Hitzewelle erhöht Brandgefahr - auch im Haushalt
25.07.2013 / ID: 128737
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 25. Juli 2013. Pralle Sonne und tropische Temperaturen: In den aufgeheizten Wohnungen steigt jetzt im Hochsommer die Brandgefahr. "Elektronische Geräte überhitzen sich schnell. Bei den aktuellen Wetterbedingungen ist dieses Risiko noch höher als sonst - insbesondere, wenn die Geräte direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind", warnt Torge Brüning, Experte für Brandschutz beim Infocenter der R V Versicherung. Durch den Hitzestau im Gehäuse können elektronische Bauteile Schaden nehmen und im schlimmsten Fall einen Brand auslösen.
Jährlich sterben in Deutschland fast 400 Menschen bei Bränden, tausende erleiden schwere Verbrennungen oder Rauchvergiftungen. Bei Feuer in Privathaushalten sind in rund einem Viertel der Fälle Haushaltsgeräte die Ursache. Auch Geräte im Stand-by-Betrieb können sich entzünden: "Wer zum Beispiel seinen Fernseher abends nur mit der Fernbedienung ausschaltet, erhöht das Brandrisiko. Der Apparat steht weiterhin unter Strom, ein auftretender Defekt kann schnell zum Brand führen", erklärt Brüning vom R V-Infocenter. Das R V-Infocenter empfiehlt, den Stand-by-Modus nur für kurze Unterbrechungen zu nutzen und elektrische Geräte nachts und bei Verlassen der Wohnung komplett auszuschalten.
Einen Brand richtig bekämpfen
Brennende Elektrogeräte auf keinen Fall mit Wasser löschen. Dies kann zu einem Stromschlag führen. Am besten eine Woll- beziehungsweise Brandschutzdecke oder einen Feuerlöscher verwenden. Wer auf die Schnelle keine geeigneten Mittel zur Bekämpfung des Brandes zur Hand hat, sollte alle Fenster und Türen schließen, möglichst zügig den Raum verlassen und die Feuerwehr rufen.
Überhitzung und Kurzschluss vorbeugen
- Geräte mit Stand-by-Schaltung in eine ausschaltbare Leiste stecken - aber Vorsicht: Überlastung von Steckdosen und Leitungen durch zu viele angeschlossene Geräte vermeiden.
- Fernsehapparate mindestens 15 bis 20 Zentimeter von Möbelstücken, Heizkörpern und anderen elektronischen Geräten entfernt aufstellen. Die Betriebswärme kann so entweichen und es kommt nicht zum Wärmestau.
- Keine brennbare Dekoration oder Zeitungen auf Be- und Entlüftungsöffnungen legen.
- Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder Brandgeruch Geräte sofort ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Infocenter der R+V Versicherung Hitzewelle Brandgefahr Brand Feuer Temperatur Elektrogeräte Haushaltsgeräte Fernseher Stromschlag Kurzschluss Wetter Hitze
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R V Versicherung c/o Arts
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Winter
18.12.2013 | Gabriele Winter
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
12.12.2013 | Gabriele Winter
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
28.11.2013 | Gabriele Winter
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
27.11.2013 | Gabriele Winter
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
