Leistungsdaten in der Cloud mittels Netzwerk-Monitoring optimieren
13.10.2014 / ID: 177194
IT, NewMedia & Software
Pfäffikon/Nürnberg, 13. Oktober 2014 - Das Arbeiten in und mit der Cloud ist für viele Unternehmen längst zum Alltag geworden. Damit gewinnt der Einsatz einer Netzwerk-Monitoring-Software zunehmend an Bedeutung, um Leistungsdaten von Hardware und Applikationen zu überwachen sowie als Baustein in einem umfassenden Sicherheitskonzept. Auf dem Anwender- und Expertentreffen "CLOUD COMPUTING Infrastruktur & Security - SWISS 2014" zeigt Hersteller Paessler AG (http://www.de.paessler.com/) , wie die Software PRTG Network Monitor eine wesentliche Rolle bei der sicheren Nutzung der Cloud spielen kann. Das Event findet am 23. Oktober im SEEDAMM PLAZA, Pfäffikon SZ (Schweiz) statt. Interessierte können sich vorab bei Paessler registrieren und erhalten ein kostenfreies VIP-Ticket.
Paessler nimmt als Partner der Vogel IT Akademie an der Veranstaltung teil. Im Mittelpunkt stehen Trends, Technologien und Anbieter aus der Cloud-Computing-, Virtualisierungs- und Security-Welt, abgerundet mit verschiedenen Keynotes, Fachreferaten sowie Workshops. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an IT-Verantwortliche, Value Added Reseller, IT-Dienstleister, Systemintegratoren, Retailer und Consultants. Nicht zuletzt finden Live-Demos statt, so auch bei Paessler. Vor Ort zeigen Partner Account Manager Fabian Konitzko und das Paessler-Team Besuchern die aktuelle Version von PRTG Network Monitor.
Netzwerklupe für die Westentasche
Mit Hilfe der Software sind Firmen in der Lage, sowohl ihre physischen IT-Komponenten als auch virtuelle Server und die darauf laufenden Applikationen zu überwachen. Darüber hinaus kann PRTG ungewöhnliche Aktivitäten in der Cloud erkennen und so wichtige Aufgaben im Security-Bereich übernehmen. Spezielle Messpunkte, sogenannte Sensoren, ermöglichen das Monitoring virtueller Umgebungen, basierend auf z.B. Citrix-, Hyper-V- oder VMware-Produkten. Die Beobachtung kann über die Weboberfläche erfolgen oder orts- und zeitunabhängig über die von Paessler bereitgestellten Apps für Android-, iOS- und Windows Phone-Systeme. So lassen sich von Smartphone oder Tablet aus die Monitoring-Übersichten einsehen, Alarme prüfen und bestimmte Einstellungen vornehmen.
Weitere Informationen zu dieser und weiteren, anstehenden Veranstaltungen sind auf der Paessler-Website (http://www.de.paessler.com/company/events) einzusehen.
http://www.de.paessler.com
Paessler AG
Bucher Str. 79a 90419 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dorte Winkler
11.12.2014 | Dorte Winkler
Kostenfreie Push-Notifications ergänzen SMS- und E-Mail-Benachrichtigung
Kostenfreie Push-Notifications ergänzen SMS- und E-Mail-Benachrichtigung
06.11.2014 | Dorte Winkler
Paessler AG mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2014 ausgezeichnet
Paessler AG mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2014 ausgezeichnet
03.11.2014 | Dorte Winkler
Die geeignete Netzwerk-Monitoring-Lösung für den Mittelstand
Die geeignete Netzwerk-Monitoring-Lösung für den Mittelstand
28.10.2014 | Dorte Winkler
Kostenloses Microsoft Exchange- und E-Mail-Monitoring mit Paessler
Kostenloses Microsoft Exchange- und E-Mail-Monitoring mit Paessler
16.10.2014 | Dorte Winkler
krz Minden stellt kommunale IT-Services mit PRTG sicher
krz Minden stellt kommunale IT-Services mit PRTG sicher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
18.11.2025 | Reply Deutschland SE
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI
18.11.2025 | Reply Deutschland SE
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI

