Bildung, Karriere & Schulungen

21.11.2016 | Suzana Muzic
Schlüsselfaktor Persönlichkeit in der Unternehmensführung
Ein Unternehmen zu gründen bedeutet mehr als eine tolle Idee mit dem nötigen Startkapital und ausgearbeitetem Businessplan in die Tat umzusetzen. "Was immer noch allzu häufig bei Gründungsvorhaben vernachlässigt wird, ist die ...

21.11.2016 | Mag. Belkis Etz
SKIDATA weltweit: Einblick in SKIDATA Mexico
Eine hochdynamische Wirtschaftsentwicklung und großes Wachstumspotential in Mexiko - das sind überzeugende Argumente für einen SKIDATA-Standort. Mit einer eigenen Niederlassung baut SKIDATA das Engagement in Mexiko weiter aus. Der Salzburger ...

20.11.2016 | Nicola Schmidt
Nasskaltes Regenwetter! Was ziehe ich an?
Klar, das dann die guten Pumps im Schrank bleiben. Allerdings wurde ich schon mal von einer Kundin gefragt, ob es nicht besser ist zum Kostüm Gummistiefel anzuziehen. Oder welche Alternativen gibt es noch? Nicola Schmidt, Imagespezialistin hat sich ...

19.11.2016 | Herr Werner Maurus
Eine zusätzliche Chance für Freiberufler um Geld zu verdienen
In Deutschland gibt es mittlerweile über 10.000 freiberufliche Trainer und Coaches. Sind das nicht zu viele? Gibt es für diese Menge von Coaches denn auch genügend Klienten? - Nein, die meisten dieser gut ausgebildeten Trainer und Coaches sind ...

18.11.2016 | Herr Achim Schulz
Buchen Sie jetzt! Inhouse Schulungen mit dem Fokus Wachstum durch Führung
1. Unternehmenssteuerung voll im Blick - neue Seminare für Ihr Unternehmenswachstum Durch Ihre Kompetenz Führungsstärke und Fähigkeiten zeigen. Klar priorisierte Ziele als Führungsinstrument und dadurch in wenigen Schritten ein erfolgreiches ...

18.11.2016 | Thomas Rauh
Real-Life-Learning an der GGS
Heilbronn, 17. November 2016 Studierende an der <a href="https://www.ggs.de/">German Graduate School of Management and Law</a> (GGS) sollen neues Wissen nicht nur theoretisch erlernen, sondern auch praktisch erleben. Deshalb ...

18.11.2016 | Sabine Göbel
Edel-Wundertüten - Persönlichkeitsentwicklung durch Inspiration
Jeder Mensch ist einzigartig und verfügt über Fähigkeiten, die gestärkt und ausgebaut werden können. Die Dipl.-Betriebswirtin, Sabine Göbel, entwirft neben ihrer Arbeit als Coach Notizbücher, die unter anderem in <a ...

17.11.2016 | Stefan Hönnemann
15% der Studierenden würden für unter 9€/h arbeiten
Köln, 17.11.2016. Nach einer von JOBSUMA durchgeführten Umfrage findet ein Drittel der Teilnehmer einen Stundenlohn von 10 Euro angemessen. Auf die Frage, für welchen Stundenlohn sie als Werkstudent oder Aushilfe arbeiten würden, hat ein ...

17.11.2016 | Frau Katja Möhle-Stöhr
Mit dem Abschluss Personalfachkauffrau IHK als Personalreferentin bewerben. In Würzburg in 15 Tagen möglich.
Mit einer Weiterbildung zur/m Geprüften Personalfachkauffrau IHK erhalten die Teilnehmerinnen aktuelle personalwirtschaftliche Kenntnisse und zugleich die Qualifikation für eine Bewerbung als Personalreferentin oder als Führungskraft. Damit die ...

16.11.2016 | Judith Wurm
"Be interactive": Ihr überzeugender Auftritt
Einladung Unternehmerfrühstück mit "PUBLIC VOICES Auftritts-Coaching®" und dem Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) im Theater am Dom am 24.11.2016 "Be interactive": Ihr überzeugender Auftritt! Sicher ...

16.11.2016 | Frau Helga Schmitt-Federkeil
ARD-Themenwoche: Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die berufliche Bildung?
Werden in Zukunft Roboter unsere Arbeit übernehmen? Die in dem Werbespot für die ARD-Themenwoche "Zukunft der Arbeit" zugespitzte Entwicklung durch Industrie 4.0 ist in manchen Branchen zum Teil schon umgesetzt. Fakt ist, dass die Digitalisierung ...

15.11.2016 | Matthias Leibbrand
Neue Aufklärungsarbeit in Freiburg über Fluchtproblematik durch die neu entstandene Zusammenarbeit von Vision Hope e.V. und den Stadtpiraten Freibur
Seit 2012 ist der eingetragene Verein Vision Hope in Jordanien aktiv und steigert mit seinen nach Montessorie ausgerichteten Traumakindergärten in Thanieh und in Manshia die Integration benachteiligter jordanischer und syrischen Kinder in die ...

15.11.2016 | Frau Helga Schmitt-Federkeil
Provadis zur ARD-Themenwoche: Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die berufliche Bildung?
Werden in Zukunft Roboter unsere Arbeit übernehmen? Die in dem Werbespot für die ARD-Themenwoche "Zukunft der Arbeit" zugespitzte Entwicklung durch Industrie 4.0 ist in manchen Branchen zum Teil schon umgesetzt. Fakt ist, dass die Digitalisierung ...

15.11.2016 | Sebastian Fess
Training mit der Kettlebell - eine Alternative zum konventionellen Krafttraining?
Obgleich das Training mit der Kettlebell (auch Kugelhantel genannt) eine sehr alte Trainingsform darstellt, erfreut sich dieses Training erst in den letzten Jahren einer zunehmenden Popularität. Das Kettlebelltraining stellt eine sinnvolle ...

15.11.2016 | Werner Langfritz
Neue Wege in der Selbstständigkeit - eine Serie in 11 Teilen -
Jahr für Jahr führt die ManpowerGroup Deutschland eine repräsentative Studie durch, in der sie Arbeitnehmer bezüglich ihrer Jobzufriedenheit befragt. Waren es im Jahr 2014 noch 45 Prozent, die mit ihrem Job unzufrieden sind, hat sich die Zahl im ...

15.11.2016 | Norma Demuro
keeunit entwickelt neue App "Lesen lernen nach dem IntraActPlus-Konzept" und setzt auf mobile Learning bei Kindern.
Schnell, sicher und mit Spaß Lesen lernen: Das erfolgreiche Lese-Lernprogramm "IntraActPlus" gibt es jetzt auch als interaktive App. Kinder, erwachsene Analphabeten und Menschen mit Migrationshintergrund können mit dieser App dank ...

15.11.2016 | Heike Barall-Quiring
"So gelingt Lernen" - Informationsabend mit Elfie Schloter
Dem FDP-Ortsverband Starnberg liegt das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen am Herzen und er unterstützt dies mit Informationsaustausch, Diskussionen und Aktivitäten. "Wir sehen unsere Gesellschaft in der Verantwortung, unsere Kinder zu ...

15.11.2016 | Herr Achim Schulz
Buchen Sie jetzt! Inhouse Trainings mit dem Fokus Wachstum durch Führung
1. Unternehmenssteuerung voll im Blick - neue Seminare für Ihr Unternehmenswachstum Durch Ihre Kompetenz Führungsstärke und Fähigkeiten zeigen. Klar priorisierte Ziele als Führungsinstrument und dadurch in wenigen Schritten ein erfolgreiches ...

15.11.2016 | Karl Kaiblinger
Europäischer Trainingspreis in Silber an Karl Kaiblinger nach Österreich
Wien, am 15. November 2016 - Am 19. Oktober 2016 wurde auf der größten Personalmesse Europas, der "Zukunft Personal" in Köln, der Europäische Trainingspreis vergeben. Als einziger Österreicher wurde der Business-Experte Karl ...

15.11.2016 | Julia Bröderbauer
Lerntransferplattform für höhere Unternehmensresultate
Die aus Schweden kommende Lerntransferplattform Promote® wurde von Trainern für Trainer und HR entwickelt und verspricht vier mal höhere Unternehmensresultate durch Führungskräfteentwicklungsmaßnahmen. Erreichen will man das unter anderem ...

15.11.2016 | Frau Nadine Otto
Reiseland Ich - Reiseführer in das eigene Ich
Die Reise ins eigene Ich ist oft eine Reise, die viele Menschen nie oder erst spät im Leben unternehmen. Menschen gehen oft durch ihr Leben, ohne sich selbst zu kennen, oder schlimmer: Sie unterdrücken ihren wahren Charakter, weil sie denken, dass ...

15.11.2016 | Peter Aschenbrenner
Unternehmerischer Stillstand?
Gerade wenn es nicht läuft, neigen wir dazu, uns Situationen schön zu reden. So geht es Führungskräften auch. "Arbeitnehmer kündigen, einen komplett anderen Kurs einschlagen, alte Gewohnheiten ablegen - das fällt niemandem leicht", ...

14.11.2016 | Herr Dr. Harald Hildebrandt
Neu: Die Themenseite "Historiker" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Historiker!
Der Historiker ist nach allgemeinem Verständnis ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Geschichte beschäftigt. Zusammen mit den Vertretern der Geschichtswissenschaft werden auch die antiken, mittelalterlichen und ...

14.11.2016 | Frau Heike Mielke
Integration ausländischer Fachkräfte - Neuauflage eines praktischen Leitfadens für KMU vorgestellt
Wer Asylsuchenden oder anderen ausländischen Fachkräften einen Praktikumsplatz geben möchte oder überlegt, sie einzustellen, hat meist viele Fragen. Antworten gibt ein praktischer Leitfaden, der in neuer Version auf der Fachtagung "Wege zur ...

14.11.2016 | Herr Benjamin Arlet
Daniel Schäfer lehrt zukünftigen Förstern die Kunst der Mediation
Immer häufiger erleben Förster bei der Ausübung ihres Berufes Konfliktsituationen, in denen kommunikative Fähigkeiten und Deeskalation gefragt sind. Um diese Anforderung abzudecken, hat der ausgebildete (FU Berlin) Mediator Daniel Schäfer an ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.255.273