Bildung, Karriere & Schulungen

12.07.2013 | Herr Dr. Thomas Heun
Gastvortrag an der MHMK Berlin: Wie überlebe ich als Künstler?
Im Rahmen eines neues Kooperationsvorhabens mit der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin besuchte die Dozentin für Kulturmanagement Ina Roß die MHMK Berlin und hielt einen Vortrag über ihre aktuelle Buchpublikation "Wie ...

12.07.2013 | Herr Dr. Thomas Heun
Macromedia Hochschule, MHMK Berlin: Berlin – Portland. Die Wiederentdeckung des Lokalen
Bis auf den letzten Platz gefüllt waren die Stühle im Loft der MHMK. Bei Scheinwerferlicht und Kerzenschein diskutierten die Gäste über die amerikanische Stadt Portland und Berlin. Von lokalen Modellen und neuen künstlerischen Interventionen in ...

12.07.2013 | Herr Dr. Thomas Heun
MHMK Berlin, Medienmanagement: Im Herzen der Berliner Immobilienwirtschaft
Praktisch, wenn eine Unternehmenszentrale gleich um die Ecke liegt. PR-Studierende der MHMK Berlin im Kurs Finanzkommunikation besuchten den Unternehmenssitz des landeseigenen Immobilienunternehmens berlinovo am Halleschen Ufer. Stefan Siebner, ...

12.07.2013 | Rüdiger Rettberg
Sprachschule arenalingua wird 10 Jahre alt!
Runder Geburtstag: Die deutschlandweit vertretene Sprachschule arenalingua feiert in diesen Tagen ihr zehnjähriges Jubiläum. Rüdiger Rettberg, Geschäftsführer von arenalingua, blickt im Interview zurück auf die bisherige arenalingua-Geschichte ...

12.07.2013 | Herr Dr. Thomas Heun
MHMK Berlin: MacroLive Contest 2013: Gratulation an die Gewinner FinalStair!
Berlin, 16.06.2013: Aus über 50 Bewerbungen beachtlich guter Bands konnten am vergangenen Freitag, den 14.06.2013, beim großen Finale des MacroLive Contestim Berliner Frannz Club fünf Finalisten live zu spielen. Es kamen über 200 Besucher und ...

12.07.2013 | Marcus Hein
Programm gegen weitere Zunahme der Krankenquote
Mit gesunder Mitarbeiterführung beschäftigen sich seit längerem viele Führungsakademien und -trainer. Zwei- oder dreitägige Trainings wollen das Führungsverhalten der Vorgesetzten verändern. Zu schnell fallen die Teilnehmer jedoch wieder in ...

12.07.2013 | Gary Thomas
Internationales Business mit Know-How und Leichtigkeit erfolgreich gestalten
Die Wertschätzung von kulturellen Unterschieden sowie bewusste Bemühungen, sich den Verhaltens- und Denkweisen eines Landes anzupassen ist nötig, um erfolgreich international geschäftlich tätig zu sein. Der erste Schritt in diese Richtung ist, ...

12.07.2013 | Hendrik Lehmann
Rentenvorsorge gleich Wette auf ein langes Leben?
Der Wandel der Zeit berührt verstärkt auch die Vorsorge für das Alter und die damit verbundene Sicherheit für Kapitalanlagen. Überlegungen führen dazu, dass mittlerweile etliche Gesellschaften verstärkt darüber nachdenken, wie bei künftigen ...

12.07.2013 | Norbert Schock
Verwirklichung Eigenheim: Nur mit solidem Partner an der Seite
Immobiliengeschäfte sind in Deutschland an besonders strenge gesetzliche Formen gebunden. Kaufverträge für Immobilien müssen notariell beurkundet werden, sonst sind sie unwirksam. Die Berliner Quadra Invest GmbH, geleitet von Herrn Norbert ...

11.07.2013 | Dr. Uta Hessbrüggen
"Plötzlich war alles ganz leicht"
"Voller Skepsis setzte ich im Mai meinen Fuß auf das wacklige Terrain eines Bootes. Auch noch über einen verdammt schmalen Steg sollte ich es betreten... Die ersten Zweifel hatte ich sofort: Ob das wohl so klappt, ohne reinzufallen?", so schildert ...

11.07.2013 | Eric Mozanowski
Inventarisierung von Baudenkmälern und das Internet
Investitionen in Denkmale sind eine der schönsten Verbindungen privatwirtschaftlicher Interessen mit einem öffentlichen Anliegen. Denn historische Gebäude und gewachsene Städte sind ein wichtiges Stück Lebensqualität. Der Erhalt der originalen ...

11.07.2013 | Wolfgang Seliger
Hersteller wenden sich ab von chemischen Zusatzstoffen
Die Hersteller haben sich ihren eigenen Reim darauf gemacht: Er heißt "Clean Label"-Strategie und bedeutet, dass man möglichst deklarier angstfreie Zusatzstoffe wählt oder solche ohne chemischen oder künstlichen Namen und die Kunden so wenig wie ...

11.07.2013 | Frau Inga Heins
MHMK TalentCamp: Stipendien für Journalisten, Designer, Medienmanager oder Filmemacher zu gewinnen
Wer Journalist, Designer, Medienmanager oder Filmemacher werden will, kann sein Talent für die Medienbranche an den Campus in München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin testen und am 27. Juli, 10. und 11. August eines von zehn Stipendien für ...

11.07.2013 | Oliver Weber
Controller-Karriere: Zahlentalent reicht nicht
Was macht einen guten Controller aus? Reicht es, wenn er Informationen perfekt sammeln und managementgerecht aufbereiten kann? Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sind konkret weiterzuentwickeln, um die heutigen Anforderungen in modernen ...

11.07.2013 | Herr Kilian Spuck
Ausbildung zum Physiotherapeuten | Nächster Start am 01.10.2013!
Wenn Sie einen verantwortungsvollen Beruf mit vielen menschlichen Kontakten suchen, dann sind Sie bei uns richtig! Die Ausbildung zum Physiotherapeuten eröffnet Ihnen ein weites Spektrum an möglichen Arbeitsgebieten in diesem ...

11.07.2013 | Herr René Kiem
Kalte Abfuhr an der Hotline
Auch bei steigenden Temperaturen müssen wir mitunter einen kühlen Kopf bewahren. Das fällt umso schwerer, wenn dringende Probleme das Gemüt erhitzen: Kunden warten auf Antworten oder Angebote und man selbst wartet ebenso - und zwar auf Lösungen ...

11.07.2013 | Karen Ehrhardt
Social Media kann doch jeder, oder?
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 11. Juli 2013. Der Arbeitsmarkt für Social Media-Fachkräfte entwickelt sich rasant. Immer mehr Unternehmen nutzen soziale Netzwerke und den interaktiven Dialog zur Steuerung von Unternehmenszielen wie ...

10.07.2013 | Frau Dagmar Brüssau
Vierter Career Day am MHMK-Campus in Stuttgart
Bereits zum vierten Mal fand der Career Day am Stuttgarter Campus der MHMK statt. Am 11. April 2013 stellten sich elf Unternehmen aus der Stuttgarter Medienlandschaft den Studierenden vor. Der akademische Direktor, Prof. Dr. Thomas Döbler ...

10.07.2013 | Frau Dagmar Brüssau
Neues Gesicht an der MHMK: Markus Wiemker startet als Game Design Dozent am Standort Stuttgart
Als Dozent für Game Design unterstützt er ab dem Sommersemester 2013 die Medienfakultät (die Lehrgenehmigung für seine Professur ist beim Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst beantragt) Zum Start des ...

10.07.2013 | Frau Inga Heins
MHMK-Studierende aller Standorte sind Botschafter für Deutschland und Europa - weltweit
An allen fünf Campus der MHMK, in München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin, feierte die Hochschule am gestrigen 26. März die Rückkehr ihrer Studierenden aus den Studiengängen Medienmanagement und Medien- und Kommunikationsdesign, die im ...

10.07.2013 | Werner Plewa
PMP-Zertifizierung nach PMI - Organisational Governance
Unterstützt der organisatorische Handlungsrahmen die Unternehmensziele - oder behindert er sie? Steht er im Einklang mit gesetzlichen Bestimmungen? Grob vereinfacht ist es das, was seit einiger Zeit unter dem Begriff "Organisational Governance" ...

10.07.2013 | Petra Schächtele-Philipp
Vom Hund lernen, wie Menschen ticken
"Weshalb lässt Herr Flocki das geworfene Stöckchen liegen?" Der westfälische Seminarteilnehmer ist ratlos, "die anderen Trainingsaufgaben hat er doch alle mitgemacht!". Trainerin Petra Schächtele-Philipp schmunzelt: "Apportieren ist nicht die ...

10.07.2013 | Herr Kilian Spuck
1. Hamburger Forum für Sportphysiotherapie und Sportmedizin | 17.08.2013
Kniegelenksverletzungen weisen in allen Sportarten eine zunehmende Tendenz auf. Kein anderes Gelenk des Menschen wird beim Sport mehr belastet als das Knie, da es immensen Druckbelastungen standhalten und gleichzeitig enorme Kräfte umsetzen muss. ...

10.07.2013 | Herr Dr. Ralf Spiller
Wissenschaftler der MHMK Köln referieren zu Crossmedia Storytelling im Journalismus
Die Professoren Dr. Christof Breidenich und Dr. Marlis Prinzing berichteten auf einer internationalen Konferenz in Dublin über ein Forschungsprojekt zu Crossmedia Storytelling. Sie nahmen dies als ein Beispiel, an dem sie zeigten, wie durch ...

10.07.2013 | Herr Dr. Ralf Spiller
Reden für Angela oder für Amnesty? Workshop am Campus Köln der MHMK
Am Mittwoch vergangenen Woche bot ein Workshop am Campus Köln der MHMK - Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation die Chance, einmal hautnah hinter die Kulissen dieses Arbeitsbereiches zu blicken. Dabei konnten Studieninteressenten ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 36
PM gesamt: 430.380
PM aufgerufen: 73.285.356