Erste Station der IT-Tour 2013 von Minister Duin in Düsseldorf: Mobil vernetzt auf dem Weg zum Internet der Dinge
22.04.2013 / ID: 112752
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf. Zum Auftakt seiner IT-Tour 2013 hat Wirtschaftsminister Garrelt Duin drei Unternehmen in Düsseldorf besucht. IBM Deutschland, Huawei Technologies und das Start-up Cumulocity demonstrierten die Potenziale der mobilen Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M).
Beim Besuch der ersten Station der IT-Tour, die vom Cluster IKT.NRW organisiert wird, erklärte Minister Duin: "Vernetzte IT verändert die Welt zunehmend. Um die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft zu gewährleisten, müssen wir die Vernetzung von Industrie und digitaler Wirtschaft vorantreiben, um flexibel und schnell auf Kundenwünsche und die Anforderungen kommender Märkte zu reagieren."
In strategischer Kooperation entwickelt IBM Deutschland mit der Deutschen Telekom M2M-basierte Lösungen für die Stadt der Zukunft ("Smarter Cities"). So entstehen Anwendungen, die das Leben und Arbeiten in Städten erleichtern, etwa "Smarter Parking" und "Smarter Transportation", die die Verkehrssituation in Ballungsräumen deutlich entlasten können und Kommunen helfen, Kosten zu sparen.
Cumulocity, ein Spin-off von Nokia Siemens Networks, entwickelt Cloud Computing-Lösungen für den M2M-Bereich und das Internet der Dinge: die "VendMe"-Lösung für den vernetzten Verkaufsautomaten, eine Telematikanwendung für das Flottenmanagement und eine Cloud-Lösung, die es auch kleinen und mittelständischen Herstellern ermöglicht, ihre Produkte aus der Ferne zu warten.
Huawei Technologies zeigte, wie M2M-basierte Systeme Autoversicherungen revolutionieren können: Eine On-Board-Diagnose analysiert das Fahrverhalten und vermindert damit nicht nur Risiken beim Fahren, sondern ermöglicht auch individualisierte "Pay-as-you-drive"-Tarife. Ein weiteres M2M-Element, die "Comms Hub", zeigt, wie intelligente Zähler ("Smart Meter") die Transparenz beim Energieverbrauch erhöhen, um Kosten und Emissionen einzusparen.
Pressekontakt: Ulrike.Coqui@mweimh.nrw.de, Tel. 0211/837 - 26 07
Anna.Konieczny@ikt.nrw.de, Tel. 0202/439 - 10 26
Bildrechte: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mi
M2M Maschine-zu-Maschine Kommunikation Huawei IBM Cumulocity NRW IKT.NRW Cloud Computing Garrelt Duin Logistik Energie Produktion Industrie 4.0 Nordrhein-Westfalen Düsseldorf
http://www.ikt.nrw.de
Clustermanagement IKT.NRW
Rainer-Gruenter-Str. 21 42119 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.ikt.nrw.de
Clustermanagement IKT.NRW
Rainer-Gruenter-Str. 21 42119 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lena Weigelin
21.11.2013 | Lena Weigelin
IuK-Tag 2013: NRW auf dem Weg zur "Digital Industrial Economy"
IuK-Tag 2013: NRW auf dem Weg zur "Digital Industrial Economy"
05.11.2013 | Lena Weigelin
20.11.2013, IuK-Tag NRW in Paderborn: Spitzentreffen der Informations- und Kommunikationswirtschaft
20.11.2013, IuK-Tag NRW in Paderborn: Spitzentreffen der Informations- und Kommunikationswirtschaft
24.07.2013 | Lena Weigelin
4. IuK-Tag NRW: Akzente setzen in der IKT-Branche
4. IuK-Tag NRW: Akzente setzen in der IKT-Branche
15.07.2013 | Lena Weigelin
Wie Nordrhein-Westfalen die vierte industrielle Revolution verwirklicht
Wie Nordrhein-Westfalen die vierte industrielle Revolution verwirklicht
11.04.2013 | Lena Weigelin
EffizienzCluster LogistikRuhr und IKT.NRW schließen Kooperationsvereinbarung ab
EffizienzCluster LogistikRuhr und IKT.NRW schließen Kooperationsvereinbarung ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
12.08.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
12.08.2025 | PREDICTA|ME GmbH
Der KI-Sprung: sichere, maßgeschneiderte KI-Lösung
Der KI-Sprung: sichere, maßgeschneiderte KI-Lösung
