Pressemitteilung von Kai Beckmann

Frühwarnsysteme sollen Firmen vor Cyberkriminalität schützen


23.05.2014 / ID: 167650
PC, Information & Telekommunikation

Bonn (news4today) - Cyberkriminalität wird in der EU zunehmend zur Bedrohung für die Wirtschaft. Forschungs- und Entwicklungsergebnisse oder Kundendaten auf Firmenrechnern bieten Cyberkriminellen ein lohnendes Ziel für Wirtschaftsspionage. Ohne ausreichenden Versicherungsschutz könnten Schäden durch Cyberangriffe für Firmen existenzgefährdend sein, warnen Experten. Die EU will in Zukunft verstärkt auf Frühwarnsysteme bei Cyberattacken setzen.

Nahezu jedes dritte Unternehmen in Deutschland hat in den vergangenen zwei Jahren Angriffe auf seine IT-Systeme verzeichnet. Das Ergebnis einer repräsentativen Unternehmensbefragung des Hightech-Branchenverbands Bitkom spiegelt eine Entwicklung der Cyberkriminalität wider, die nach Ansicht von EU-Kommissarin Neelie Kroes die digitale Sicherheit der europäischen Wirtschaft gefährdet. Die EU will den Austausch von Frühwarnungen vor Sicherheitsrisiken verbessern. Ziel sei es, zwischen Mitgliedstaaten und Kommission eine Infrastruktur für regelmäßige gegenseitige Überprüfungen zu schaffen. "Für Politik und Gesetzgebung wird es darum gehen, gute und verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen", erklärt Cornelia Rogall-Grothe, Staatssekretärin im Bundesinnenministerium und IT-Beauftragte der Bundesregierung.

Das Engagement seitens der Politik begrüßt man auch in der Versicherungsbranche. Dennoch seien auch die Unternehmen in der Pflicht, in verstärkt IT-Sicherheit und Versicherungsschutz zu investieren. "Unternehmen müssen sowohl Sicherheitslücken schließen, und sich auch gegen Schadensfälle professionell absichern", erklärt Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. Angebote für einen effektiven Versicherungsschutz wie die Zurich Cyber & Data Protection seien dabei auf die Anforderungen der Unternehmen zugeschnitten. Ralph Brand: "Die unterschiedlichen Formen der Cyberkriminalität erfordern möglichst passgenaue Absicherungskonzepte für Unternehmen gegen potenzielle Schadensfälle. Mit Zurich Cyber & Data Protection können sich Unternehmen wirksam absichern gegen potenzielle Schäden durch Cyberkriminalität."

http://www.news4today.de

Bildrechte: Cornelia Rogall-Grothe, Quelle © BPA
Cyberkriminalität Cyber-Kriminalität Zurich Cyber & Data Protection Ralph Brand Zurich Versicherung Zurich Gruppe Deutschland Zurich Versicherungsgruppe Deutschland

http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug

Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Beckmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.376
PM aufgerufen: 74.163.680