Bildung, Karriere & Schulungen
16.12.2016 | Dr. Marius Ebert
"Verjährt" erklärt
Im betriebswirtschaftlichen Alltag bzw. in der Betriebswirtschaftslehre werden je nach Situation unterschiedliche Fristen relevant. Dazu gehört auch die regelmäßige Verjährungsfrist. Erstaunlicherweise ist nur wenigen bekannt, wie diese genau ...
"Verjährt" erklärt
Im betriebswirtschaftlichen Alltag bzw. in der Betriebswirtschaftslehre werden je nach Situation unterschiedliche Fristen relevant. Dazu gehört auch die regelmäßige Verjährungsfrist. Erstaunlicherweise ist nur wenigen bekannt, wie diese genau ...
16.12.2016 | Janin Dorloff
Weiterbildung: ARDEXacademy startet neue Seminarreihe
Witten, 16. Dezember 2016. Bodenbeläge, Naturstein im Außenbereich, barrierefreie Bäder: Das sind nur einige der Themen, die 2017 auf dem Programm der ARDEXacademy stehen. Neu sind beispielsweise die Seminare zur Oberflächengestaltung mit ...
Weiterbildung: ARDEXacademy startet neue Seminarreihe
Witten, 16. Dezember 2016. Bodenbeläge, Naturstein im Außenbereich, barrierefreie Bäder: Das sind nur einige der Themen, die 2017 auf dem Programm der ARDEXacademy stehen. Neu sind beispielsweise die Seminare zur Oberflächengestaltung mit ...
15.12.2016 | Frau Leila Permantier
Schüler, Lehrer und Eltern begegnen sich auf Augenhöhe? Am Willi-Graf-Gymnasium nicht nur Utopie!
Vom 19. bis 22. Dezember 2016 ist das Steglitzer Willi-Graf-Gymnasium Schauplatz eines Projektes, auf das sich Schülerinnen und Schüler, Eltern wie auch Lehrer sehr freuen. Bei den ‚Interaktionstagen' handelt es sich um eine Veranstaltung, ...
Schüler, Lehrer und Eltern begegnen sich auf Augenhöhe? Am Willi-Graf-Gymnasium nicht nur Utopie!
Vom 19. bis 22. Dezember 2016 ist das Steglitzer Willi-Graf-Gymnasium Schauplatz eines Projektes, auf das sich Schülerinnen und Schüler, Eltern wie auch Lehrer sehr freuen. Bei den ‚Interaktionstagen' handelt es sich um eine Veranstaltung, ...
15.12.2016 | Kathrin Köhler
ARAG weitet Förderprojekte für Schulen aus
In Nordrhein-Westfalen initiierte und betreibt die ARAG SE fortlaufend mit Unterstützung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW bereits das Projekt "Konfliktmanagement an Schulen", an dem seit dessen Start im März ...
ARAG weitet Förderprojekte für Schulen aus
In Nordrhein-Westfalen initiierte und betreibt die ARAG SE fortlaufend mit Unterstützung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW bereits das Projekt "Konfliktmanagement an Schulen", an dem seit dessen Start im März ...
15.12.2016 | Frau Eva Wohlmann
Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
Mitten im Informationszeitalter ist es unsere Aufgabe, auch unsere kleinsten Mitmenschen sicher zu begleiten. In immer mehr Erziehungseinrichtungen nutzen Pädagogen die Chancen, die uns neue Medien in der Pädagogik bieten und kommen ihrem ...
Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
Mitten im Informationszeitalter ist es unsere Aufgabe, auch unsere kleinsten Mitmenschen sicher zu begleiten. In immer mehr Erziehungseinrichtungen nutzen Pädagogen die Chancen, die uns neue Medien in der Pädagogik bieten und kommen ihrem ...
15.12.2016 | Sebastian Feß
Ehemaliger Rektor der Deutschen Hochschule bekommt Ehrensenatorwürde verliehen
Bis vor kurzem war Prof. Dr. Dietmar Luppa Rektor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Nach seinem Ausscheiden als Rektor im Oktober 2016 wurde ihm vom Senat der Deutschen Hochschule nun die Würde eines ...
Ehemaliger Rektor der Deutschen Hochschule bekommt Ehrensenatorwürde verliehen
Bis vor kurzem war Prof. Dr. Dietmar Luppa Rektor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Nach seinem Ausscheiden als Rektor im Oktober 2016 wurde ihm vom Senat der Deutschen Hochschule nun die Würde eines ...
15.12.2016 | Gerhard Krebs
Ungarn, Oktober 2017: Die 13. Internationale EAHAE Jahreskonferenz.
Seit August 2004 existiert die EAHAE International (früher "European") Association for Horse Assisted Education. Mehr als 300 Trainerinnen und Trainer aus über 35 Ländern von vier Kontinenten arbeiten in dieser Organisation als Partner, ...
Ungarn, Oktober 2017: Die 13. Internationale EAHAE Jahreskonferenz.
Seit August 2004 existiert die EAHAE International (früher "European") Association for Horse Assisted Education. Mehr als 300 Trainerinnen und Trainer aus über 35 Ländern von vier Kontinenten arbeiten in dieser Organisation als Partner, ...
15.12.2016 | Eva Wohlmann
Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
Bad Rodach, 15.12.2016 Mitten im Informationszeitalter ist es unsere Aufgabe, auch unsere kleinsten Mitmenschen sicher zu begleiten. In immer mehr Erziehungseinrichtungen nutzen Pädagogen die Chancen, die uns neue Medien in der Pädagogik bieten ...
Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
Bad Rodach, 15.12.2016 Mitten im Informationszeitalter ist es unsere Aufgabe, auch unsere kleinsten Mitmenschen sicher zu begleiten. In immer mehr Erziehungseinrichtungen nutzen Pädagogen die Chancen, die uns neue Medien in der Pädagogik bieten ...
14.12.2016 | Joachim Reinelt
Das neue Buch für ein freies Leben!
Dr. Joachim Reinelt, der Autor des in Yoga-Kreisen hochgeschätzten Werkes "Das große Kundalini-Buch" hat ein neues Buch veröffentlicht. Es trägt den Titel "Karma als Chance - Frei werden durch selbstloses Handeln". Dieses ...
Das neue Buch für ein freies Leben!
Dr. Joachim Reinelt, der Autor des in Yoga-Kreisen hochgeschätzten Werkes "Das große Kundalini-Buch" hat ein neues Buch veröffentlicht. Es trägt den Titel "Karma als Chance - Frei werden durch selbstloses Handeln". Dieses ...
13.12.2016 | Frau Nadine Otto
Liebe deine Arbeit - 18 Experten zeigen Wege zur Berufung
Man fühlt sich, als würde man nicht wirklich arbeiten und die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man einen Job hat, den man wirklich liebt. Leider sieht die Wirklichkeit für viele Menschen ganz anders aus. Berufe werden oft aus Gründen der ...
Liebe deine Arbeit - 18 Experten zeigen Wege zur Berufung
Man fühlt sich, als würde man nicht wirklich arbeiten und die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man einen Job hat, den man wirklich liebt. Leider sieht die Wirklichkeit für viele Menschen ganz anders aus. Berufe werden oft aus Gründen der ...
13.12.2016 | Barbara Debold
SGD baut Weiterbildungsportfolio für Personaler aus
Pfungstadt bei Darmstadt, 13. Dezember 2016 - Die Personaldienstleistungsbranche ist ein wichtiger Erfolgsfaktor der Wirtschaft. Laut Bundesagentur für Arbeit waren Ende 2015 in Deutschland rund 950.000 Leiharbeiter beschäftigt. ...
SGD baut Weiterbildungsportfolio für Personaler aus
Pfungstadt bei Darmstadt, 13. Dezember 2016 - Die Personaldienstleistungsbranche ist ein wichtiger Erfolgsfaktor der Wirtschaft. Laut Bundesagentur für Arbeit waren Ende 2015 in Deutschland rund 950.000 Leiharbeiter beschäftigt. ...
13.12.2016 | Marion Dudla
Hybrid in die Zukunft mit der Buhr & Team Akademie
Köln, 13.12.2016 - Alles wird hybrid: Unternehmen, Vermarkter, Vertrieb und besonders auch Führungskräfte brauchen neues Marktwissen, innovative Techniken der Kundenansprache und -bindung sowie professionelle Strategien und erweiterte Kompetenzen ...
Hybrid in die Zukunft mit der Buhr & Team Akademie
Köln, 13.12.2016 - Alles wird hybrid: Unternehmen, Vermarkter, Vertrieb und besonders auch Führungskräfte brauchen neues Marktwissen, innovative Techniken der Kundenansprache und -bindung sowie professionelle Strategien und erweiterte Kompetenzen ...
13.12.2016 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Vereinsmeisterschaft 2016: Wenn die Finger über die Tastatur fliegen
Die diesjährigen Vereinsmeister im 10-Finger-Tastschreiben am PC wurden am 30. November 2016 von der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. geehrt. Bereits seit den 1980er Jahren führt die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. die ...
Vereinsmeisterschaft 2016: Wenn die Finger über die Tastatur fliegen
Die diesjährigen Vereinsmeister im 10-Finger-Tastschreiben am PC wurden am 30. November 2016 von der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. geehrt. Bereits seit den 1980er Jahren führt die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. die ...
13.12.2016 | Frau Katja Möhle-Stöhr
Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Sonntagen, Kursstart am 26.02.2017
Die Weiterbildung "Handelsfachwirt/in (IHK)" hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem anerkannten Abschluss für alle Mitarbeiter des Groß- und Einzelhandels entwickelt. Sie dient als Grundlage für begehrte Managementfunktionen im Einkauf, ...
Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Sonntagen, Kursstart am 26.02.2017
Die Weiterbildung "Handelsfachwirt/in (IHK)" hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem anerkannten Abschluss für alle Mitarbeiter des Groß- und Einzelhandels entwickelt. Sie dient als Grundlage für begehrte Managementfunktionen im Einkauf, ...
13.12.2016 | Frederic Feldmann
Fachkurs Praxis-Betriebswirt/in für die Arztpraxis
Zielgruppe Der Fachkurs "Praxis-Betriebswirt/in" richtet sich an Ärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen. Lernziel Der/die ...
Fachkurs Praxis-Betriebswirt/in für die Arztpraxis
Zielgruppe Der Fachkurs "Praxis-Betriebswirt/in" richtet sich an Ärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen. Lernziel Der/die ...
12.12.2016 | Norbert Hahn
Berufswahl: Was wird aus mir wenn ich groß bin?
Was im Leben anfangen - welchen Beruf wählen? Was waren die Zeiten noch einfach, als der Sohn das wurde was Papa war und die Töchter sich an ihren Müttern orientiert haben!? Die Qual der Wahl: Beruf und Job, Chancen und Karriere, Glück, Sinn ...
Berufswahl: Was wird aus mir wenn ich groß bin?
Was im Leben anfangen - welchen Beruf wählen? Was waren die Zeiten noch einfach, als der Sohn das wurde was Papa war und die Töchter sich an ihren Müttern orientiert haben!? Die Qual der Wahl: Beruf und Job, Chancen und Karriere, Glück, Sinn ...
12.12.2016 | Thomas Göller
Nächste Runde mit Klaus-J. Fink in der Unternehmer Academy
Viele Menschen träumen davon, sich mit einer Idee selbstständig zu machen. Von denen, die es in die Tat umsetzen, scheitern jedoch viele bereits in den ersten drei Jahren. "Unternehmer sein wird an keiner Uni gelehrt", weiß der ...
Nächste Runde mit Klaus-J. Fink in der Unternehmer Academy
Viele Menschen träumen davon, sich mit einer Idee selbstständig zu machen. Von denen, die es in die Tat umsetzen, scheitern jedoch viele bereits in den ersten drei Jahren. "Unternehmer sein wird an keiner Uni gelehrt", weiß der ...
12.12.2016 | Michaela Halt
Deutsche Teams freuen sich über vordere Platzierungen beim WRO Weltfinale
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er- oder 3er-Teams gemeinsam mit einem Coach ...
Deutsche Teams freuen sich über vordere Platzierungen beim WRO Weltfinale
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er- oder 3er-Teams gemeinsam mit einem Coach ...
12.12.2016 | Marc M. Galal
Artenvielfalt - warum Erfolg nicht gleich Erfolg ist
Fragt man zwei Menschen nach ihrer ganz persönlichen Definition von Erfolg, so wird man mit großer Wahrscheinlichkeit zwei völlig unterschiedliche Antworten bekommen. Bedeutet Erfolg für den einen vielleicht, möglichst große und deutlich ...
Artenvielfalt - warum Erfolg nicht gleich Erfolg ist
Fragt man zwei Menschen nach ihrer ganz persönlichen Definition von Erfolg, so wird man mit großer Wahrscheinlichkeit zwei völlig unterschiedliche Antworten bekommen. Bedeutet Erfolg für den einen vielleicht, möglichst große und deutlich ...
12.12.2016 | Rudolf Burjanko
Vertriebstipp 2 aus dem B2B-Verliererhandbuch
Gerade in beratungsintensiven und dynamischen B2B-Märkten werden wahrgenommene Charaktereigenschaften sowie der persönliche Eindruck des Vertriebs beim Kunden und in der Öffentlichkeit zunehmend zur entscheidenden Orientierungshilfe für ...
Vertriebstipp 2 aus dem B2B-Verliererhandbuch
Gerade in beratungsintensiven und dynamischen B2B-Märkten werden wahrgenommene Charaktereigenschaften sowie der persönliche Eindruck des Vertriebs beim Kunden und in der Öffentlichkeit zunehmend zur entscheidenden Orientierungshilfe für ...
10.12.2016 | Frau Martina Meier
Tania Eichhorns "Winterzeit im Wichtelwald" entführt in die Welt der kleinen Wesen
Ein "langsames" Buch in unserer "schnellen" Zeit - so beschreibt Tania Eichhorn ihr Kinderbuch "Winterzeit im Wichtelwald". Die Autorin liebt die Natur und das bewusste Leben in und mit dieser Natur. Das heutige Konsumdenken ist ihr eher fremd, und ...
Tania Eichhorns "Winterzeit im Wichtelwald" entführt in die Welt der kleinen Wesen
Ein "langsames" Buch in unserer "schnellen" Zeit - so beschreibt Tania Eichhorn ihr Kinderbuch "Winterzeit im Wichtelwald". Die Autorin liebt die Natur und das bewusste Leben in und mit dieser Natur. Das heutige Konsumdenken ist ihr eher fremd, und ...
09.12.2016 | Ute Büchmann
Qualifizierte Seniorenbetreuung nach dem Plöner Modell: Neue Seminare 2017
Wer sich mit Seniorenbegleitung selbstständig machen will, muss auch wissen wie... Für die qualifizierte Senioren-Assistenz nach Plöner Modell bildet Büchmann Seminare KG berufs- und lebenserfahrene Menschen 2017 wieder an vier Seminarorten in ...
Qualifizierte Seniorenbetreuung nach dem Plöner Modell: Neue Seminare 2017
Wer sich mit Seniorenbegleitung selbstständig machen will, muss auch wissen wie... Für die qualifizierte Senioren-Assistenz nach Plöner Modell bildet Büchmann Seminare KG berufs- und lebenserfahrene Menschen 2017 wieder an vier Seminarorten in ...
09.12.2016 | Frau Helga Schmitt-Federkeil
Berufsorientierung: Schule und Beruf
Auf der neuen Webseite von Provadis werden erfolgreiche Bildungswege in der Chemie aufgezeigt. Kurze Videos zum Thema Schulformverschiebung erläutern, wie vielfältig die Wege über Ausbildung und Studium in den Beruf sind. Artikel aus ...
Berufsorientierung: Schule und Beruf
Auf der neuen Webseite von Provadis werden erfolgreiche Bildungswege in der Chemie aufgezeigt. Kurze Videos zum Thema Schulformverschiebung erläutern, wie vielfältig die Wege über Ausbildung und Studium in den Beruf sind. Artikel aus ...
09.12.2016 | Frau Kristin Korsch
Ausbildungsprojekt EGA: Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss
Raúl de Val Núñez ist 33 Jahre alt und auf dem besten Weg, eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker abzuschließen. Sein Ziel: Sich ein besseres Leben in Deutschland ermöglichen. Der gebürtige Spanier sah in seiner Heimat keine berufliche ...
Ausbildungsprojekt EGA: Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss
Raúl de Val Núñez ist 33 Jahre alt und auf dem besten Weg, eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker abzuschließen. Sein Ziel: Sich ein besseres Leben in Deutschland ermöglichen. Der gebürtige Spanier sah in seiner Heimat keine berufliche ...
09.12.2016 | Kristin Korsch
Ausbildungsprojekt EGA: Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss
Wie das Berliner Bildungsprojekt "Erwachsenengerechte Ausbildung" (EGA) Arbeitslosen mit und ohne Migrationshintergrund eine neue Perspektive gibt Raúl de Val Núñez ist 33 Jahre alt und auf dem besten Weg, eine Ausbildung zum ...
Ausbildungsprojekt EGA: Für Arbeitslose ohne Berufsabschluss
Wie das Berliner Bildungsprojekt "Erwachsenengerechte Ausbildung" (EGA) Arbeitslosen mit und ohne Migrationshintergrund eine neue Perspektive gibt Raúl de Val Núñez ist 33 Jahre alt und auf dem besten Weg, eine Ausbildung zum ...