Bildung, Karriere & Schulungen

30.01.2017 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Neustart Zertifikatslehrgang "Bildungsmarketing (DIM)"
Anfang Februar startet der neue Durchgang des Zertifikatslehrgangs "Bildungsmarketing (DIM)" vom Deutschen Institut für Marketing. Das erste Modul "Basiswissen Bildungsmarketing" können Bildungsmarketing-Interessierte als ...

30.01.2017 | Gerhard Krebs
Pferdegestützte Führungsseminare und Teamtrainings
Am 28. und 29. Januar 2017 trafen sich 14 lizenzierte HorseDream PartnerInnen zu einem Strategiemeeting auf dem Zeidlerhof in Oberbeisheim (bei Kassel). HorseDream bildet seit 2004 Trainerinnen und Trainer zum Pferdecoach weiter und lizenziert seit ...

30.01.2017 | Herr Mathias Hansen
Ausbildung zum Mediator (m/w) in Essen ab 02.03.2017
Die hochschulzertifizierte Ausbildung zum Mediator (m/w) am Steinbeis-Beratunszentrum Wirtschaftsmediation vermittelt Ihnen zum einen Verfahren, Methoden und Rollenverständnis der Mediation, um den Mediationsprozess sicher steuern zu können, ...

30.01.2017 | Frau Anne Weinmann
KiGa-Bausteine.de - Portal für den Kindergarten von heute ist online
Seit fast 40 Jahren begleitet der Bergmoser + Höller Verlag Erzieherinnen und Erzieher mit seinen Vorschlägen zur Gestaltung von Gruppenarbeiten mit Kindern und zur individuellen Förderung von Kindern. Die Praxismaterialien aus der Reihe ...

30.01.2017 | Dr. Claudia Wagner
"Privates im Job" - Verbraucherinformation des D.A.S. Leistungsservice
Kurz bei der Familie anrufen, die bestellten Schuhe zum Arbeitsplatz liefern lassen oder altes Büromaterial nach Hause mitnehmen: Sind solche privaten Aktivitäten während der Arbeitszeit erlaubt? Was Arbeitnehmer dürfen und wann sie besser ihren ...

30.01.2017 | Andreas Orru
13. CERTQUA-Branchenforum am 30.03.2017 in Bonn
Der Zertifizierungsspezialist CERTQUA lädt am 30.03.2017 zum 13. CERTQUA-Branchenforum in das Maritim Hotel in Bonn ein. Auf der Fachkonferenz für Fach- und Führungskräfte des Bildungsmanagements dreht sich alles u.a. um Fachkräftegewinnung und ...

30.01.2017 | Dr. Marius Ebert
Wenn das Unternehmen einen Kredit braucht
Wenn das eigene Kapital nicht ausreicht, hilft ein Kredit weiter. Doch handelt es sich dabei um einen Investitionskredit, einen Betriebsmittelkredit oder einen Zwischenkredit? Vielen angehenden Betriebswirtinnen und Betriebswirten und auch vielen ...

30.01.2017 | Dr. Joachim von Hein
57 geheime Tipps für Prüfungen und Präsentationen
57 Tipps, die in keinem Lehrbuch stehen, hat der langjährige Prüfer, Dr. Joachim von Hein aus Hannover in mehreren Ratgebern zusammengetragen. Seine Hinweise gelten nicht nur für Prüflinge und Teilnehmer an Kolloquien, sondern im übertragenen ...

29.01.2017 | Herr Axel Quandt
Das Initiativrecht des Personalrats und des Betriebsrats - Seminare und Schulungen
Die Inhouse-Seminare und Trainings der Praktiker-Seminare GbR haben zum Ziel, die Gremienarbeit effizienter zu machen. Konstruktive Gremienarbeit, vor allem auch durch kluge Initiativanträge, sind tausend mal besser als sinnlose und lähmende ...

26.01.2017 | Mag. Belkis Etz
Lehre mit Leidenschaft bei SKIDATA
Lehrlinge bei SKIDATA genießen eine umfassende Ausbildung, die über das duale Berufsausbildungssystem weit hinausgeht. In firmeninternen Trainings erhalten die künftigen Fachkräfte bei SKIDATA umfassendes Know-how für eine internationale ...

26.01.2017 | Ann-Kathrin Fritz
Swiss Practice Day: Scheelen AG präsentiert Lösungen zur Entwicklung entscheidender Zukunftskompetenzen
Waldshut-Tiengen, 26.01.2017 - Die Verunsicherung ist in vielen Firmen so groß wie zuletzt bei der Großen Depression, resümiert aktuell der Economic Policy Uncertainty Index; kaum jemand in den Unternehmen weiß ob der politischen Entwicklungen ...

26.01.2017 | Ulla Schnee
Mitarbeiter reparieren
Ein Mitarbeiter funktioniert nicht so, wie er soll. Er macht einfach nicht, was der Vorgesetzte von ihm erwartet. Wie oft haben Vorgesetzte das Gefühl, verzweifeln zu müssen und wünschen sich nur eins: Repariert mal jemand meinen Mitarbeiter ...

26.01.2017 | Michael Thissen
Kundenzufriedenheit mal ganz anders!
Unternehmen, die Kundenzufriedenheitsanalysen durchführen, erhoffen sich fundamentale Informationen darüber, wie das Unternehmen, die Produkte oder die Dienstleitung bei den Kunden ankommen und wie zufrieden diese sind - ob sehr, mittelmäßig ...

26.01.2017 | Moritz Ruland
Doppelsieg für inside beim eLearningCHECK 2017
Die inside Unternehmensgruppe hat gestern auf der LEARNTEC in Karlsruhe die vom CHECKpoint eLearning vergebene Auszeichnung "Anbieter des Jahres" in gleich zwei der fünf möglichen Kategorien erhalten, und zwar in der Kategorie ...

26.01.2017 | Georg Böttcher
Schnuppertag an der DMSB:
Am Freitag, den 10. März 2017, öffnet die Deutsche Müllerschule Braunschweig (DMSB) ihre Pforten. Gesell(inn)en und Facharbeiter/-innen aus den Bereichen Müllerei, Anlagenbau, Technisches Zeichnen, Lebensmitteltechnik und ähnlichen Berufen ...

26.01.2017 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Auf den Skiern Meeresluft schnuppern
Atemberaubende Küstenlandschaften, viel Schnee, freundliche Menschen und ein hervorragendes Schulsystem - ein Schüleraustausch auf der Insel der östlichsten Provinz Kanadas bietet beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt ...

26.01.2017 | Frau Dr. Marion Steinbach
Zwischenzeugnis als Chance sehen und nutzen
Erftstadt, 26.1.2017. Die Zwischenzeugnisse sind eine Bilanz des ersten Schulhalbjahres und zeigen den Leistungsstand des Schülers. Gefürchtet sind sie, weil - anders als bei den Zeugnissen im Sommer - keine blauen Briefe schlechte Noten ...

26.01.2017 | Stefanie Figge
Bundesjugendschreiben 2017
Vom 30. Januar bis 11. März 2017 führt auch die AKADA das Bundesjugendschreiben durch. Leverkusen - Vom 30. Januar bis 11. März lädt die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. zum diesjährigen Bundesjugendschreiben, das von der ...

26.01.2017 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Bundesjugendschreiben 2017
Vom 30. Januar bis 11. März 2017 führt auch die AKADA das Bundesjugendschreiben durch. Leverkusen - Vom 30. Januar bis 11. März lädt die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. zum diesjährigen Bundesjugendschreiben, das von der ...

25.01.2017 | Mag. Roland Pichler
aspidoo: Erste Live-Learning-Plattform aus Österreich
Im Herbst 2016 startete mit aspidoo (www.aspidoo.com) das erste großangelegte Live-Learning-Angebot aus Österreich. Die Plattform bietet eine ganz neue Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung: online, in einer Gruppe und mit individueller ...

25.01.2017 | Wolfgang Ramming
Personalvermittlung plus Rechtsberatung in einem Paket!
Durch dieses neue Dienstleistungsangebot, einer Konstellation aus berufserfahrenen Personalvermittlern des Institut argus - Die Personalvermittlung mit Firmensitz in Bamberg und langjährig berufserfahrenen Fachanwälten im Bereich Arbeitsrecht, ...

25.01.2017 | Holger Tiegel
Webinar Wie Sie verkaufsstarke E-Mail Texte schreiben
Das kostenlose Webinar Wie schreibe ich verkaufsstarke Werbetexte als E-Mail Texte (http://www.werbetexterservice.de) findet am Dienstag, den 31. Januar 2017 um 10.00 Uhr statt. Wer profitiert von der Teilnahme am Webinar? E-Mail-Marketing und ...

25.01.2017 | Suzana Muzic
Jetzt KMU-Fördergelder nutzen
Die Welt befindet sich in einem täglichen Wandel. Standards werden umgestülpt, Fachkräfte- und Nachwuchsmangel sind längst harte Realität und wenn jetzt noch ein Kollege krank wird oder das Unternehmen verlässt, kann es schnell eng werden. ...

25.01.2017 | Frau Regina Westenthanner
Der FEMME Kongress bietet Unternehmerinnen und Gründerinnen eine großartige Wissensdatenbank
Im März 2017 findet der FEMME Online Kongress statt, ein Event, dass von Anja Neubauer und Regina Westenthanner ins Leben gerufen wurde. Während der Kongresszeit vom 06. - 20. März 2017 steht die Expertise von über 20 erfolgreichen ...

25.01.2017 | Marc Galal
Vier Gründe, warum Menschen etwas kaufen
Geschäft und Gefühl - das passt auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammen. Dabei sind Emotionen DER entscheidende Faktor für den Kauf eines Produktes, wie man heute aus der Hirnforschung weiß. Dass dies hauptsächlich unterbewusst ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.103
PM aufgerufen: 72.946.346