Die App zum Geld verdienen
21.04.2015
PC, Information & Telekommunikation
Statt Geld für Handy-Apps zu bezahlen, können Smartphone-Besitzer ab sofort mit der kostenlosen Umfrage-App MOBROG Geld verdienen, indem sie an Befragungen in der Marktforschung teilnehmen. Pro Kurzumfrage erhalten die Teilnehmer zwischen 50 Cent und drei Euro.
Viele Unternehmen sind an der Meinung von Verbrauchern interessiert, um neue Produkte zu entwickeln und vorhandene Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Über die gratis Umfrage-App MOBROG für iPhone und Android können Handybesitzer sich dies nun zu Nutze machen und mit ihrem Handy Geld verdienen - und zwar ganz egal wann und wo sie gerade sind.
"Ob im Bus auf dem Weg zur Arbeit, in der Schlange an der Kasse oder zuhause auf der Couch - die neue Umfrage-App eröffnet Handynutzern gerade in Pausen und Wartezeiten ganz neue Möglichkeiten, Geld zu verdienen, indem sie an Marktforschungsumfragen teilnehmen. Der Download lohnt sich also", so Gunnar Grieger, Inhaber des Marktforschungsinstituts Dr. Grieger & Cie. aus Hamburg, das die Umfrage-App MOBROG entwickelt hat.
Die Befragungen sind in der Regel sehr kurz und aus den Themenbereichen Politik, aktuelle gesellschaftliche Fragen, Produkte, Unternehmen oder auch Liebe und Beziehung. Vor Beginn jeder Umfrage wird mitgeteilt, wie lange die Umfrage dauert und wie viel Geld man für die Teilnahme erhält. Das verdiente Geld kann zum Beispiel in die nächste Handyrechnung fließen oder dabei helfen, eine kostenpflichtige App zu finanzieren. Die Teilnahme an Kurzumfragen über die App wird durchschnittlich mit 50 Cent bis drei Euro vergütet.
Weiterführende Informationen zur Umfrage-App MOBROG, zur Anmeldung und Download-Links gibt es unter
http://www.mobrog.com (http://www.mobrog.com)
http://www.mobrog.com
Dr. Grieger & Cie. Marktforschung
Barmbeker Str. 7a 22303 Hamburg
Pressekontakt
http://www.mobrog.com
MOBROG | Dr. Grieger & Cie. Marktforschung
Barmbeker Str. 7a 22303 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Niemann
26.03.2015 | Nicole Niemann
Studie: Deutsche lehnen Zeitumstellung ab
Studie: Deutsche lehnen Zeitumstellung ab
16.10.2014 | Nicole Niemann
Studie: Lebensmittel-Lieferservices auf Wachstumskurs
Studie: Lebensmittel-Lieferservices auf Wachstumskurs
29.01.2014 | Nicole Niemann
Umfrage zum ADAC: Kündigungstendenz bei vier von zehn Mitgliedern
Umfrage zum ADAC: Kündigungstendenz bei vier von zehn Mitgliedern
27.01.2014 | Nicole Niemann
Mystery Shopping: Erhebliche Unterschiede bei Anbietern
Mystery Shopping: Erhebliche Unterschiede bei Anbietern
20.01.2014 | Nicole Niemann
Marktforschung als Instrument für PR-Agenturen
Marktforschung als Instrument für PR-Agenturen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | NetFoundry
NetFoundry erhält 12-Millionen-Dollar-Investment zur Neugestaltung sicherer Netzwerke
NetFoundry erhält 12-Millionen-Dollar-Investment zur Neugestaltung sicherer Netzwerke
28.04.2025 | ERGO Group AG
Absicherung Smarthome - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Absicherung Smarthome - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
25.04.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
COCUS und Panasonic bündeln 5G-Kompetenz für maximale Kundenproduktivität
COCUS und Panasonic bündeln 5G-Kompetenz für maximale Kundenproduktivität
25.04.2025 | Coveo
ABB Robotics wählt Coveo for Commerce für KI-Produktsuche
ABB Robotics wählt Coveo for Commerce für KI-Produktsuche
25.04.2025 | PEARL GmbH
PEARL Ultra flache Mini-Maus FM-700.mini mit Scroll-Taste
PEARL Ultra flache Mini-Maus FM-700.mini mit Scroll-Taste
