Neue Überwachungskameras der 3er-Serie von Panasonic
18.06.2014 / ID: 170059
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 17. Juni 2014 - Die festen Netzwerk-Dome-Kameras der 3er-Serie nehmen in HD und Full HD in 60fps auf und erfassen jedes Detail auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Sie sind für unterschiedliche Innen- und Außenanwendungen geeignet.
Durch die IP-Netzwerk-Kompatibilität können die neuen Kameras zusammen mit Monitoren, Rekordern oder Smartphones verwendet werden. Anwender profitieren von den vier Übertragungsmodi (konstante Bitrate, Frame-Rate-bezogen, "Best Effort" und "Advanced VBR"), die ein flexibles Netzwerkdesign ermöglichen. Auch in Umgebungen mit einem hohen Kontrast oder einem starken Gegenlicht sind mit der 3er-Serie eindeutige und einfache Identifikationen von Personen möglich.
"Auch ein einziges Bild kann zahlreiche, komplexe Lichtbedingungen enthalten. Daher haben wir die aktuellste Bildsensortechnologie integriert. Wir kombinieren sie mit Multi-Process Noise Reduction (MNR). Das Ergebnis ist eine Empfindlichkeit von 0,01 lux in Farbe. Wir bieten also eine herausragende Bildqualität, auch wenn die Lichtverhältnisse schwierig sind", sagt Gerard Figols, Marketing Manager bei Panasonic. "Dank der Kombination aus hoher Auflösung und hoher Frame-Rate sind die Kameras ideal für Freizeiteinrichtungen und Banken geeignet. Sich schnell bewegende Objekte wie Karten in einem Kasino, Geldnoten in einer Bank oder das Kennzeichen eines fahrenden Autos können nun erfasst und effektiv beobachtet werden."
Die festen Netzwerk-Dome-Kameras der 3er-Serie sind ab sofort verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://business.panasonic.de/professional-kamera/produkte-und-zubehor/ccve
Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
Bildrechte: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Kruse
16.07.2014 | Christoph Kruse
Überwachungskameras von Panasonic auf dem Musikfestival Tomorrowland
Überwachungskameras von Panasonic auf dem Musikfestival Tomorrowland
02.07.2014 | Christoph Kruse
MediaTek entscheidet sich für Red Bend Software FOTA zum Update von Wearables
MediaTek entscheidet sich für Red Bend Software FOTA zum Update von Wearables
18.06.2014 | Christoph Kruse
Mobile Verbrechensbekämpfung mit 360?-Aufnahmen
Mobile Verbrechensbekämpfung mit 360?-Aufnahmen
18.06.2014 | Christoph Kruse
Panasonic stellt neuen Netzwerk-Rekorder auf der IFSEC vor
Panasonic stellt neuen Netzwerk-Rekorder auf der IFSEC vor
18.06.2014 | Christoph Kruse
Panasonic steigt in den europäischen Markt für Zugangskontrollen ein
Panasonic steigt in den europäischen Markt für Zugangskontrollen ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
