e2v Imaging-Sensoren landen mit "Curiosity" Rover auf dem Mars
03.08.2012
Elektro & Elektronik
Der Mars Rover "Curiosity" ist der bisher größte und leistungsfähigste Weltraumroboter, der auf einem anderen Planeten landet. Er ist Teil des Marsprogramms der NASA, das untersucht, ob die Bedingungen auf dem Planeten je für die Entstehung von mikrobakteriellen Lebensformen geeignet waren. Das mobile Labor des Rovers ist mit den modernsten wissenschaftlichen Instrumenten ausgestattet und wird zwei Jahre lang Gesteinsproben, Strahlung und Atmosphäre analysieren. Dazu gehören neben Kamerasystemen, Strahlungsmessgeräten und Wetterstation auch verschiedene Spektrometer wie das "Chemistry & Camera"-Instrument (ChemCam) und das "Chemistry & Mineralogy X-RayDiffraction/ X-Ray Fluorescence Instrument" (CheMin). Beide Instrumente verwenden Imaging-Sensoren von e2v.
CheMins Aufgabe ist es, Mineralien mithilfe von Röntgenstrahlen zu identifizieren und ihre Mengenanteile zu bestimmen. Das übernimmt der CCD224-Sensor von e2v, ein spezielles Sensor-Array für die Erfassung von Röntgenstrahlen. Der Hochleistungssensor basiert auf einer Technologie, die für das XMM-Newton R-Ray Observatory der europäischen Raumfahrtbehörde entwickelt wurde. Dort kommt der Röntgensensor schon über zehn Jahre erfolgreich in einer European Photon Imaging Camera (EPIC) zum Einsatz.
Die ChemCam besteht aus einem Laser, der die oberste Schicht des Gesteins verdampft, und einer Kamera, die entstehende Gase und Plasmen untersucht. Das Spektrometer verwendet einen Standardsensor der Reihe CCD42-10 von e2v, der für die Mission durch Back-Thinning empfindlicher gemacht und mit einer speziell entwickelten Antireflexionsschicht ausgestattet wurde.
Jon Kemp, e2v Marketing and Applications Manager: "Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Hochleistungssensoren im Marsprogramm "Curitosity" zum Einsatz kommen, um herauszufinden ob ein Leben auf dem Mars möglich wäre. Unsere Sensoren sind ein wichtiges Element in der Untersuchung der mineralogischen Daten und wir warten mit Spannung auf die Ergebnisse."
http://www.e2v.com
e2v
- - - - - -
Pressekontakt
http://www.fleishmaneurope.com
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ortrud Wenzel
13.08.2013 | Ortrud Wenzel
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
IBC SOLAR zeigt Wege zur Einsparung von Stromkosten auf
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
Smart Grid Hof: Stellschraube für die Energiewende
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
Intersolar 2013: IBC SOLAR macht Gewerbetreibende und Landwirte zu Selbstversorgern
27.06.2013 | Ortrud Wenzel
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
Intersolar 2013: IBC SOLAR präsentiert mit IBC SolStore Pb Home die neueste Generation von Solarstromspeichern
10.06.2013 | Ortrud Wenzel
IBC SOLAR erweitert Sortiment mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
IBC SOLAR erweitert Sortiment mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
