element14 startet weltweite Crowdsourcing-Initiative für das ultimative Entwicklungsboard
06.10.2014 / ID: 176557
Elektro & Elektronik
München, 6. Oktober 2014 - element14 ruft alle Elektronikentwickler auf, das ultimative Entwicklungskit zu entwerfen. Das Dream Board Projekt, ab sofort online auf der element14 Community, bietet Nutzern ein interaktives Tool, mit dem sie ihr eigenes virtuelles Design für ein Board schaffen können. (http://www.element14.com/community/community/dreamboard?CMP=PRR-GLO-14-0043)
Das Projekt soll zeigen, auf welche Bauteile und Technologien Entwickler heute Wert legen und ist daher als Crowdsourcing angelegt. Mit dem interaktiven Tool können Nutzer mit einer Reihe von technischen Optionen wie Größe, Prozessor, Speicher, Sensoren, Interface, Architektur, Verbindungsmöglichkeiten und anderen Funktionen ihr Wunschboard zusammenstellen.
Sobald der Entwickler seine Auswahl bei der Technik getroffen hat, kann das Board weiter personalisiert werden, etwa mit einem Namen, einem Logo, einer detaillierten Beschreibung und einer individuellen Farbe. Das komplette Design kann gespeichert und online geteilt werden und mit den Entwürfen anderer Nutzer verglichen werden. Die beliebtesten Entwürfe kombiniert element14 zum ultimativen Dream Board.
Die Initiative stützt sich dabei auch auf die Ergebnisse der element14-Umfrage zu den Herausforderungen von Entwicklern bei der Arbeit mit Boards. Dabei zeigte sich, dass die mit wichtigsten Funktionen das physische Interface, Verbindungsmöglichkeiten sowie Datenbreite und Geschwindigkeit des Prozessors sind. Speicher, Architektur und On-Board-Sensoren sind dabei weniger entscheidend.
Dianne Kibbey, Global Head of Community bei element14 sagt: "Unsere Dream Board Initiative wird wertvolle Einsichten darüber liefern, wie sich Entwickler und Maker zukünftige Boards wünschen. Wir hoffen herauszufinden, was das "perfekte" Board für unsere Kunden ausmacht, welche Möglichkeiten sich ihnen damit bieten und wie für sie die Arbeit mit Boards in der Zukunft aussieht."
"Unsere element14 Community mit etwa 250.000 Mitgliedern ist sehr gut darin, Innovationen voranzutreiben und Ideen auszutauschen. Für die Initiative freuen wir uns allerdings auch über Einsendungen von Nicht-Mitgliedern und allen, die mit Entwicklungs- und Produktionsprozessen zu tun haben. Dieses aufregende Projekt bietet uns daher die Möglichkeit, die Erkenntnisse in Produktionsprozesse einfließen zu lassen. Alle Teilnehmer können dabei helfen, den nächsten Schritt bei der Weiterentwicklung von Boards mitzubestimmen."
Das interaktive Dream Board Projekt folgt dem Start vom element14 Design Center (http://www.element14.com/community/community/designcenter?ICID=menubar_designcenter?CMP=PRR-GLO-14-0043). Die neue Online-Ressource für Entwickler, die die umfangreichste Auswahl an Informationen über Entwicklungskits bietet und dabei führende Anwendungen und Produktinformationen in einer einzigen Plattform bereithält.
Das Dream Board Projekt ist hier unter http://www.element14.com zu finden. (http://www.element14.com/community/community/dreamboard?CMP=PRR-GLO-14-0043)
http://www.farnell.com
Farnell GmbH
Karl-Hammerschmidt-Straße 38 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 85609 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Dietz-Schedelbeck
10.04.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
Schneller von der Evaluation zur Produktion: Neue NXP V3 LPC Xpresso-Entwicklungsboards bei Farnell element14
31.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
Farnell element14 stellt GIZMO Explorer Board vor
19.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 erweitert das Sortiment von TrueVolt Digital-Multimetern von Keysight
Farnell element14 erweitert das Sortiment von TrueVolt Digital-Multimetern von Keysight
17.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
Farnell element14 vertreibt Tektronix RF-Signalgeber
11.03.2015 | Heike Dietz-Schedelbeck
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
Farnell element14 stellt Kondensatoren zum Energy Harvesting von Vishay vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | FBDI e. V.
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
19.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
Asahi Kasei Microdevices und Dirac schließen Partnerschaft im Bereich High-Fidelity-In-Car-Audio
19.05.2025 | PEARL GmbH
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
7links Mini-2K-IP-Überwachungskamera IPC-240
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
