Kein DSL verfügbar - welche Alternativen gibt es?
11.07.2011 / ID: 20579
PC, Information & Telekommunikation
Die Abkürzung DSL bedeutet "Digital Subscriber Line", dies kann mit „Digitaler Teilnehmeranschluss“ in die deutsche Sprache übertragen werden. Bei dieser Technik werden die Internetdaten über die Telefonleitung übertragen werden. Es ist jedoch notwendig, dass ein Breitbandanschluss vorhanden ist, vor allem in ländlichen Regionen ist aber nicht immer ein DSL-Anschluss verfügbar. Doch auch in diesen Gebieten muss man nicht zwangsläufig auf das schnelle Surfen im Internet verzichten, da es Alternativen zum DSL gibt.
Internet via Kabel
Über das Fernseh-Kabel kann man auch im Internet surfen, eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass der Kabelnetzbetreiber das Kabel rückkanalfähig gemacht hat, sodass die Daten transportiert werden können. Dies ist nicht in jeder Region durchgeführt worden, daher sollte man sich bei Interesse beim zuständigen Kabelnetzbetreiber informieren. Heutzutage sind beim Internet via Kabel Downloadraten von mehr als 100 MBit/s möglich. Ein Vorteil dieser Technologie besteht darin, dass kein Telefonfestnetzanschluss notwendig ist.
Internet via Mobilfunk
Immer beliebter wird die Nutzung des Internets über Mobilfunk. Der Mobilfunkstandard UMTS ermöglicht schnelles Laden von Internetseiten, in der Regel wird mithilfe eines Surf-Sticks die Verbindung zum Internet hergestellt. Ein Vorteil dieser Variante besteht ebenfalls darin, dass kein Festnetzanschluss notwendig ist und dass man nicht an einen Router gebunden ist, sondern an fast jedem Ort das Netz nutzen kann.
Internet via Satellit
Auch die Datenübertragung mittels Satellit ist eine Alternative zu einem schnellen DSL-Anschluss. Bei dieser Technologie wird ein Modem-, ISDN- oder ein langsamer DSL-Anschluss verwendet, der durch einen Rückkanal beschleunigt wird. Auf diese Weise ist es möglich, mit DSL-Geschwindigkeit im Internet zu surfen. Auch für diese Technologie gibt es zahlreiche Tarifangebote.
Wer auf der Suche nach einem günstigen DSL-Tarif ist, kann sich mithilfe des DSL-Rechners auf http://www.wechseln.de einen Überblick über die verfügbaren Anbieter vor Ort verschaffen.
http://www.wechseln.de
wechseln.de GmbH
Zollstr. 11b 21465 Wentorf bei Hamburg
Pressekontakt
http://www.wechseln.de
wechseln.de GmbH
Zollstr. 11b 21465 Wentorf bei Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Mazur
24.10.2014 | Philipp Mazur
Sicher durch den Winter auf vier Rädern
Sicher durch den Winter auf vier Rädern
23.09.2013 | Philipp Mazur
Tagesgeld - Mit einem Tagesgeldkonto flexibel hohe Zinsen sichern
Tagesgeld - Mit einem Tagesgeldkonto flexibel hohe Zinsen sichern
23.09.2013 | Philipp Mazur
Strompreisanstieg in 2014 - EEG-Umlage wird voraussichtlich erhöht
Strompreisanstieg in 2014 - EEG-Umlage wird voraussichtlich erhöht
21.08.2013 | Philipp Mazur
Private Pflegezusatzversicherung - Versorgungslücken der gesetzlichen Pflegeversicherung schließen
Private Pflegezusatzversicherung - Versorgungslücken der gesetzlichen Pflegeversicherung schließen
07.08.2013 | Philipp Mazur
Fracking: Die andauernde Debatte zur umstrittenen Erdgasförderung
Fracking: Die andauernde Debatte zur umstrittenen Erdgasförderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
