stuttgart gemeinsam mit der Coffee Fellows GmbH, eine der führenden Coffee-Shop-Ketten Deutschlands, den eLearning Award 2017 erhalten. Ausgezeichnet wurden beide Unternehmen in der Kategorie ...

21.02.2017 | Frau Simone Blaschke
Einzigartige Lernatmosphäre auf dem Drachenfels
Das Rezept klingt denkbar einfach. Man kombiniert relevante Themen für Alltag und Beruf mit einem grandiosen Ausblick auf das Siebengebirge und Rheintal. Heraus kommt Lernen mit Aussicht® von und mit Frank Thiel. Die frisch renovierten ...

21.02.2017 | David Seifert
Der digitale Workshop
Webbasierte Apps, wie die Moderationssoftware SixSteps® ermöglichen es heute, einen Workshop komplett digital zu moderieren. Klassische Medien, wie Pinnwand, Flipchart, Moderationskarten und Moderationsstifte sind obsolet. Alles läuft digital. ...

20.02.2017 | Herr Manfred Pieper
regio-jobweb.de startet Ausbildungsinitiative 2017
Auch in 2017 könnte sich der Trend der vergangenen Jahre fortsetzen: Tausende Ausbildungsplätze in den Betrieben bleiben aus Mangel an qualifizierten Bewerbern unbesetzt, gleichzeitig finden viele Bewerber keine Lehrstelle. Die nun gestartete ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 429.101
PM aufgerufen: 72.945.328