Experimentalvortrag "Hochspannung - höchst spannend!"
02.12.2012 / ID: 91256
Elektro & Elektronik
Die enorme Bandbreite von Anwendungen hoher Gleich- und hochfrequenter Wechselspannungen stehen auf dem Programm des Experimentalvortrags "Hochspannung - höchst spannend!", der am Mittwoch, dem 5.12. ab 18.30 Uhr im Mitmach-Museum "Experiminta" in Frankfurt-Bockenheim gehalten wird. Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos.
Die Spektralanalyse plasmatischer Erscheinungen der Laserröhre oder der Energiesparlampe fehlt ebenso wenig wie die Registrierung der hochfrequenten Abstrahlung eines Piezo-Feuerzeugs. Aufnahmen mit einer High-Speed-Kamera beim Verdampfen eines Kupferdrahts bei sehr hohen Strömen und Spannungen ergänzen die "haarsträubenden" Spielereien mit einem Cockcroft/Walton-Generator oder die Blitze aus einer Marx-Kaskade. Wer mag, darf dann schließlich noch die "Lichtschwerter" zücken, um gegen die Streamer eines Tesla-Transformators zu kämpfen. Den Vortrag hält Dr. Dieter Hoffmann, pensionierter Lehrer der Main-Taunus-Schule Hofheim.
Die Vortragsreihe ist beim hessischen Institut für Qualitätsentwicklung (IQ) als Lehrerfortbildung akkreditiert. Lehrkräfte können sich anmelden, um die Teilnahme am Vortrag als Fortbildung anerkannt zu bekommen. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Die Museumsräume der EXPERIMINTA sind bis 18 Uhr geöffnet. Wer den Vortragsbesuch mit einem (kostenpflichtigen) Besuch der Ausstellung verbinden möchte, sollte entsprechend früher kommen und darf dann ab 18 Uhr im Vortragsraum auf den Beginn des Vortrages warten.
http://www.experiminta.de
EXPERIMINTA
Hamburger Allee 22-24 60486 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.mpr-frankfurt.de
mpr marketing public relations promotion
Bockenheimer Landstr. 17-19 60325 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sylwia Malkrab-Kip
17.10.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Ferienworkshops zur Sonderausstellung "Nachhaltige Chemie"
Ferienworkshops zur Sonderausstellung "Nachhaltige Chemie"
07.10.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht
Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht
20.09.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Nachhaltige Chemie in der Experiminta
Nachhaltige Chemie in der Experiminta
19.09.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Projekt zur Berufsorientierung in den MINT-Fächern
Projekt zur Berufsorientierung in den MINT-Fächern
29.04.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
34. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
34. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | FBDI e. V.
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter in 2025
05.11.2025 | Delta Electronics
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt
04.11.2025 | SCHRAMM GmbH
Sockelsysteme im Wandel
Sockelsysteme im Wandel
04.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
Asahi Kasei lizenziert neuartige Elektrolyttechnologie an EAS Batteries für die Markteinführung einer Ultra-Hochleistungsbatterie
04.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Strommesszange AC & DC
revolt Strommesszange AC & DC

