Studie: Deutsche lehnen Zeitumstellung ab
26.03.2015 / ID: 191185
Politik, Recht & Gesellschaft
Einer aktuellen repräsentativen Umfrage zufolge beurteilen über 64 Prozent der Deutschen die Zeitumstellung negativ. Zwei Drittel sind für die Abschaffung.
Das Institut myMarktforschung.de hat im Rahmen einer repräsentativen Umfrage mit 1.000 Teilnehmern die Einstellung der Deutschen zur Zeitumstellung untersucht.
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:
- Fast zwei Drittel aller Deutschen finden die Zeitumstellung weniger bis gar nicht gut; lediglich jeder Fünfte beurteilt sie positiv.
- 67,2 Prozent der Deutschen befürworten die Abschaffung der Zeitumstellung, 16,1 Prozent ist es egal und 16,7 Prozent möchte die regelmäßige Umstellung beibehalten.
- Bei einer Abschaffung der Zeitumstellung würden zwei von drei Deutschen die Sommerzeit als ganzjährige Zeit fortführen wollen.
- In Schleswig-Holstein wollen über 80 Prozent der Bürger die alleinige Fortführung der Sommerzeit.
- Mehr als die Hälfte der Deutschen bevorzugen beim gegenwärtigen Procedere weder das Vor- noch das Zurückstellen der Uhrzeit.
- Die meisten Deutschen wissen, dass bei Umstellung auf die Winterzeit die Uhr zurückgestellt wird; ein Drittel weiß es allerdings nicht oder ist sich nicht sicher.
Die vollständigen Ergebnisse gibt es kostenlos unter http://www.myMarktforschung.de (http://www.mymarktforschung.de)
http://www.mymarktforschung.de
myMarktforschung
Barmbeker Str. 9a 22303 Hamburg
Pressekontakt
http://www.mymarktforschung.de
myMarktforschung
Barmbeker Str. 9a 22303 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Niemann
21.04.2015 | Nicole Niemann
Die App zum Geld verdienen
Die App zum Geld verdienen
16.10.2014 | Nicole Niemann
Studie: Lebensmittel-Lieferservices auf Wachstumskurs
Studie: Lebensmittel-Lieferservices auf Wachstumskurs
29.01.2014 | Nicole Niemann
Umfrage zum ADAC: Kündigungstendenz bei vier von zehn Mitgliedern
Umfrage zum ADAC: Kündigungstendenz bei vier von zehn Mitgliedern
27.01.2014 | Nicole Niemann
Mystery Shopping: Erhebliche Unterschiede bei Anbietern
Mystery Shopping: Erhebliche Unterschiede bei Anbietern
20.01.2014 | Nicole Niemann
Marktforschung als Instrument für PR-Agenturen
Marktforschung als Instrument für PR-Agenturen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!

