TQ erweitert Modul-Portfolio mit Arm-basierten TI-Prozessoren
11.04.2024
Elektro & Elektronik

"Bei unseren Arm-basierten Prozessormodul-Familien achten wir besonders auf die Skalierbarkeit. Das gilt nicht nur für die Verarbeitungsgeschwindigkeit und den Stromverbrauch, sondern auch für die Funktionalität", erklärt Andreas Willig, Produktmanager bei der TQ-Group. "Unsere kommenden TQMa67xx-Module, die auf den AM62-, AM64- und AM65-Prozessoren von TI basieren, bieten beispielsweise Signalverarbeitungs-, Bildverarbeitungs- und Edge-AI-Funktionen, die unser Modulportfolio erweitern und neue Anwendungsbereiche erschließen.
Um Anwendern das volle Potenzial der AM67xx-Prozessoren von Texas Instruments zur Verfügung zu stellen, plant TQ mit einem proprietären Pinout. So können alle Interfaces der CPU nutzbar gemacht werden. Dazu zählen unter anderem der Deep Learning Accelerator, PCIe Gen 3, GPU, vier CAN-Controller und ein 2-Port-Ethernet-Switch. "Um die Skalierbarkeit nicht nur zwischen den Modulserien zu gewährleisten, sind auch innerhalb der TQMa67xx-Modulserie drei unterschiedliche Varianten des AM67-Prozessors vorgesehen. Damit bieten wir den Entwicklern die Freiheit eine Bedarfsanpassung mit minimalem Aufwand auch während der Projektlaufzeit durchzuführen", betont Andreas Willig.
Einen weiteren Freiheitsgrad bietet TQ mit der Wahl zwischen Steckmodulen und funktionsgleichen Einlötmodulen. Ein aktuelles Beispiel dafür sind das Steckmodul TQMa62xx und das einlötbare LGA-Modul TQMa62xxL: Sie basieren nicht nur auf den gleichen AM62xx-Bausteinen von TI, sondern können mit STKa62xx auch dasselbe Evaluationskit nutzen. Die Module eignen sich hervorragend für Anwendungen, die erweiterte Rechenleistung und eine skalierbare Grafikperformance benötigen. Sie empfehlen sich auch als Upgrade-Lösung für AM335x-Designs.
"Mit den Pin-kompatiblen Modulen TQMa243xL und TQMa64xxL überwinden wir die Grenze zwischen Mikrocontroller und -prozessor. Mit dieser Plattform kann vom Sensor bis zum Steuergerät ein sehr weites Einsatzspektrum abgedeckt werden. Und auch hier haben die Entwickler die Freiheit, problemlos die Performance an das sich weiter entwickelnde Projekt anzupassen", erläutert Andreas Willig. "Diese Vorteile sind TI nicht unbekannt - unsere Module werden bei TIs Demonstrator für ein Predictive-Maintenance-System verwendet, das auf den Referenzdesigns TIDA-010261, TIDA-010262 und TIDA-010249 basiert." So nutzt das Edge Processing Board zur Sensorauswertung den TQMa243xL und das Gateway Carrier Board den TQMa64xxL. Das Gateway Carrier Board ist zugleich TIs Referenz-Design für eine 4-Port Single-Pair-Ethernet (SPE) Lösung mit Power over Data Line (PoDL).
(Bildquelle: TQ)
Firmenkontakt:
TQ-Group
Mühlstrasse 2
82229 Seefeld
Deutschland
+49 8153 9308-0
http://www.tq-group.com
Pressekontakt:
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7
80331 München
089189087335
http://www.pr-vonharsdorf.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von TQ-Group
15.04.2025 | TQ-Group
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
14.04.2025 | TQ-Group
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
25.03.2025 | TQ-Group
TQ lädt ein zum After School Event in Delling bei Seefeld
TQ lädt ein zum After School Event in Delling bei Seefeld
20.03.2025 | TQ-Group
Der Motor der Profisportler: TQ-E-Bike-Antrieb HPR50
Der Motor der Profisportler: TQ-E-Bike-Antrieb HPR50
20.03.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert sich auf dem European Robotics Forum 2025
TQ präsentiert sich auf dem European Robotics Forum 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
