Microsoft und Nokia schließen enge Partnerschaft im Smartphone-Bereich
11.02.2011 / ID: 3223
PC, Information & Telekommunikation
Nun ist es offiziell: Software-Riese Microsoft und Handy-Marktführer Nokia schließen eine enge Partnerschaft im Smartphone-Bereich. Im Rahmen einer intensiven Zusammenarbeit wollen die beiden Großkonzerne eine globale mobile Plattform schaffen und so der für beide wachsenden Konkurrenz durch Apple und Google entgegen treten. Ein zentraler Aspekt dabei ist Nokias Entscheidung, das noch recht neue Windows Phone 7 zukünftig als Betriebssystem für seine Smartphones einzusetzen. Gravierende Auswirkungen hat das auf die bestehenden Software-Lösungen Symbian und MeeGo. Das seit Jahren auf Nokia-Smartphones laufende Symbian, das auch in seiner aktuellen Version in Bedienfreundlichkeit und Multimedia-Ausrichtung nicht mehr mit Konkurrenz-Systemen mithalten kann, wird auslaufen. MeeGo wurde erst vor einem Jahr auf dem Mobile World Congress 2010 als Projekt von Nokia und Intel vorgestellt und wird zurück gedrängt, bevor es überhaupt richtig starten konnte. Es sind zwar nach wie vor Geräte mit MeeGo geplant, das Betriebssystem soll aber in ein Open-Source-Projekt umgewandelt werden.
Weitere Neuerung: Laut Nokia-Chef Stephen Elop wird Nokia als Konzern umstruktu-riert, indem die schwächelnde Smartphone-Sparte vom Bereich der "normalen" Handys abgekoppelt wird. Während Nokia bei den günstigeren und einfachen Han-dys noch immer große Anteile hält und Marktführer ist, wurden die Finnen im Trend-bereich der Smartphones vor allem von Google und dessen Betriebssystem Android abgehängt.
Weitere Infos unter: http://www.teltarif.de/nokia-microsoft-windows-phone-7-handy-technologie/news/41602.html
http://www.teltarif.de
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.teltarif.de
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rafaela Möhl
10.02.2011 | Rafaela Möhl
Mobile World Congress öffnet 2011 seine Pforten wieder in Barcelona
Mobile World Congress öffnet 2011 seine Pforten wieder in Barcelona
08.02.2011 | Rafaela Möhl
Alpine Ski-Weltmeisterschaften per TV und Internet verfolgen
Alpine Ski-Weltmeisterschaften per TV und Internet verfolgen
03.02.2011 | Rafaela Möhl
Google stellt neues Betriebssystem Android 3.0 alias Honeycomb vor
Google stellt neues Betriebssystem Android 3.0 alias Honeycomb vor
03.02.2011 | Rafaela Möhl
Rupert Murdoch mit erster digitaler Zeitung für das Apple iPad
Rupert Murdoch mit erster digitaler Zeitung für das Apple iPad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | Controlware GmbH
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
15.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen
Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen
14.10.2025 | Hyland
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
14.10.2025 | Forward Marketing GbR
GEO aus Thüringen: Sichtbarkeit für Google & KI-Tools
GEO aus Thüringen: Sichtbarkeit für Google & KI-Tools
14.10.2025 | komma,tec redaction GmbH
Sparen Sie 10 % auf digitale Türschilder!
Sparen Sie 10 % auf digitale Türschilder!
