Kostenloses Microsoft Exchange- und E-Mail-Monitoring mit Paessler
28.10.2014 / ID: 178648
PC, Information & Telekommunikation
Die kostenfreie Version der Netzwerküberwachungssoftware PRTG Network Monitor von Paessler (http://www.de.paessler.com/) bietet jetzt 30 statt zuvor 10 Sensoren. Damit können komplexe IT-Netzwerke nun noch vielseitiger überwacht werden. Zum Beispiel ist es Anwendern jetzt möglich, den vollständigen E-Mail-Sende- und Empfangszyklus innerhalb Microsoft Exchange mittels Round Trip-Sensoren zu monitoren.
PRTG bietet umfassende Möglichkeiten zum Monitoring des kompletten E-Mail Sende- und Empfangs-Prozesses. Die Erweiterung auf 30 Sensoren erlaubt Nutzern der Freeware jetzt, den kompletten Prozess detailliert in das Monitoring einzubeziehen. Beim Verkehr elektronischer Nachrichten könnten Verzögerungen oder gar Verlustmeldungen auftreten, was im Extremfall die Existenz des Unternehmens gefährdet. Um dies zu verhindern, geht die Freeware weit über die reine Überwachung von POP3-, SMTP- und IMAP-Servern hinaus und monitort alle gesendeten und empfangenen E-Mails. Dafür schickt PRTG eine digitale Nachricht an einen zuverlässigen externen Mail-Account, der dann automatisiert eine Antwort zurücksendet. Auf diese Weise kann auch die Dauer des Sende- und Empfangszyklus des Exchange Servers gemessen werden.
Den Exchange Server im Blick
Um ein nahezu lückenloses Monitoring des Exchange Servers zu ermöglichen, bietet die PRTG-Freeware eine Reihe spezieller Sensoren an, z.B. Powershell-basierende Messpunkte zum Überwachen von Backups, Datenbanken oder E-Mail-Queues. Zudem beinhaltet die kostenlose Lösung spezielle WMI-Sensoren, die die E-Mail-Kommunikation des Unternehmens im Zusammenspiel mit anderen PRTG-Sensoren vollständig absichern.
"Unternehmensnetzwerke sind komplizierter und weitverzweigter als je zuvor", erklärt Dirk Paessler, Gründer und CEO der Paessler AG. "Unser neues Sensor-Upgrade ist besser auf die Anforderungen moderner Netzwerke zugeschnitten und ermöglicht unseren Nutzern, die Möglichkeiten der kostenlosen PRTG-Freeware voll auszuschöpfen."
Unternehmensanwendungen unter die Lupe nehmen
Mit der zunehmenden Anzahl von Sensoren behalten Anwender auch jederzeit den Überblick über Bandbreite, Speichersysteme und Firewalls. Ergänzend stehen weitere Sensoren für das Monitoring spezieller Unternehmensanwendungen wie z.B. SharePoint zur Verfügung. Nutzer der Freeware können aus über 200 Sensoren, einschließlich Optionen für Windows WMI, Linux/Unix/OS X, VoIP/QoS, SQL-Datenbank-Server und vielen mehr, ihre 30 passenden Sensoren zusammenstellen.
Die Freeware-Edition kann mit der Auto-Update-Funktion automatisch auf 30 Sensoren aktualisiert werden; neue Nutzer erhalten alle 30 Sensoren automatisch durch den Download der Freeware-Version.
Weitere Informationen über PRTG Network Monitor sind auf der Paessler-Webseite (http://www.de.paessler.com/) zu finden.
http://www.de.paessler.com
Paessler AG
Bucher Str. 79a 90419 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dorte Winkler
11.12.2014 | Dorte Winkler
Kostenfreie Push-Notifications ergänzen SMS- und E-Mail-Benachrichtigung
Kostenfreie Push-Notifications ergänzen SMS- und E-Mail-Benachrichtigung
06.11.2014 | Dorte Winkler
Paessler AG mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2014 ausgezeichnet
Paessler AG mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2014 ausgezeichnet
03.11.2014 | Dorte Winkler
Die geeignete Netzwerk-Monitoring-Lösung für den Mittelstand
Die geeignete Netzwerk-Monitoring-Lösung für den Mittelstand
16.10.2014 | Dorte Winkler
krz Minden stellt kommunale IT-Services mit PRTG sicher
krz Minden stellt kommunale IT-Services mit PRTG sicher
13.10.2014 | Dorte Winkler
Leistungsdaten in der Cloud mittels Netzwerk-Monitoring optimieren
Leistungsdaten in der Cloud mittels Netzwerk-Monitoring optimieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
