Philips: Mehr Datensicherheit beim Diktieren
30.01.2012
PC, Information & Telekommunikation
Hamburg, 30. Januar 2012 - In Zusammenarbeit mit dem NHS (National Health Service, staatliches Gesundheitssystem in Großbritannien) und anderen Unternehmen hat Philips das digitale Diktieren noch sicherer gemacht. Die professionellen Diktiergeräte der Digital Pocket Memo 9600-Serie entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards und übertreffen sie sogar. So sind diese Diktiergeräte von Philips die einzigen am Markt, die vollständig schreibgeschützt werden können. Damit wird die wichtigste Quelle für Datenverluste in Unternehmen, nämlich die missbräuchliche Speicherung von firmeneigenen Daten auf einer Speicherkarte, ausgetrocknet. Die 9600er Pocket Memos können zentral als "read-only" konfiguriert werden - niemand kann sie dann noch als tragbare USB-Massenspeicher missbrauchen.
Abhörsicher
Heutzutage können fast alle elektronischen Geräte von außen angegriffen werden, sei es über Mobilnetzwerke oder WLAN. Die Profi-Diktiergeräte von Philips legen die Daten verschlüsselt und geschützt auf einer Speicherkarte ab und sorgen so für höchstmögliche Sicherheit.
Umfassende Datensicherheit
Datensicherheit beginnt schon bei der Aufnahme. Das Diktiergerät wird per PIN gegen Nutzung durch Unbefugte gesichert, Diktate werden in Echtzeit verschlüsselt. Wer also das Gerät findet oder sonst wie in seinen Besitz kommt, kommt eben nicht an die Daten heran. Nächster Punkt ist die Datenweitergabe. Sie erfolgt - immer noch verschlüsselt - zum Beispiel übers Intranet, per E-Mail oder, noch sicherer, per FTP mit SSL. Bei hohen Sicherheitsanforderungen werden die Dateien in 5 bis 10 Sekunden lange Pakete aufgeteilt, die erst beim Adressaten wieder zusammengesetzt werden. Bei der Verteilung dieser Daten kann der Kreis der möglichen Bearbeiter zentral definiert werden. Das Diktat landet dann vielleicht nur bei einer ganz bestimmten Schreibkraft. Der Autor kann seine Daten auch mit einem Codewort versehen, so dass nur Bearbeiter, die dieses Codewort verwenden, die Datei hören können. Diese Codierung kann auch bei der weiteren Bearbeitung und Archivierung das Dokument schützen.
Perfektes digitales Diktieren - sonst nichts
Die Diktiergeräte von Philips sind zuverlässige Profi-Werkzeuge. Sie machen ihren Job, und den bewältigen sie optimal. Keine Fotos, keine Songs, kein Radio, keine E-Mails, keine Anrufe stören bei der konzentrierten, effizienten Arbeit.
Ein sehenswertes, witziges Einführungsvideo ins digitale Diktieren gibt es bei Youtube unter der Adresse bit.ly/9600video.
http://www.philips.com
Philips Speech Processing
Lübeckertordamm 5 20099 Hamburg
Pressekontakt
http://www.dictation.philips.com/index.php?id=home &CC=DE
Philips Speech Processing
Lübeckertordamm 5 20099 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Speer
18.04.2012 | Tina Speer
Diktierinnovationen von Philips auf der conhIT
Diktierinnovationen von Philips auf der conhIT
03.04.2012 | Tina Speer
Philips: Erweiterung für Diktiersoftware integriert Spracherkennung perfekt
Philips: Erweiterung für Diktiersoftware integriert Spracherkennung perfekt
26.03.2012 | Tina Speer
Neuer Deutschland-Chef bei Philips Speech Processing
Neuer Deutschland-Chef bei Philips Speech Processing
29.02.2012 | Tina Speer
Neue Philips-Webseite mit Partner-Portal
Neue Philips-Webseite mit Partner-Portal
20.12.2011 | Tina Speer
Mit Philips Voice Tracern unkompliziert Sprachen lernen
Mit Philips Voice Tracern unkompliziert Sprachen lernen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | pörtner consulting / CRM-DAY & CRM-AUSWAHL
PIM DAY 2025: Die Fachveranstaltung rund um PIM & PCM
PIM DAY 2025: Die Fachveranstaltung rund um PIM & PCM
05.02.2025 | Caseking GmbH
King Mod Systems - Kingdom Come Deliverance II Edition
King Mod Systems - Kingdom Come Deliverance II Edition
05.02.2025 | Vitel GmbH
Vitel bietet neue Managed PoE-Switches von Peplink an
Vitel bietet neue Managed PoE-Switches von Peplink an
04.02.2025 | P-J GmbH
Computersucht bei Jugendlichen
Computersucht bei Jugendlichen
04.02.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC ERWEITERT SEIN AVOIP-LÖSUNGSANGEBOT UM MATROX IPMX SDM-KARTEN
PANASONIC ERWEITERT SEIN AVOIP-LÖSUNGSANGEBOT UM MATROX IPMX SDM-KARTEN
![S-IMG](/simg/45594.png)