Überwachungskameras von Panasonic auf dem Musikfestival Tomorrowland
16.07.2014
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 16.07.2014 - Die Experten für Sicherheitslösungen von DCNS setzen die Überwachungskameras von Panasonic bei dem Musikfestival in der belgischen Stadt Boom ein, das in diesem Jahr an zwei aufeinander folgenden Wochenenden stattfindet. Sie wurden von den Veranstaltern ID&T damit beauftragt, die Sicherheit auf dem Festival zu gewährleisten und die Besucherströme zu überwachen, damit es nicht zu Problemen durch den großen Andrang kommt.
"Der Erfolg hängt im Wesentlichen von der Technologie ab, die wir auf dem Festivalgelände verwenden. DNCS setzt die Überwachungskameras von Panasonic vor allem aufgrund des hochwertigen Materials und den zahlreichen technischen Features ein", sagt Gust Dierckx, Manager bei DNCS. "Wir wissen, dass wir mit Panasonic unsere Aufgabe bei Tomorrowland erfüllen werden."
Debby Wilmsen, Communications Officer bei ID&T Belgium sagt dazu: "Mit den Kameras von Panasonic können unsere Mitarbeiter im ECC [Event Control Centre] das Festivalgelände und sämtliche potentielle Risiken überwachen und sofort darauf reagieren. Ein gutes Netzwerk mit einer zuverlässigen Ausstattung ist essentiell für die Veranstaltung eines Festivals."
Für jeden Event installierte DNCS ein strukturiertes Netzwerk, bestehend aus einem Glasfaser-Backbone und einem Wireless-Netzwerk, auf dem Gelände. Über dieses individuelle Wi-Fi-Netzwerk werden die Panasonic Überwachungskameras vom Event Control Centre aus gesteuert. Darüber hinaus wurden auch Panasonic Telefone für die interne und externe Kommunikation installiert.
Im nächsten Jahr werden an allen drei Veranstaltungen des Events (Belgien, Brasilien, Atlanta, USA) Kameras von Panasonic eingesetzt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://business.panasonic.de/professional-kamera/produkte-und-zubehor/ccve
Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
Bildrechte: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Kruse
02.07.2014 | Christoph Kruse
MediaTek entscheidet sich für Red Bend Software FOTA zum Update von Wearables
MediaTek entscheidet sich für Red Bend Software FOTA zum Update von Wearables
18.06.2014 | Christoph Kruse
Mobile Verbrechensbekämpfung mit 360?-Aufnahmen
Mobile Verbrechensbekämpfung mit 360?-Aufnahmen
18.06.2014 | Christoph Kruse
Panasonic stellt neuen Netzwerk-Rekorder auf der IFSEC vor
Panasonic stellt neuen Netzwerk-Rekorder auf der IFSEC vor
18.06.2014 | Christoph Kruse
Neue Überwachungskameras der 3er-Serie von Panasonic
Neue Überwachungskameras der 3er-Serie von Panasonic
18.06.2014 | Christoph Kruse
Panasonic steigt in den europäischen Markt für Zugangskontrollen ein
Panasonic steigt in den europäischen Markt für Zugangskontrollen ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | BMF Precision Inc.
Boston Micro Fabrication wächst nachhaltig dank permanenter Produktinnovationen in Wachstumsbranchen
Boston Micro Fabrication wächst nachhaltig dank permanenter Produktinnovationen in Wachstumsbranchen
03.02.2025 | ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
ABW Automatendreherei: Präzisionsdrehteile für vielfältige Branchen
ABW Automatendreherei: Präzisionsdrehteile für vielfältige Branchen
03.02.2025 | WSCAD GmbH
WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet
WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet
31.01.2025 | PEARL GmbH
auvisio Wasserdichte Knochenschall-Kopfhörer IHS-740.b
auvisio Wasserdichte Knochenschall-Kopfhörer IHS-740.b
29.01.2025 | ELA Container GmbH
Interims-Bürogebäude von ELA Container für Weltmarktführer Wieland Electric
Interims-Bürogebäude von ELA Container für Weltmarktführer Wieland Electric