Pressemitteilung von Lena Weigelin

4. IuK-Tag NRW: Akzente setzen in der IKT-Branche


24.07.2013 / ID: 128370
PC, Information & Telekommunikation

Die nordrhein-westfälische IKT-Branche setzt deutschlandweit und international Maßstäbe mit dem Tag für Informations- und Kommunikationswirtschaft NRW: Hier werden Trends aufgezeigt, Forschungsergebnisse präsentiert und Ideen gefördert. Dabei kann die IKT-Branche das Programm des IuK-Tags maßgeblich mitgestalten.

Akzente setzen: Referent oder Aussteller werden
Der 4. Tag der Informations- und Kommunikationswirtschaft NRW präsentiert die IKT-Kompetenzbereiche aus NRW. Es geht um die Weiterentwicklung der IKT-Wirtschaft und selbstverständlich auch darum, über die landesweite Networkingplattform eigene Interessen und Projekte voranzubringen. Wer auf dem IuK-Tag mit Können, Einfallsreichtum und Lösungen überzeugt, findet leichter die richtigen Mitstreiter. Ob Forscher, Unternehmer oder Start-up - als Referent oder Aussteller können mitwirkende Akteure des IuK-Tags ihre fortschrittlichen Denkansätze oder Produkte vorstellen und damit eigene Akzente setzen. Voraussetzung hierfür ist die Beteiligung am Call for Innovations, Ideas and Solutions bis zum 15.8.2013 (http://www.iuk-tag-nrw.de/dabei-sein.html) .

Cyber Physical Systems als Innovationstreiber
Die Anknüpfungspunkte für Referenten und Aussteller sind vielfältig: Cyber Physical Systems bilden den Schwerpunkt des IuK-Tags. Branchenbezogen angewendet generieren sich aus diesem Technologiekonzept Themen wie Industrie 4.0, intelligente Logistikkonzepte und Smart Cities mit besonderem Blick auf die IT-Sicherheit. Die Vielzahl der Themen spiegelt, wie unverzichtbar IKT für moderne Gesellschaften geworden sind. Im Sinne von Austausch und Innovation macht der IuK-Tag diese Vielfalt zum Programm und fördert so bereichsübergreifendes Denken.

Inspirierende Location: das größte Computermuseum der Welt
Der 4. IuK-Tag findet am 20. November 2013 im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) Paderborn statt. Im größten Computermuseum der Welt veranschaulicht eine Zeitreise durch die Welt der Informations- und Kommunikationstechnik, wie zentral die IKT-Branche für die Weiterentwicklung unseres Alltags und unserer Wirtschaft ist. Der IuK-Tag vernetzt und fördert die herausragenden Akteure der nordrhein-westfälischen IKT-Branche, damit Meilensteine made in NRW möglich werden.

Weitere Informationen:
http://www.iuk-tag-nrw.de
http://www.ikt.nrw.de

4. IuK-Tag 2013 Paderborn IKT.NRW Informations- und Kommunikationstechnologien IT Informations- und Kommunikationswirtschaft CPS Cyber Physical Systems intelligene technische Systeme Internet der Dinge Cloud Computing Nordrhein-Westfalen Heinz

http://www.ikt.nrw.de
Clustermanagement IKT.NRW
Rainer-Gruenter-Str. 21 42119 Wuppertal

Pressekontakt
http://www.ikt.nrw.de
Clustermanagement IKT.NRW
Rainer-Gruenter-Str. 21 42119 Wuppertal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Lena Weigelin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
11.07.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
11.07.2025 | XPRON Systems GmbH
Vorteile und Gründe für einen 24/7 Support
11.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE feiert 20 Jahre!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 428.155
PM aufgerufen: 72.614.215