Wie kommt man eigentlich auf so ein Gericht?
26.07.2013
Essen & Trinken
Am 14. Juli war Premiere für die erste "Live-Preview" von Thomas Kellermann, dem Chef des 2-Sterne-Restaurants "Kastell" im Relais & Chteaux Hotel Burg Wernberg in der Oberpfalz. Ein ganz neues Konzept, das den Gästen Sterneküche unkompliziert näher bringt. Denn "Live-Preview" bedeutet: Das neue Kellermann Menü des "Kastell" kennen lernen, bevor es offiziell auf die Karte kommt. Und das nicht in der noblen Kulisse des Gourmetrestaurants, sondern gleich neben der Küche von Thomas Kellermann in der Burg-Schänke. Und es bedeutet auch: Der Sternekoch und seine Mannschaft kochen wirklich live vor den Gästen. Dabei kann man nicht nur direkt in die Töpfe schauen, sondern erhält auch Antwort auf alle Fragen, die man immer schon mal loswerden wollte, so auch die meist gestellte: "Wie sind Sie eigentlich gerade auf dieses Gericht gekommen?" Und in der lockeren und intimen Atmosphäre der Schänke erfährt man dann schon einmal, dass die Bouillabaise deswegen mit einem Krautwickerl kombiniert ist - weil "irgendwie passt ein Krautwickerl immer".
Das ist natürlich nur die saloppe Erklärung für einen langwierigen Prozess, wenn es um die Planung einer neuen Menükarte im 2-Sterne-Restaurant "Kastell" geht. Und Thomas Kellermann erzählt selbstverständlich die ganze Geschichte. Dass das Endgericht im Fall des Krautwickerls dann eben nicht einfach eine Bouillabaise mit Krautwickerl (und Rotbarbentartar und Meerrettich Aioli - laut Speisekarte) ist, sondern eine ganz ausgeklügelte kulinarische Geschmackskombination, versteht sich von selbst. Die Gäste erfahren aber auch, was zum perfekten Menü alles dazu gehört. So bekam z.B. eine Künstlerin aus dem Nachbarort Naabburg von Thomas Kellermann den Auftrag, extra für ein Amuse Geule eine neue Keramikschale zu kreieren.
Ohne selbst mitkochen zu "müssen", erfahren die Gäste hier die Geschichten hinter den Gerichten, Tricks und Tips vom Meister. An den Tischen wird dann lebhaft untereinander diskutiert. Von der manchmal etwas förmlichen Atmosphäre eines Gourmetrestaurants ist nichts zu spüren. Und dennoch ist der Abend ein kulinarischer Genuss der Extra-Klasse. Dazu gehören auch die kompetenten Weinempfehlungen durch Sommelier Frank Hildebrand - der sich natürlich an diesem Abend ebenfalls gerne hinter die Kulissen blicken lässt.
Die Live-Preview ist kein Kochkurs und keine Küchenparty, sie ist ein völlig neues Konzept mit dem Thomas Kellermann seinen Gästen etwas ganz Besonderes bietet.
Nächster Termin für die Live-Preview ist der 8. September, 18.00 Uhr
Weitere Termine unter http://www.burg-wernberg.com
Maximal Teilnehmer Zahl: 20
Preis: 118,00 Euro (exkl. Getränke)
http://www.burg-wernberg.de
Relais & Châteaux Hotel Burg Wernberg
Schlosssberg 10 92533 Wernberg-Köblitz
Pressekontakt
http://www.burg-wernberg.de
campagner PR
Am Kapuzinerhölzl 37 80992 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephanie Bräuer
21.11.2013 | Stephanie Bräuer
Bacchinale 2013 auf Burg Wernberg
Bacchinale 2013 auf Burg Wernberg
17.05.2013 | Stephanie Bräuer
Live-Preview für 2-Sterne-Menü von Thomas Kellermann
Live-Preview für 2-Sterne-Menü von Thomas Kellermann
02.05.2013 | Stephanie Bräuer
Kick it like Kellermann - 11 Meter und 2 Sterne
Kick it like Kellermann - 11 Meter und 2 Sterne
06.11.2012 | Stephanie Bräuer
Weihnachten und Sylvester auf der Burg
Weihnachten und Sylvester auf der Burg
02.05.2012 | Stephanie Bräuer
Kastellfest auf der Burg Wernberg
Kastellfest auf der Burg Wernberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
![S-IMG](/simg/128806.png)