Pressemitteilung von Mark Ellins

Photokina 2014: Leica und Fujitsu Semiconductor setzen langjährige Zusammenarbeit mit Schwerpunkt auf SoC der nächsten Generation fort


Elektro & Elektronik

Langen, 18. September 2014 - Die Leica Camera AG und Fujitsu Semiconductor Europe (FSEU) haben heute eine Absichtserklärung zur Fortsetzung ihrer langjährigen Kooperation unterzeichnet. Schwerpunkt der Partnerschaft wird die Entwicklung von System-on-Chips (SoC) der nächsten Generation für die hochwertigen professionellen Digitalkameras von Leica sein. FSEUs Kompetenz in der Halbleiterentwicklung und insbesondere im Bereich der Bildprozessor-SoC für Digitalkameras hat bereits zur erfolgreichen Entwicklung von zwei Generationen von Kamera-SoC geführt.

Die beiden Unternehmen arbeiten seit 2008 zusammen. Bei der photokina 2014 stellen sie das neueste Ergebnis dieser Zusammenarbeit vor, eine neue Leica S Kamera mit dem Leica MAESTRO II Bildprozessor. Mit den hochauflösenden Bildern, der schnellen Verarbeitungsgeschwindigkeit und dem geringen Stromverbrauch der Fujitsu Milbeaut Bildprozessoren bieten kleine Mittelformatkameras wie das Leica S-System eine exzellente Bildqualität und Benutzererfahrung.

Dr. Markus Limberger, Chief Operating Officer im Vorstand von Leica Camera: "Mit FSEU haben wir einen starken und zuverlässigen Technologiepartner gefunden, der in den Jahren unserer Zusammenarbeit seine Kompetenz und seine Fähigkeiten bei modernen Bildverarbeitungslösungen bewiesen hat. Wir sind sehr daran interessiert, diese Beziehung zu pflegen. Wie in der Absichtserklärung ausgedrückt, wird Leica, sofern Verfügbarkeit und wirtschaftliche und technologische Eignung gegeben sind, bei diesen Typ von SoC ausschließlich Produkte von FSEU für seine professionellen Kameralösungen verwenden."

Inoue Amane, Corporate Senior Vice President und President of System LSI Company bei Fujitsu Semiconductor Limited: "FSEU wird bei der Entwicklung der nächsten Generation von SoC Maestro III und entsprechender Firmware die Anforderungen von Leica voll unterstützen. Unser Team aus engagierten Hard- und Softwareexperten wird weiter daran arbeiten, die Stärken von FSEUs Bildbearbeitungstechnologie mit Leicas hochauflösenden Bildtechnologien zu kombinieren, um eine branchenführende Bildverarbeitungslösung anzubieten." Mit der Unterzeichnung der Absichtserklärung verpflichtet sich FSEU außerdem, für zukünftige Entwicklungen eine Produktionstechnologie von 28 nm oder besser zu verwenden und Leica möglichst früh Muster bereitzustellen, um dem Kamerabauer eine schnelle Entwicklung zu ermöglichen.
Fujitsu FSEU Halbleiter Elektronik Leica Photokina Milbeaut Imaging Maestro II SoC

http://emea.fujitsu.com/semiconductor
Fujitsu Semiconductor Europe GmbH
Pittlerstr. 47 63225 Langen

Pressekontakt
http://www.hotwirepr.com
Hotwire
Franziska-Bilek-Weg 9 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mark Ellins
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 69
PM gesamt: 425.005
PM aufgerufen: 72.044.865