Bildung, Karriere & Schulungen

18.07.2013 | Renate Fanninger
Outdoorpädagogik - Ausbildung
Wien (BPÖ) - Aus der Sicht vieler Outdoor-, Bildungs- und Tourismusunternehmer und PersonalleiterInnen belegt der Outdoorpädagogiklehrgang der Outdoorpädagogik Austria eine Top-Platzierung. Seit Oktober 1999 bietet die Outdoorpädagogik-Austria ...

18.07.2013 | Tanja Barleben
Starthilfe für die Karriere: Online-Marketing Kompaktkurs und Lehrgang
Düsseldorf, im Juli 2013 - Mehr als 76 Prozent der Deutschen nutzen laut der aktuellen Studie (N)ONLINER Atlas 2013 das Internet. Nach einer Umfrage von TNS Infratest sind 49 Prozent der Smartphone-Besitzer "immer und überall" mit ihrem mobilen ...

18.07.2013 | Markus Walter
Oliver Wegner von evolutionplan über Elevator-Pitches im IT-Vertrieb: "Da ist viel Luft nach oben"
München, im Juli 2013. Bei Mitarbeitern im IT-Vertrieb ist in punkto Selbstpräsentation noch viel Optimierungspotenzial, also sprichwörtlich "Luft nach oben". Die evolutionplan GmbH weist daher darauf hin, wie wichtig es für die Mitarbeiter von ...

18.07.2013 | Anja Eigen
Die zweite Karriere im Sport vorbereiten - Ringerin Jaqueline Schellin im Interview u?ber ihr Studium an der DSA
Wer auf dem boomenden Sportmarkt etwas bewegen will, benötigt eine zeitgemäße und flexible Ausbildung mit neuen Impulsen und einer sinnvollen Spezialisierung. An der Deutschen Sportmanagement Akademie (DSA) erlangen Sportler wie Deutschlands ...

18.07.2013 | Ulla Laux
Ciao, óla, servus! - Fachkräfte aus dem EU-Ausland sind willkommen
Stuttgart - Ingenieure aus Spanien, Krankenschwestern aus Italien - Deutschlands Belegschaften werden vielerorts internationaler. Die Zuwanderung von Fachkräften aus EU-Krisenländern hat deutlich zugenommen und immer mehr Unternehmen rekrutieren ...

18.07.2013 | Andreas Düpmann
Richtig korrigieren im PDF - Leitfaden für die Praxis
Die Auswahl an Text- und Kommentarwerkzeugen im Acrobat und dem aktuellen Reader XI von Adobe ist groß: Notiz, Text einfügen, ersetzen, durchstreichen, hervorheben und vieles mehr. Doch wie werden diese Tools sinnvoll eingesetzt? Der ...

18.07.2013 | Gary Thomas
Manchmal liegen wirklich Welten dazwischen - Interkulturelle Kommunikation
Ein Cultural Basics Training eignet sich besonders gut für Personen mit vielen Zielländern oder zum ersten Aufbau von Interkultureller Kompetenz. Dementsprechend betrachten wir in diesem Seminar nicht ein einzelnes Zielland, sondern vergleichen ...

17.07.2013 | Herr Robert Nabenhauer
Nabenhauer Consulting bietet Socialmedia Club an
Unter www.socialmediaclub.presalesmarketing.com können Interessenten für den Socialmedia Club die verschiedenen Mitgliedsschaft vergleichen. Basis für alle drei Formen der Mitgliedschaft ist der dauerhafte Zugriff auf folgende Inhalte: circa 400 ...

17.07.2013 | Sina Wendt
Genehmigung der Fakultät Humanwissenschaften an der MSH Medical School Hamburg: Fachhochschule und wissenschaftliche Hochschule unter einem Dach
Mit der neuen Fakultät Humanwissenschaften erweitert die MSH - University of Applied Sciences and Medical University - ihr transdisziplinäres Hochschulkonzept und bietet den Nachwuchskräften der Gesundheitsbranche weit reichende Perspektiven: ...

17.07.2013 | Falk Al-Omary
12. Stuttgarter Wissensforum: Erfolg im Fokus
Stuttgart. Am 11. Oktober findet bereits zum 12. Mal das Stuttgarter Wissensforum statt. Auf der großen Bühne der Porsche-Arena werden dann gleich neun international renommierte Spitzen-Vortragsredner stehen und Business-Impulse im Minutentakt ...

17.07.2013 | Emma Deil-Frank
Medizinische Schreibkraft: ein Beruf mit Zukunft
Pfungstadt bei Darmstadt, 17. Juli 2013 - Die Gesundheitsbranche in Deutschland wächst. Ärzte und medizinische Einrichtungen suchen deshalb heute schon nach qualifizierten Schreibkräften, die sie bei der täglichen Korrespondenz fachkundig ...

17.07.2013 | Werner Plewa
Neu im PMBOK® 5th: Projektlebenszyklen als Betrachtungsansatz
Das Kapitel 2 des PMBOK® Guide Fifth Edition weist - verglichen mit den übrigen Kapiteln - größere Veränderungen auf. Besonders die Darstellung verschiedener Projektlebenszyklen fällt auf. Das PMBOK 5th unterscheidet zwischen: Phase to Phase ...

17.07.2013 | Gabriele Ehlers
Überzeugend sprechen, selbstbestimmt und sicher auftreten
Die FQL-Akademie in München bietet Sitzberuflern, Kopfarbeitern und Querdenkern sehr interessante Weiterbildungsmöglichkeiten mit Top-Referenten an. Die meisten Workshops sind sogar mit einer Geld-zurück-Garantie ausgestattet. Wer in den ersten 3 ...

17.07.2013 | Herr Mike Bischler
Academy Consult Start-up Weekend
Nachdem es bei Academy Consult mittlerweile eine Tradition an Gründungen gibt, haben sich vier Mitglieder überlegt, den "Gründerspirit" im Verein weiter voranzutreiben. Vom 31.05.2013 bis 02.06.2013 fand im Büro in der Augustenstraße sowie bei ...

16.07.2013 | Falk Al-Omary
Wirtschaftskonvent startet am 20. November in Köln
Köln / Duisburg. Am Mittwoch, den 20. November und am Donnerstag, den 21. November startet im Kölner Bauwerk ein neues Mittelstandsformat. Der Wirtschaftskonvent öffnet seine Pforten für rund 30 Aussteller aus der heimischen Wirtschaft und ...

16.07.2013 | Benjamin Wichert
Erfolgreiche Seminarreihe geht in die zweite Runde
Die Weiterbildung zum Online Marketing Manager von der Business Academy Ruhr in Zusammenarbeit mit der IHK Mittleres Ruhrgebiet startete als Pilotprojekt im Mai 2013. Die Nachfrage war groß und der Lehrgang bis auf den letzten Platz besetzt. Nach ...

16.07.2013 | Miriam Nuschke
Mitarbeiterbindung: Nur wer Perspektiven hat, bleibt!
Für Unternehmen sind qualifizierte Arbeitskräfte mittlerweile zur wichtigsten Ressource überhaupt geworden. Daher geht es für Konzerne und Betriebe längst nicht mehr nur darum, neue Fachkräfte für sich zu gewinnen. Es gilt vor allem, auch die ...

16.07.2013 | Frau Tanja Aigner
Deutsche berufliche Rehabilitation als Vorbild für andere Staaten
Das deutsche System der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen gilt als beispielgebend für andere Länder. Besonders osteuropäische Staaten interessieren sich sehr für die erneute Integration erwachsener ...

16.07.2013 | Michael Romeis
Mit newmusic.academy online Klavier lernen
Wer Klavier lernen möchte, ist häufig an feste Unterrichtszeiten einer Musikschule oder eines privaten Musiklehrers gebunden. Gerade für berufstätige Menschen sind diese Unterrichtszeiten jedoch meist nur unter erheblichem Aufwand oder gar nicht ...

16.07.2013 | Tanja Barleben
Start des 9. INA Internationaler Nachwuchs Event Award
Düsseldorf, im Juli 2013 - Der neunte INA Internationaler Nachwuchs Event Award (http://www.ina-award.de) startet ab August. Und dies mit einer besonderen Wettbewerbsaufgabe der renommierten Berliner Agentur CB.e. Denn im Fokus steht das Thema ...

16.07.2013 | Heinrich Kürzeder
Redner Alexander Wild: Was Unternehmen über Best Ager wissen sollten
Der demografische Wandel kommt, das ist Fakt. Täglich beginnt für mehr als 2.000 Menschen die Rente. Die Tendenz ist stark ansteigend. Die geburtenstarken Jahrgänge erreichen in diesen Jahren das sechste Lebensjahrzehnt. Denn 15 Millionen ...

16.07.2013 | Steffen Kessler
Gründerkrise in Deutschland: Was bedeutet das für die Franchise-Wirtschaft?
Der diesjährige Gründungsmonitor der KfW-Bank ließ die Alarmglocken läuten: "Gründungsgeschehen auf dem Tiefpunkt - kein Anstieg in Sicht" lautete die Überschrift der Zusammenfassung. Es folgten Negativ-Schlagzeilen in vielen bekannten Medien. ...

16.07.2013 | Herr Martin Moss
IT-Projektsteuerung und Projektplanung
Steuerung ist eines der wesentlichsten Momente im Projektmanagement. Im Allgemeinen bedeutet IT-Projektsteuerung eine Beeinflussung des Arbeitsablaufs bei einem Prozess oder einem Gerät der auf einem im Vorfeld gefertigten Plan basiert. Hat man es ...

16.07.2013 | Herr Dr. Hans-Jörg Weber
Yoga-Praxis beeinflusst direkt die Genetik
Anfang des Jahres wurde von Balasubramaniam von der Duke University in North Carolina eine systematische Übersichtsarbeit über die medizinische Wirksamkeit von Yoga publiziert. Darin zeigt er, dass eine Vielzahl an Studien einen positiven ...

15.07.2013 | Monika Paitl
Wie gehen Sie mit Ihrer Zeit um?
Frankfurt, 16. Juli 2013 - Das eigene Lebenstempo ist eine individuelle Angelegenheit. Manche Menschen laufen unter Hochdruck zur Höchstform auf. Andere entwickeln ihr volles Potential in der Ruhe und bei geringem Tempo. Lebenstempo-Coach Petra ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 430.399
PM aufgerufen: 73.287.153