Diktierinnovationen von Philips auf der conhIT
18.04.2012
PC, Information & Telekommunikation
Hamburg, 17. April 2012 - Vom 24. bis 26. April präsentiert Philips auf der conhIT (Connecting Healthcare IT) in Berlin professionelle digitale Diktiersoft- und Hardwarelösungen zur Optimierung des Dokumenten-Workflows.
Perfekte Integration von Spracherkennung in den Diktier-Workflow
Eine neue Erweiterung für die Diktiersoftware SpeechExec von Philips ermöglicht die Automatisierung des Dokumentenflusses zwischen Autoren und Schreibkräften. Das Diktiergerät wird einfach angeschlossen, die Diktate automatisch heruntergeladen und von einer optionalen Spracherkennungssoftware transkribiert. Wichtige Funktionen wie die automatische Weiterleitung von Diktaten verschiedener Autoren an zuvor festgelegte Schreibkräfte, die selektive Verteilung von Diktatdateien an Spracherkennungs-Software oder Schreibkräfte und vieles mehr werden unterstützt.
Mobiles, dezentrales Diktieren
Die mobilen Digital Pocket Memo-Modelle 9600 und 9620 sind schon mit der Software-Erweiterung für die Integration der Spracherkennung ausgestattet. Wer viel unterwegs ist, kann auch sein iPhone oder seinen BlackBerry für das professionelle Aufzeichnen und Versenden einsetzen. Für beide Smartphones liefert Philips die richtige Software. So verbindet SpeechExec Enterprise weltweit Zentralen mit Tochterfirmen, Büros mit Heimarbeitsplätzen und mobile Diktierer mit ihren Schreibkräften.
Diktiermikrofone: antimikrobiell und mobil
Das SpeechMike ist das erste und einzige Diktiermikrofon auf dem Markt, das durch seine antimikrobielle Oberfläche die Hygiene im klinischen Bereich entscheidend verbessert. Sein Gehäuse enthält Sterione, die Bakterien, Viren, Pilze, Algen und sonstige Schädlinge dauerhaft töten; so wird die Ansiedlung und Übertragung von Keimen reduziert. Das kabellose PC-Diktiermikrofon SpeechMike Air bringt mehr Bewegungsfreiheit beim Diktieren; auch dieses Mikrofon arbeitet optimal mit Dragon NaturallySpeaking zusammen.
Philips Partner auf der conhIT
MediaInterface Dresden GmbH (Halle 2.2, Stand A-104)
DFC Systems IT-services in healthcare (Halle 1.2, Stand E-111a)
Devacon GmbH (Halle 1.2, Stand C-102)
CRESCENDO SYSTEMS GmbH (Halle 2.2, Stand E-117)
Bohnhoff Soft- und Hardware Systeme GmbH (DictaTeam, Halle 1.2, Stand C-101).
http://www.philips.com
Philips Speech Processing
Lübeckertordamm 5 20099 Hamburg
Pressekontakt
http://www.dictation.philips.com/index.php?id=home &CC=DE
Philips Speech Processing
Lübeckertordamm 5 20099 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Speer
03.04.2012 | Tina Speer
Philips: Erweiterung für Diktiersoftware integriert Spracherkennung perfekt
Philips: Erweiterung für Diktiersoftware integriert Spracherkennung perfekt
26.03.2012 | Tina Speer
Neuer Deutschland-Chef bei Philips Speech Processing
Neuer Deutschland-Chef bei Philips Speech Processing
29.02.2012 | Tina Speer
Neue Philips-Webseite mit Partner-Portal
Neue Philips-Webseite mit Partner-Portal
30.01.2012 | Tina Speer
Philips: Mehr Datensicherheit beim Diktieren
Philips: Mehr Datensicherheit beim Diktieren
20.12.2011 | Tina Speer
Mit Philips Voice Tracern unkompliziert Sprachen lernen
Mit Philips Voice Tracern unkompliziert Sprachen lernen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | pörtner consulting / CRM-DAY & CRM-AUSWAHL
PIM DAY 2025: Die Fachveranstaltung rund um PIM & PCM
PIM DAY 2025: Die Fachveranstaltung rund um PIM & PCM
05.02.2025 | Caseking GmbH
King Mod Systems - Kingdom Come Deliverance II Edition
King Mod Systems - Kingdom Come Deliverance II Edition
05.02.2025 | Vitel GmbH
Vitel bietet neue Managed PoE-Switches von Peplink an
Vitel bietet neue Managed PoE-Switches von Peplink an
04.02.2025 | P-J GmbH
Computersucht bei Jugendlichen
Computersucht bei Jugendlichen
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC ERWEITERT SEIN AVOIP-LÖSUNGSANGEBOT UM MATROX IPMX SDM-KARTEN
PANASONIC ERWEITERT SEIN AVOIP-LÖSUNGSANGEBOT UM MATROX IPMX SDM-KARTEN