Bildung, Karriere & Schulungen

13.12.2016 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Vereinsmeisterschaft 2016: Wenn die Finger über die Tastatur fliegen
Die diesjährigen Vereinsmeister im 10-Finger-Tastschreiben am PC wurden am 30. November 2016 von der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. geehrt. Bereits seit den 1980er Jahren führt die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. die ...

13.12.2016 | Frau Katja Möhle-Stöhr
Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Sonntagen, Kursstart am 26.02.2017
Die Weiterbildung "Handelsfachwirt/in (IHK)" hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem anerkannten Abschluss für alle Mitarbeiter des Groß- und Einzelhandels entwickelt. Sie dient als Grundlage für begehrte Managementfunktionen im Einkauf, ...

13.12.2016 | Frederic Feldmann
Fachkurs Praxis-Betriebswirt/in für die Arztpraxis
Zielgruppe Der Fachkurs "Praxis-Betriebswirt/in" richtet sich an Ärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen. Lernziel Der/die ...

12.12.2016 | Norbert Hahn
Berufswahl: Was wird aus mir wenn ich groß bin?
Was im Leben anfangen - welchen Beruf wählen? Was waren die Zeiten noch einfach, als der Sohn das wurde was Papa war und die Töchter sich an ihren Müttern orientiert haben!? Die Qual der Wahl: Beruf und Job, Chancen und Karriere, Glück, Sinn ...

12.12.2016 | Thomas Göller
Nächste Runde mit Klaus-J. Fink in der Unternehmer Academy
Viele Menschen träumen davon, sich mit einer Idee selbstständig zu machen. Von denen, die es in die Tat umsetzen, scheitern jedoch viele bereits in den ersten drei Jahren. "Unternehmer sein wird an keiner Uni gelehrt", weiß der ...

12.12.2016 | Michaela Halt
Deutsche Teams freuen sich über vordere Platzierungen beim WRO Weltfinale
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er- oder 3er-Teams gemeinsam mit einem Coach ...

12.12.2016 | Marc M. Galal
Artenvielfalt - warum Erfolg nicht gleich Erfolg ist
Fragt man zwei Menschen nach ihrer ganz persönlichen Definition von Erfolg, so wird man mit großer Wahrscheinlichkeit zwei völlig unterschiedliche Antworten bekommen. Bedeutet Erfolg für den einen vielleicht, möglichst große und deutlich ...

12.12.2016 | Rudolf Burjanko
Vertriebstipp 2 aus dem B2B-Verliererhandbuch
Gerade in beratungsintensiven und dynamischen B2B-Märkten werden wahrgenommene Charaktereigenschaften sowie der persönliche Eindruck des Vertriebs beim Kunden und in der Öffentlichkeit zunehmend zur entscheidenden Orientierungshilfe für ...

10.12.2016 | Frau Martina Meier
Tania Eichhorns "Winterzeit im Wichtelwald" entführt in die Welt der kleinen Wesen
Ein "langsames" Buch in unserer "schnellen" Zeit - so beschreibt Tania Eichhorn ihr Kinderbuch "Winterzeit im Wichtelwald". Die Autorin liebt die Natur und das bewusste Leben in und mit dieser Natur. Das heutige Konsumdenken ist ihr eher fremd, und ...

09.12.2016 | Ute Büchmann
Qualifizierte Seniorenbetreuung nach dem Plöner Modell: Neue Seminare 2017
Wer sich mit Seniorenbegleitung selbstständig machen will, muss auch wissen wie... Für die qualifizierte Senioren-Assistenz nach Plöner Modell bildet Büchmann Seminare KG berufs- und lebenserfahrene Menschen 2017 wieder an vier Seminarorten in ...

09.12.2016 | Frau Helga Schmitt-Federkeil
Berufsorientierung: Schule und Beruf
Auf der neuen Webseite von Provadis werden erfolgreiche Bildungswege in der Chemie aufgezeigt. Kurze Videos zum Thema Schulformverschiebung erläutern, wie vielfältig die Wege über Ausbildung und Studium in den Beruf sind. Artikel aus ...

09.12.2016 | Frau Kristin Korsch
Ausbildungsprojekt EGA: Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss
Raúl de Val Núñez ist 33 Jahre alt und auf dem besten Weg, eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker abzuschließen. Sein Ziel: Sich ein besseres Leben in Deutschland ermöglichen. Der gebürtige Spanier sah in seiner Heimat keine berufliche ...

09.12.2016 | Kristin Korsch
Ausbildungsprojekt EGA: Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss
Wie das Berliner Bildungsprojekt "Erwachsenengerechte Ausbildung" (EGA) Arbeitslosen mit und ohne Migrationshintergrund eine neue Perspektive gibt Raúl de Val Núñez ist 33 Jahre alt und auf dem besten Weg, eine Ausbildung zum ...

08.12.2016 | Gerhard Krebs
Pferdegestütztes Managementtraining.
Pferdegestützte Managemenseminare gibt es inzwischen schon seit 20 Jahren in Deutschland. Immer mehr Unternehmen setzen diese Form von Weiterbildung ihrer Mitarbeiter ein. Denn die Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit des durch die Pferde ...

08.12.2016 | Andreas Breyer
Schneller überzeugen - Das Motivationsprogramm Schmerz und Freude
Wir Menschen haben alle Denk- und Verhaltensmuster, die uns helfen unsere Informationen zu filtern und zu sortieren. Es gibt unterschiedliche Verhaltensmuster wie z.B. Motivationsmuster, Überzeugungsmuster oder Entscheidungsmuster. Diese ...

08.12.2016 | Frau Katja Möhle-Stöhr
Lehrgang zur/m Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen in Würzburg
Die Weiterbildung "Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)" hat sich in der letzten Zeit zu einer in der Wirtschaft anerkannten beruflichen Fortbildung für gelernte Kaufleute in Unternehmen aller Branchen und Größen entwickelt. Der 25-tägige ...

08.12.2016 | Sabine Göbel
Edle Wundertüten in der Weihnachtszeit
Einzigartigkeit und die eigenen Stärken zu fördern sind wichtige Merkmale der Persönlichkeit. Diese individuellen Entwicklungen hat die Dipl.-Betriebswirtin, Sabine Göbel zum Anlass genommen, um Edel-Wundertüten zu kreieren. Diese enthalten ...

08.12.2016 | Werner Langfritz
Neue Wege in der Selbstständigkeit - Teil 3
Vor über 5 Jahren hat Werner Langfritz die WordPress Akademie gegründet. Der Experte für Onlinemarketing hat mit seinem Angebot zahlreichen Selbstständigen, Freiberuflern und Unternehmern ermöglicht, ein automatisiertes Onlinebusiness ...

08.12.2016 | Herr Gottfried Huemer
Erschreckende österreichische Studie zu Burnoutkosten
Ein sechsmonatiger Beratungsprozess kostet in der Regel zwischen Euro 500,- und Euro 1.500,- Dies sind ungefähr ein Prozent im Vergleich der Studie (Euro 100.000,- bis Euro 130.000,-). Ein Tag in einer psychosomatischen Klinik kostet Euro 350,-. ...

08.12.2016 | Gottfried Huemer
Erschreckende österreichische Studie zu Burnoutkosten
Ein sechsmonatiger Beratungsprozess kostet in der Regel zwischen Euro 500,- und Euro 1.500,- Dies sind ungefähr ein Prozent im Vergleich der Studie (Euro 100.000,- bis Euro 130.000,-). Ein Tag in einer psychosomatischen Klinik kostet Euro 350,-. ...

08.12.2016 | Herr Professor Dr. Ralph Tunder
9. Februar 2017: MBA für Health Care Management startet
Wer als Mediziner in seinem beruflichen Alltag immer mehr mit den wirtschaftlichen Zusammenhängen des Gesundheitsmarktes konfrontiert ist, betritt oftmals Neuland. Plötzlich tauchen politische und rechtliche Fragen auf, Marktpotentiale sollen ...

07.12.2016 | Dr. Marius Ebert
Unternehmens-Identität, -Design und -Kultur
In der Betriebswirtschaftslehre wimmelt es nur so von Abkürzungen. Zumindest die gängigen sollte man allerdings kennen. Dummerweise sehen viele sich zum Verwechseln ähnlich. Erschwerend kommt dann noch oft dazu, dass sie aus dem ...

07.12.2016 | Sebastian Feß
Marcus Lauk als bester Redner 2016 ausgezeichnet
Im Rahmen des Business Forums der German Speakers Association wurde dem Gesundheitsphilosoph Marcus Lauk der "German Speakers Award" überreicht. Für den 42-Jährigen, der auch als Dozent an der Deutschen Hochschule arbeitet, ist die ...

07.12.2016 | Boris Grundl
Erweitertes Seminarprogramm bei der Grundl Leadership Akademie: Ab 2017 - Tagesseminare vertiefen Schwerpunktthemen
Gezieltes Lernen für den Führungserfolg: Das bietet das erweiterte Seminarprogramm der Grundl Leadership Akademie. Ergänzend zu den mehrtägigen Intensivseminaren und Führungskräftetrainings erwarten die Teilnehmer ab 2017 auch kompakte ...

07.12.2016 | Herr Stefan Georg
Die Auswahl an Berufen in der Luftfahrt ist vielfältig
Die Faszination vom Fliegen macht den Arbeitsmarkt Luftfahrtbranche für viele junge Menschen attraktiv. Häufig steht dabei der Erwerb der Berufspilotenlizenz an erster Stelle. Wer davon träumt, als Pilot zu arbeiten, muss häufig zunächst einmal ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.923
PM aufgerufen: 72.252.680