Notbeleuchtung bei Stromausfall!
18.02.2014
Elektro & Elektronik

Ein Grundbaustein der Fluchtweg- und Notbeleuchtung bilden die Rettungszeichenleuchte, welche es in vielen Varianten für die verschiedensten Eigenschaft gibt.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Webseite
Deshalb ist die Notbeleuchtung so wichtig
Primär ist die Notbeleuchtung dazu da, als Ersatzbeleuchtung zu fungieren, wenn der Strom ausfallen sollte. Sie soll das Risiko von Unfällen oder Panik mindern, denn vor allem im Dunkeln kann es ohne Licht schnell problematisch werden - man stelle sich nur vor, die gesamte Stadt sei dunkel. Die Ersatzbeleuchtung kann beispielsweise auch in Arbeitsbereichen zum Einsatz kommen, die trotz eines Stromausfalls regulär weiter betrieben werden müssen. Dazu zählen zum Beispiel Krankenhäuser und andere ambulante Einrichtungen wie Notfallmedizinabteilungen oder Operationssäle, Überwachungszentren wie Polizeistellen oder Feuerwehrwachen sowie auch Industrieanlagen.
Weiterhin kann Notbeleuchtung auch in Versammlungsorten wie Sportstation oder Konzerthallen installiert werden - so ist sichergestellt, dass auch bei einem Stromausfall eine laufende Veranstaltung weitergeführt wird.
Immer mehr Betreiber gewerblicher Einrichtungen entscheiden sich für die Installation eines unabhängigen Lichtsystems, da ein Ausfall hier immense finanzielle Verluste bedeuten könnte.
Regelungen zur Notbeleuchtung
Damit gesetzliche Einhaltungen bezüglich der Notbeleuchtung auch garantiert werden können und somit die ständige und permanente Betriebsbereitschaft derselben sichergestellt ist, ist es wichtig, alle Bestandteile der Beleuchtungsanlage immer wieder zu kontrollieren - dazu gibt es besondere Vorgaben. Neben dem Umfang der Prüfung werden hier Zeitabstände festgelegt, zwischen denen die Anlage gewartet werden muss. Abhängig von dem zu erwartenden Verschleiß und dem entsprechenden Bauteil kann diese Prüfung jeden Tag, jede Woche, jeden Monat oder auch nur jedes Jahr erfolgen. Prinzipiell gilt hier: Je öfter, desto besser, da ein Stromausfall in der Regel völlig unvorhersehbar geschieht. Die Ergebnisse der einzelnen Wartungen werden dann in einem speziellen Prüfprotokoll festgehalten.
Weitere Informationen finden Sie hier auf der Webseite
ER-Elektronik GmbH
Herr Sascha Knoblich
Drillmakersweg 22
33428 Harsewinkel Greffen
Deutschland
fon ..: 02588 93230
web ..: http://www.notleuchten.de
email : info@er-elektronik.de
Pressekontakt
ER-Elektronik GmbH
Herr Sascha Knoblich
Drillmakersweg 22
33428 Harsewinkel Greffen
fon ..: 02588 93230
web ..: http://www.er-elektronik.de
email : info@er-elektronik.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Sascha Knoblich
15.03.2016 | Herr Sascha Knoblich
Website-Relaunch erfolgreich abgeschlossen und das Angebot erweitert: "evatec" erstrahlt in neuem Licht
Website-Relaunch erfolgreich abgeschlossen und das Angebot erweitert: "evatec" erstrahlt in neuem Licht
15.01.2014 | Herr Sascha Knoblich
Notlichtmodule und Ihre Aufgaben
Notlichtmodule und Ihre Aufgaben
08.01.2014 | Herr Sascha Knoblich
Notbeleuchtung wo, was, warum?
Notbeleuchtung wo, was, warum?
10.12.2013 | Herr Sascha Knoblich
Eine Rettungszeichenleuchte für viele Einsatzbereiche
Eine Rettungszeichenleuchte für viele Einsatzbereiche
09.12.2013 | Herr Sascha Knoblich
Notbeleuchtung Wo steht was?
Notbeleuchtung Wo steht was?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
