Panasonic stellt neuen Netzwerk-Rekorder auf der IFSEC vor
18.06.2014 / ID: 170063
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 17. Juni 2014 - Der Stand-Alone-Rekorder WJ-NV300 unterstützt IP-Videoüberwachung einschließlich Betrachtung, Aufnahmen, Benachrichtigungen, Suchen, Netzwerkfunktionalität und Management.
"Mit dem NV300 bieten wir eine nicht PC-basierte Aufnahmelösung, die durch eine hohe Zuverlässigkeit und eine einfache Bedienung überzeugt", sagt Gerard Figols, Marketing Manager bei Panasonic. "Das Produkt richtet sich vor allem an den Bankensektor, den Einzelhandel und Bildungseinrichtungen. Mit dem 64TB großen Speicher können Full HD-Videos von 32 Kameras für über 50 Tage gespeichert werden, wenn RAID 5 initiiert ist."
Der Rekorder unterstützt eine Schnellsuchfunktion, Gesichtserkennung, Email-Benachrichtigungen, Tonaufnahmen und die Option zur lokalen Kopie von Überwachungsmaterial auf USB-Speicher oder SD-Karten.
Der WJ-NV300 ist ab sofort verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://business.panasonic.de/professional-kamera/produkte-und-zubehor/ccve
Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
Bildrechte: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Kruse
16.07.2014 | Christoph Kruse
Überwachungskameras von Panasonic auf dem Musikfestival Tomorrowland
Überwachungskameras von Panasonic auf dem Musikfestival Tomorrowland
02.07.2014 | Christoph Kruse
MediaTek entscheidet sich für Red Bend Software FOTA zum Update von Wearables
MediaTek entscheidet sich für Red Bend Software FOTA zum Update von Wearables
18.06.2014 | Christoph Kruse
Mobile Verbrechensbekämpfung mit 360?-Aufnahmen
Mobile Verbrechensbekämpfung mit 360?-Aufnahmen
18.06.2014 | Christoph Kruse
Neue Überwachungskameras der 3er-Serie von Panasonic
Neue Überwachungskameras der 3er-Serie von Panasonic
18.06.2014 | Christoph Kruse
Panasonic steigt in den europäischen Markt für Zugangskontrollen ein
Panasonic steigt in den europäischen Markt für Zugangskontrollen ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
14.10.2025 | PEARL GmbH
revolt 230-V-Powerstation & Solarkonverter HSG-100
revolt 230-V-Powerstation & Solarkonverter HSG-100
08.10.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk erweitert Sortiment von Brisk Zündkerzen für Alltag und Motorsport
Kraftwerk erweitert Sortiment von Brisk Zündkerzen für Alltag und Motorsport
