Lookout sagt aggressiven mobilen Werbenetzwerken den Kampf an
10.05.2013 / ID: 116099
PC, Information & Telekommunikation
München, 10. Mai 2013 - Die mobile Werbebranche wächst schneller als erwartet. Laut Gartner soll 2013 weltweit bereits ein Umsatz von 11,4 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet werden. Jetzt führt Lookout, ein Experte für mobile Sicherheit, Werberichtlinien ein, um den Anstieg von aggressiver Adware zu bekämpfen. Denn obwohl Anzeigenetzwerken durchaus eine wichtige Rolle zukommt, indem Anwendungsentwickler ihre Apps durch Werbeeinnahmen finanzieren und vielfach kostenlos anbieten können, sind sie für Nutzer meist einfach nur lästig. Problematisch ist ferner, dass ein Teil des Werbewachstums auf die Kosten der Verbraucher geht. So sammeln Werbenetzwerke persönliche Informationen und Daten, ohne dass der Nutzer dafür seine Einwilligung erteilt hat. Bestimmte Verhaltensweisen, wie die Änderung der Lesezeichen-Einstellungen oder Pop-up-Anzeigen außerhalb einzelner Apps ,stellen ein zusätzliches Ärgernis dar.
App-Werberichtlinien für Adware-Klassifizierung
Aktuell gibt es noch keine einheitliche Vorgehensweise, wie mobile Adware klassifiziert wird. Diese unklare Handhabung erschwert die Lösung des Problems. Um den Anstieg der Adware zu bekämpfen, führt Lookout nun App-Werberichtlinien ein, die die Netzwerke beachten müssen. Erfüllen Sie diese Kriterien innerhalb eines Zeitraums von 45 Tagen nicht, werden sie als Adware eingestuft. Lookout will damit die Netzwerke dazu bringen, ihr Verhalten, das Nutzer schädigen kann, zu beseitigen.
Folgende Kriterien müssen erfüllt sein, um als Adware eingestuft zu werden, sofern nicht die eindeutige Zustimmung des Nutzers vorliegt:
- Anzeigen von Werbung außerhalb von Apps;
- Sammeln untypischer persönlich identifizierbarer Kenndaten;
- Ausführen unerwarteter Aktionen beim Anklicken einer Werbeanzeige.
Weitere Informationen über den 45-Tage-Countdown finden Sie in diesem Blogbeitrag (https://blog.lookout.com/de/2013/05/09/45-tage-countdown-fur-adware-klassifizierung/#more-965) .
http://www.mylookout.com
Lookout Mobile Security
1 Front Street, Suite 2700 CA 94111 San Francisco
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
SCHWARTZ Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Stollberg
05.08.2013 | Matthias Stollberg
Operation "Dragon Lady": Lookout deckt russischen Malware-Ring auf
Operation "Dragon Lady": Lookout deckt russischen Malware-Ring auf
18.07.2013 | Matthias Stollberg
Lookout findet Schwachstelle in Google Glass: Hacking per QR-Code
Lookout findet Schwachstelle in Google Glass: Hacking per QR-Code
26.06.2013 | Matthias Stollberg
Lookout verschärft Adware-Klassifizierung
Lookout verschärft Adware-Klassifizierung
20.02.2013 | Matthias Stollberg
Lookout ertappt Smartphone-Diebe und Schnüffler auf frischer Tat
Lookout ertappt Smartphone-Diebe und Schnüffler auf frischer Tat
08.11.2012 | Matthias Stollberg
Lookout erweitert Smartphone-Schutz mit neuer App
Lookout erweitert Smartphone-Schutz mit neuer App
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: Teamkommunikation auf den Punkt gebracht durch integrierte Chat-Tools
Agentursysteme: Teamkommunikation auf den Punkt gebracht durch integrierte Chat-Tools
13.09.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: Teamkommunikation auf den Punkt gebracht durch integrierte Chat-Tools
Agentursysteme: Teamkommunikation auf den Punkt gebracht durch integrierte Chat-Tools
12.09.2025 | NorthC Group
NorthC schließt Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services ab
NorthC schließt Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services ab
12.09.2025 | Rakos Group
KOORUI baut weltweites Vertrauen mit hochbewerteten Monitoren für Office und Esports auf
KOORUI baut weltweites Vertrauen mit hochbewerteten Monitoren für Office und Esports auf
12.09.2025 | PEARL GmbH
Callstel Etiketten-Thermodrucker TD-350.app, 203 dpi, USB
Callstel Etiketten-Thermodrucker TD-350.app, 203 dpi, USB
