L-Box: Interface für bis zu 32 Messmittel
21.07.2017 / ID: 266957
Elektro & Elektronik
Die Firma BOBE Industrie-Elektronik (http://www.bobe-i-e.de/) mit Sitz in Lage an der Lippe entwickelt Funkboxen bzw. USB-Boxen zur Datenübertragung sowie Messdatenerfassungssysteme und Interfaces zur Qualitätssicherung. Mit der L-Box findet sich ein Interface im Sortiment des Unternehmens, mit dem bis zu 32 Messmittel an einen Computer angeschlossen werden können. Es ist für die RS232C-Schnittstelle ausgelegt.
L-Box: Beschreibung und Merkmale
Die L-Box kommt in der industriellen Umgebung zum Einsatz. Hier fungiert sie als Interface im Bereich der Qualitätssicherung für die statistische Prozesslenkung (SPC) sowie für die computerunterstützte Qualitätskontrolle (CAQ). Ein 230V-Netzteil versorgt sowohl die Box als auch den für Messungen angeschlossenen Mitutoyo LGD-/LGS-Taster mit Strom. Per Knopfdruck kann dieser Taster bei Bedarf wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt werden. Alle L-Boxen sind mit einem Anschluss für externe Fußtaster ausgestattet, wodurch eine leichte Datenübertragung der Messwerte an die eingesetzte Software ermöglicht wird. Status-LEDs am Interface verweisen auf bestimmte Aktivitäten des Geräts und dienen der Betriebskontrolle.
Anschlussmöglichkeiten der Funkbox
Mithilfe einer L-Box von BOBE können bis zu 32 digitale Messmittel mit einem Computer verbunden werden. Je nach Ausführung steht eine unterschiedlich große Anzahl an Digimatic bzw. MultiRS232 als Schnittstellen zur Verfügung. Ausführliche Informationen in Bezug auf Anschlussoptionen und Preise veröffentlicht das Unternehmen auf seiner Website.
http://www.bobe-i-e.de
BOBE Industrie-Elektronik
Sylbacher Straße 3 32791 Lage/Lippe
Pressekontakt
http://www.bobe-i-e.de
BOBE Industrie-Elektronik
Sylbacher Straße 3 32791 Lage/Lippe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dieter Bobe
11.09.2019 | Dieter Bobe
Vielseitige Datenübertragung mit der K-Box von BOBE
Vielseitige Datenübertragung mit der K-Box von BOBE
19.06.2019 | Dieter Bobe
Mini-Interface für die Qualitätssicherung: die S-Box
Mini-Interface für die Qualitätssicherung: die S-Box
01.03.2019 | Dieter Bobe
Messmittelinterface für die RS232C-Schnittstelle
Messmittelinterface für die RS232C-Schnittstelle
04.12.2018 | Dieter Bobe
Vielfältiges Zubehör für Interfaceboxen von BOBE
Vielfältiges Zubehör für Interfaceboxen von BOBE
11.09.2018 | Dieter Bobe
Kabellose Messdatenerfassung durch Funkdatenübertragung
Kabellose Messdatenerfassung durch Funkdatenübertragung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
KNX trifft Digital Strom: Neue Möglichkeiten durch APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE
KNX trifft Digital Strom: Neue Möglichkeiten durch APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE
08.07.2025 | ultron AG
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
07.07.2025 | Spitzschuh - Maschinenbau - Gesellschaft m.b.H.
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
