NetModule Cloud Router: Sorglospaket für die M2M Konnektivität
13.11.2013 / ID: 145335
Elektro & Elektronik
Bern/Niederwangen, 12. November 2013 - Bei M2M Anwendungen ergibt sich aufgrund privater IP-Adressvergabe und NAT beim Mobilfunkanbieter normalerweise die Situation, dass entfernte Geräte von der Zentrale aus nicht erreichbar sind. Für den Zugriff braucht man entweder spezielle SIM-Karten oder einen Zusatzservice, was laufende Kosten verursacht. Damit werden die Vorteile der kabellosen Technologie unnötig geschmälert. Dieses Problem löst NetModule Homepage (http://www.netmodule.com) NetModule mit dem neuen Cloud Router als Vermittlungsstelle zwischen Leitstelle und den Routern im Einsatzbereich.
Der Cloud Router ist ein Softwarepaket für Debian GNU/Linux, das wahlweise auf dem eigenen Server in der DMZ oder auf einem virtuellen Server in der Cloud läuft. Besonders vorteilhaft: Er ist in wenigen Minuten auf einem beliebigen Server installiert und betriebsbereit; der Zugriff erfolgt über den Webmanager.
In Kombination mit den industriellen Routern (z.B. NB1600) und dem Cloud Router bietet NetModule den Integratoren eine komplette M2M Kommunikationslösung, auf der sie ihre Kundenanwendungen entwickeln und betreiben können. Damit schafft NetModule die Voraussetzung für die einfache und sichere M2M Kommunikation, für Fernzugriff und Fernverwaltung, die Gruppierung von Geräten und sichere private Netzwerke. M2M Anwender in verschiedensten Märkten, z.B. Prozessindustrie, Energiewirtschaft, Automaten und Verkehrswesen erhalten damit ein Rundum-Sorglospaket für die M2M-Konnektivität. Die Nutzung der Software ist für Kleinprojekte mit einer Kontrollstation und maximal zwei Außenstationen kostenfrei.
Investitionssicherheit garantiert der Cloud Router, indem mitwächst: Er ist leistungsstark genug für ein Projekt, das sich auf mehrere hundert Außenstationen ausdehnt. Dabei werden neue NetModule Router per USB Stick initial mit dem Cloud Router verbunden und dann per Mausklick zentral verwaltet. Dieser Ansatz bietet den Vorteil der völligen Unabhängigkeit von der IT-Infrastruktur des eigenen Unternehmens oder des Kunden. Da der Cloud Router die Betriebssysteme Windows, Linux, Android und iOS/OSX unterstützt, integriert er sich nahtlos mit praktisch jedem weiteren Gerät.
http://www.netmodule.com
NetModule AG
Meriedweg 11 3172 Niederwangen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
