Eine Rettungszeichenleuchte für viele Einsatzbereiche
10.12.2013
Elektro & Elektronik

Betreibt man eine Firma bzw. ein Gebäude, dann müssen sehr viele Dinge berücksichtigt werden. Unter anderem natürlich auch die Gesundheit und die Unversehrtheit der Menschen, die für die eigene Firma arbeiten und damit natürlich auch in den entsprechenden Firmengebäuden und -räumen ein- und ausgehen. Auch die Gesundheit etwaiger Besucher ist selbstverständlich äußerst wichtig. Aus diesem Grund spielen Sicherheitsvorkehrungen, bestimmte Gebäudemaßnahme und die Notbeleuchtung des Gebäudes und der Räume eine sehr wichtige, nicht zu unterschätzende Rolle. Der Markt an Produkten, was die Sicherheitsausstattung von Gebäuden angeht, bietet eine Vielzahl sehr sinnvoller und unabdingbarer Produkte, die die Sicherheit der Menschen erhöhen und wichtige gesetzliche Regelungen und Vorgaben erfüllen. Zu solch unabdingbaren und äußerst wichtigen Produkten gehören unter anderem auch Rettungszeichenleuchten, wichtige Bestandteile der Notbeleuchtung.
Was sind Rettungszeichenleuchten?
Bei Rettungszeichenleuchten, oder auch Piktogrammleuchten genannt, handelt es sich um Leuchten, die automatisch angehen, wenn im Gebäude einmal der Strom ausfällt und eine Notbeleuchtung nötig wird. Ist in einem solchen Fall keine Notleuchten vorhanden, dann ist es oft stockdunkel und damit bei einem Notfall fast schon eine Katastrophe vorprogrammiert. Im Unterschied zu gewöhnlichen Sicherheitsleuchten tragen solche Leuchten Fluchtwegpiktogramme (ein rennendes Männchen auf grünem Hintergrund), die den Menschen im Gebäude den Weg in Richtung nächstgelegenem Notausgang aufzeigen. Dies stellt eine sehr wichtige Funktion dar, denn diese kann den Menschen im Gebäude im Fall der Fälle tatsächlich das Leben retten.
Die Vorteile der Rettungszeichenleuchte Contura von Evatec
Die Firma Evatec, die unter http://www.er-elektronik.de seine Sicherheitsprodukte seinen Geschäfts- und Privatkunden vorstellt, bietet solche Rettungszeichenleuchten in seinem reichhaltigen Sortiment an. So zum Beispiel auch die Leuchte Contura. Diese bietet gleich mehrere Vorteile, die hier kurz vorgestellt werden sollen. Zum einen ist die Montage an der Decke oder auch an der Wand, sowie der Anschluss der Rettungszeichenleuchte Contura sehr komfortabel und einfach. Durch spezielles Zubehör sind die Montagearten sogar noch erweiterbar. Nach der Montage lässt sich das Metallgehäuse, welches aus verzinktem Stahlblech besteht, ganz einfach mit einem Handgriff öffnen und erfordert somit kein spezielles Werkzeug. Die Durchgangsverdrahtung ist geeignet für Leitungen bis 2,5 mm². Die Notleuchte Contura ist mit LEDs ausgestattet, sodass Langlebigkeit und Sparsamkeit gewährleistet sind. Die Scheibe der Contura ist mit einer massiven und somit robusten Acrylglasscheibe ausgestattet. Geliefert wird diese Rettungszeichenleuchten mit einem Piktogrammfolienset, welches ganz einfach mittels eines Miniatur-Spreizdübels gewechselt werden kann. Setzt die Notbeleuchtung ein, dann ist die Leuchte Contura durch seine Crystal-Light-Technologie auch noch auf eine Distanz von 25 – 34 Meters gut zu erkennen.
ER-Elektronik.de
Herr Sascha Knoblich
Drillmakersweg 22
33428 Harsewinkel Greffen
Deutschland
fon ..: 02588 93230
web ..: http://www.er-elektronik.de
email : info@er-elektronik.de
Pressekontakt
ER-Elektronik.de
Herr Sascha Knoblich
Drillmakersweg 22
33428 Harsewinkel Greffen
fon ..: 02588 93230
web ..: http://www.er-elektronik.de
email : info@er-elektronik.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Sascha Knoblich
15.03.2016 | Herr Sascha Knoblich
Website-Relaunch erfolgreich abgeschlossen und das Angebot erweitert: "evatec" erstrahlt in neuem Licht
Website-Relaunch erfolgreich abgeschlossen und das Angebot erweitert: "evatec" erstrahlt in neuem Licht
18.02.2014 | Herr Sascha Knoblich
Notbeleuchtung bei Stromausfall!
Notbeleuchtung bei Stromausfall!
15.01.2014 | Herr Sascha Knoblich
Notlichtmodule und Ihre Aufgaben
Notlichtmodule und Ihre Aufgaben
08.01.2014 | Herr Sascha Knoblich
Notbeleuchtung wo, was, warum?
Notbeleuchtung wo, was, warum?
09.12.2013 | Herr Sascha Knoblich
Notbeleuchtung Wo steht was?
Notbeleuchtung Wo steht was?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
