Google stellt neues Betriebssystem Android 3.0 alias Honeycomb vor
03.02.2011 / ID: 2275
PC, Information & Telekommunikation
Während bislang nur einzelne Details zu Googles neuem Betriebssystem Android 3.0 bekannt waren, hat Google nun das als Honeycomb bezeichnete System in allen Einzelheiten vorgestellt. Waren die bisherigen Android-Versionen für die Nutzung mit dem Smartphone optimiert, ist Honeycomb eine speziell für Tablets entwickelte Variante. Dass es sich um eine Neuentwicklung handelt, zeigt sich auf den ersten Blick. Die völlig neu gestaltete Benutzeroberfläche bietet nun beispielsweise ein Multitasking-Menü mit Vorschau-Fenster für die einzelnen Applikationen, die gerade im Hintergrund laufen. Direkt auf dem Homescreen befinden sich unter anderem Widgets, die Einblick auf die jeweils nächsten Termine im Kalender geben, sowie auf die im Google-Mail-Postfach eingegangenen E-Mails.
Weiterhin gibt es nun ein Notification-System, das ähnlich funktioniert wie die Push-Benachrichtigungen, die von Apples iPhone und iPad bekannt sind. Informiert wird der Nutzer über einen kurzen Hinweiston, der auch dann zu hören ist, wenn bei-spielsweise gerade Musik gehört wird. Als Pendant zu Apples Facetime sind zudem Video-Chats möglich, sofern das Tablet über eine Frontkamera verfügt. Auch den gegenüber einem Smartphone größeren Bildschirm hat Google bei der Anpassung des Betriebssystems berücksichtigt. In ersten Tests im Anschluss an Googles Prä-sentation zeigte sich zudem die verbesserte Grafik-Aufbereitung. Außerdem wurde dabei deutlich, dass es einen integrierten Verschlüsselungsdienst gibt, der alle Nut-zerdaten mit einem individuellen Passwort oder PIN-Code sichert.
Weitere Infos, auch zur Vorstellung des Android Market Webstores, unter http://www.teltarif.de/google-honeycomb-android-tablet-webstore-update/news/41512.html
http://www.teltarif.de
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.teltarif.de
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rafaela Möhl
11.02.2011 | Rafaela Möhl
Microsoft und Nokia schließen enge Partnerschaft im Smartphone-Bereich
Microsoft und Nokia schließen enge Partnerschaft im Smartphone-Bereich
10.02.2011 | Rafaela Möhl
Mobile World Congress öffnet 2011 seine Pforten wieder in Barcelona
Mobile World Congress öffnet 2011 seine Pforten wieder in Barcelona
08.02.2011 | Rafaela Möhl
Alpine Ski-Weltmeisterschaften per TV und Internet verfolgen
Alpine Ski-Weltmeisterschaften per TV und Internet verfolgen
03.02.2011 | Rafaela Möhl
Rupert Murdoch mit erster digitaler Zeitung für das Apple iPad
Rupert Murdoch mit erster digitaler Zeitung für das Apple iPad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | Controlware GmbH
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
15.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen
Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen
14.10.2025 | Hyland
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
14.10.2025 | Forward Marketing GbR
GEO aus Thüringen: Sichtbarkeit für Google & KI-Tools
GEO aus Thüringen: Sichtbarkeit für Google & KI-Tools
14.10.2025 | komma,tec redaction GmbH
Sparen Sie 10 % auf digitale Türschilder!
Sparen Sie 10 % auf digitale Türschilder!
