Prolupin - Jetzt Neu: Pflanzliche Wurst
04.07.2013
Essen & Trinken
Ein neues pflanzliches Lebensmittel-Produkt präsentieren die Entwickler der Prolupin GmbH. Nachdem in den letzten Jahren mit "Lupinesse" das erste rein pflanzliche Speiseeis den Markt revolutionierte, steht nun die nächste Innovation auf dem Lebensmittelmarkt in den Startlöchern: Rein pflanzliche und fettarme Wurst!
Ein hochfunktionelles Eiweiß, das aus den Samen der Blauen Süßlupine gewonnen wird, ist der Schlüssel zum wirklich gesunden "lite" Produkt ohne Kompromisse: Es kann tierische Eiweiße und Fette in diversen Nahrungsmitteln ersetzen. Damit sind die Einsatzbereiche fast unbegrenzt. Neben Wurst und Eiscreme, können in Zukunft beispielsweise auch Mayonnaise, Joghurt oder Käse auf Basis von Lupinensamen hergestellt werden. Dieses Konzept überzeugt auch die Politik. So nannte Dr. Till Backhaus, Landwirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommerns Prolupin erst kürzlich einen "kompetenten Partner" in Bezug auf die "Nutzung der Lupin-Inhaltsstoffe im Lebensmittelbereich".
Die Lupineneiweiße machen die Wurst nicht nur gesünder, da sie das tierische Fett ersetzen und dadurch den Kaloriengehalt verringern, sie beeinträchtigen auch den Geschmack in keiner Weise. Forschern des Frauenhofer Instituts ist es gelungen, das Eiweiß zu isolieren und dabei den bitteren, bohnenartigen Lupinengeschmack zu entfernen, der vorher die vielfältige Nutzung verhinderte. Dadurch ist der nächste Schritt in greifbare Nähe gerückt: Rein pflanzliche Fleisch-Ersatzprodukte.
Da die Lupine unter den hiesigen Klimabedingungen hervorragend gedeiht, wird die Pflanze schon jetzt von Experten als "Soja des Nordens" bezeichnet. Die einheimische eiweißreiche Hülsenfrucht stellt kaum Ansprüche an den Boden und ist somit hervorragend an die Bedingungen in Norddeutschland angepasst. Zurzeit werden vor allem in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg Lupinen angebaut - mit steigender Tendenz.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es bereits mehrere Betriebe, darunter eine Fleischerei und eine Bäckerei, die mit der Produktion von Lebensmitteln auf Lupineneiweißbasis begonnen haben. Besonders Menschen mit Eiweißallergien oder Laktoseintoleranz können von den neuen Produkten profitieren, doch auch für alle anderen Menschen, die auf eine ausgewogene Ernährung mit wenig tierischen Fetten achten, ist Lupineneiweiß eine willkommene Alternative. Aus diesen Gründen sind bereits weitere Produkte in Planung, um die steigende Nachfrage nach rein pflanzlichen und damit nachhaltigen Lebensmitteln zu bedienen.
http://www.vplus-management.de/
V+ Management GmbH
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.zplusm.de
ZIEGS PLUS MÜLLER DIE MARKETING AGENTUR
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johannes Koller
07.09.2015 | Johannes Koller
Crowdfunding im Kölner Sport
Crowdfunding im Kölner Sport
28.07.2015 | Johannes Koller
Verständnislosigkeit über Vertriebsstopp von Insulin-Präparat
Verständnislosigkeit über Vertriebsstopp von Insulin-Präparat
15.04.2015 | Johannes Koller
Tierärzte ohne Grenzen: Impfen für Afrika, 5. Mai Aktionstag
Tierärzte ohne Grenzen: Impfen für Afrika, 5. Mai Aktionstag
19.03.2015 | Johannes Koller
KÖLNER TIERÄRZTE TAGE 2015 MIT JOEY KELLY
KÖLNER TIERÄRZTE TAGE 2015 MIT JOEY KELLY
24.11.2014 | Johannes Koller
Kölner Haie gewähren Einblick
Kölner Haie gewähren Einblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
![S-IMG](/simg/125422.png)