Mit Philips Voice Tracern unkompliziert Sprachen lernen
20.12.2011
PC, Information & Telekommunikation
Hamburg, 20. Dezember 2011 - Einfache digitale Sprachaufzeichnungsgeräte wie die Voice Tracer von Philips können erfolgreich - und ohne großen zusätzlichen Aufwand - im Sprachunterricht eingesetzt werden. Das zeigt ein Projekt der islamischen Schule Al Andalus in Wien. In Zusammenarbeit mit Philips Austria hat die Diplom-Pädagogin Ursula Beisteiner ein Stundenkonzept entwickelt, das alle vier Sprachkompetenzen - Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben - fördert. Zum Einstieg setzten Kinder mit Migrationshintergrund die Sprachaufzeichnungsgeräte im Englischunterricht ein. Unter dem Motto "Introduce yourself" wurden Übungen zusammengestellt, die die Schüler mit Hilfe des Audiorecorders umsetzten.
Die Kinder dieser Schule müssen sich großen Herausforderungen stellen und in kurzer Zeit gleich zwei neue Sprachen lernen. Weil die Voice Tracer so leicht zu bedienen sind, konnten sie sich optimal auf ihre Übungen konzentrieren. Die Sprachkompetenz "Hören" wurde geübt, indem die Schüler Anweisungen per Audiofile bekamen, wie zum Beispiel "draw a circle". Zum Sprechen, Lesen und Schreiben in der Fremdsprache forderten die Arbeitsblätter auf. So stellten sich die Schüler mündlich mit dem Digital Voice Tracer vor, überprüften ihre Texte auf Rechtschreibung oder hörten sich gemeinsam ihre Dialoge an.
Die Klasse brachte der neuen Unterrichtsmethode große Begeisterung entgegen. Die Voice Tracer wurden auch für kreative Zwecke, etwa im Musikunterricht, genutzt. Weitere Einsätze, in einem Literaturwettbewerb oder in einem Rap Contest, sind schon geplant. Wie fröhlich, interessiert und engagiert die Kinder mitmachten, zeigt dieses wunderbare Video: http://bit.ly/tWznNr. (Bild (c) Philips Speech Processing)
http://www.philips.com
Philips Speech Processing
Lübeckertordamm 5 20099 Hamburg
Pressekontakt
http://www.dictation.philips.com/index.php?id=home &CC=DE
Philips Speech Processing
Lübeckertordamm 5 20099 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Speer
18.04.2012 | Tina Speer
Diktierinnovationen von Philips auf der conhIT
Diktierinnovationen von Philips auf der conhIT
03.04.2012 | Tina Speer
Philips: Erweiterung für Diktiersoftware integriert Spracherkennung perfekt
Philips: Erweiterung für Diktiersoftware integriert Spracherkennung perfekt
26.03.2012 | Tina Speer
Neuer Deutschland-Chef bei Philips Speech Processing
Neuer Deutschland-Chef bei Philips Speech Processing
29.02.2012 | Tina Speer
Neue Philips-Webseite mit Partner-Portal
Neue Philips-Webseite mit Partner-Portal
30.01.2012 | Tina Speer
Philips: Mehr Datensicherheit beim Diktieren
Philips: Mehr Datensicherheit beim Diktieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.01.2025 | Controlware GmbH
Der einfache Weg zu Zero Trust: Mit Controlware zur zeitgemäßen Security-Architektur
Der einfache Weg zu Zero Trust: Mit Controlware zur zeitgemäßen Security-Architektur
17.01.2025 | Mindfields AG
Inkasso ohne Stress: Wie die Mindfields AG das Forderungsmanagement digitalisiert
Inkasso ohne Stress: Wie die Mindfields AG das Forderungsmanagement digitalisiert
14.01.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Produktiv arbeiten, Umwelt schonen: mit den Philips Monitoren 24B2G5301 und 27B2G5601
Produktiv arbeiten, Umwelt schonen: mit den Philips Monitoren 24B2G5301 und 27B2G5601
13.01.2025 | media:meets GmbH
Digitalmarketing-Agentur media:meets GmbH unter den Top 10 Herstellern für Shopware-Plugins
Digitalmarketing-Agentur media:meets GmbH unter den Top 10 Herstellern für Shopware-Plugins
13.01.2025 | ACTUM Digital Germany
ACTUM Digital kauft Mannheimer Digitalagentur kuehlhaus AG
ACTUM Digital kauft Mannheimer Digitalagentur kuehlhaus AG