Finanzwirtschaft besonders von Cyberkriminalität betroffen
12.12.2014 / ID: 183030
PC, Information & Telekommunikation
Bonn (news4today) - Cyberkriminalität stellt die Wirtschaft vor immer größere Probleme. Veränderte Täterprofile erschweren zudem die Arbeit der Ermittler. Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hat jetzt angekündigt, neue Wege bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität gehen zu wollen. Auch die Wirtschaft ist Experten zufolge gefragt, stärker in den Versicherungsschutz gegen Cyberkriminalität zu investieren.
Die Finanzwirtschaft ist laut einer Studie des Center for Strategic and International Studies (CSIS) in Washington D.C. eines der lohnenden Ziele für Cyberkriminelle. Der internationale Bankensektor verliert der Studie zufolge jährlich hunderte Millionen US-Dollar durch Betrug beim Online-Banking oder andere Formen von Cyberkriminalität. Dabei hat sich die Täterstruktur rasant verändert, wie Bundesinnenminister Thomas de Maiziere in einer Stellungnahme zur polizeilichen Zusammenarbeit in der Europäischen Union erklärt hat. "Es agieren nicht mehr wenige hochspezialisierte Straftäter, sondern überwiegend Kriminelle, die zumeist auf internationaler Ebene arbeitsteilig zusammenwirken. So hat sich eine regelrechte Schattenwirtschaft entwickelt", sagte de Maiziere.
Um so wichtiger sei es Experten zufolge, neue Wege bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität zu gehen. Wie de Maiziere in den Medien informierte, soll im Innenministerium für den Bereich öffentliche Sicherheit eine eigene Unterabteilung "Cyber-Abwehr und Cyber-Spionage" aufgebaut werden. Auch mit den Ministerien für Verkehr und Wirtschaft sei eine engere Zusammenarbeit geplant, um Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage effektiver bekämpfen zu können.
Die Zahl der Cyber-Attacken hat im vergangenen Jahr erneut zugenommen, wie das Bundeslagebild Cybercrime 2013 zeigt. Die Ermittler des Bundeskriminalamts gehen von mehr als 64.000 Fällen aus. Umso größere Bedeutung erhält angesichts der Zunahme von Cyberkriminalität der Versicherungsschutz, wie Experten betonen. "Cyberkriminalität ist kein vorübergehendes Phänomen sondern eine wachsende Bedrohung, insbesondere für Unternehmen mit großen Datenbeständen", warnt Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. "Das Bedürfnis nach mehr Sicherheit gegen Internetkriminalität greift die Zurich Versicherung mit einem kundenorientierten Versicherungsschutz auf, das sich insbesondere an Branchen mit großen Datenbeständen, wie Finanz- und Technologiedienstleister richtet", so Ralph Brand.
Bildquelle: © Zurich Gruppe Deutschland
Cyberkriminalität Cyber-Kriminalität Versicherungsschutz Versicherung Ralph Brand Zurich Versicherung Zurich Gruppe Deutschland Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 Zug
Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 94 6300 CH-Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Beckmann
17.07.2017 | Kai Beckmann
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
IWB sieht seine Aufgabe in der Standortsicherung von Unternehmen
10.07.2017 | Kai Beckmann
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
IWB-Methodik widmet sich unternehmerischen Fragestellungen
27.06.2017 | Kai Beckmann
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
Kernkompetenzen verschiedener Disziplinen im IWB-Institut gebündelt
20.06.2017 | Kai Beckmann
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
IWB forscht branchenübergreifend für die deutsche Wirtschaft
16.06.2017 | Kai Beckmann
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Kommunikationsstrategie als Wachstumschance nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

