Jetzt bewerben: FRIEDRICHS Scouts gesucht
16.03.2015
Essen & Trinken
FRIEDRICHS, der Vorreiter im Bereich nachhaltige Fischerei, setzt erneut Trends und schickt Verbraucher auf die Spur der Lachse. Reisen Sie nach Alaska und entdecken Sie einen der natürlichsten Meeres-Lebensräume der Welt. Lernen Sie unsere Partner vor Ort kennen, angeln Sie selber und verschaffen Sie sich in kleinen Wasserflugzeugen einen Überblick über die faszinierende Landschaft der Gletscher, Berge und Gewässer. Lassen Sie andere im Rahmen unseres einzigartigen Rückverfolgbarkeitsprojekts an Ihren Erlebnissen teilhaben, denn wir wollen die Herkunft unserer Wildlachse mit Ihrer Hilfe transparent machen - unabhängig und authentisch. Dokumentieren Sie Ihre Eindrücke für unsere Webseite http://www.gottfried-friedrichs.de (http://www.gottfried-friedrichs.de) , denn wissen, wo die Rohware herkommt und wie sie verarbeitet wird, wird gerade für Fischliebhaber immer wichtiger.
Alaska: wild, natürlich und nachhaltig
Alaska gilt weltweit als Vorbild für nachhaltiges Fischereimanagement. Mit seiner Staatsgründung im Jahr 1959 hat Alaska als bisher einziger Staat den Schutz seiner Fischbestände in der Verfassung verankert. Dank streng limitierter Fangquoten und spezieller Fangmethoden ist in Alaska schon seit Jahrzehnten kein Lachsbestand mehr "überfischt" oder "von Überfischung bedroht".
Wildlachs aus Alaska wird als einer der besten Fische der Welt geschätzt. In den ursprünglichen und nährstoffreichen Gewässern des nordpazifischen Ozeans wächst er noch in seinem natürlichen Lebenszyklus auf. Als Teil eines intakten Ökosystems ernährt er sich ausschließlich von Plankton, Garnelen und anderen Meerestieren und nimmt so seine typische rote Farbe an.
Gottfried Friedrichs: Feinfisch-Manufactur und Vorreiter für nachhaltige Fischerei
Die Fische für den Kodiak Wildlachs von FRIEDRICHS werden im offenen Meer vor der Küste Alaskas einzeln mit der Angel gefangen, wenn ihr Fleisch den idealen Reifegrad erreicht hat und äußerst schmackhaft ist ("ocean caught"). FRIEDRICHS, Deutschlands älteste Wildlachsräucherei, verarbeitet diese erlesene Rohware nach traditioneller Räucherkunst zu einem Großteil in Handarbeit weiter: So werden die Seiten vorsichtig filetiert, mild gesalzen und über ausgesuchten Harthölzern schonend geräuchert. Anschließend werden die Gräten einzeln mit der Hand gezogen. Kein Wunder, dass man so viel Sorgfalt schmecken kann.
Erfahren Sie alles über den Ursprung der Fische bis zu ihrer sorgfältigen Veredelung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie FRIEDRICHS Scout. Die Erste Hanseatische Feinfisch-Manufactur und das Alaska Seafood Marketing Institute schicken Sie im Zeitraum vom 8.-17. August 2015 nach Alaska. Lernen Sie die Wanderung der Lachse kennen, helfen Sie beim Fische Zählen und erleben Sie die nachhaltige Fischerei in Alaska hautnah. Stationen der Reise sind Juneau, die Hauptstadt von Alaska, sowie Ketchikan und Kodiak.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen auf http://www.friedrichsblog.com (http://www.friedrichsblog.com) . Einsendeschluss ist der 5. Juni 2015.
Alaska Seafood Marketing Institute - Das Beste aus Alaskas Meeren
Fisch aus Alaska ist kostbares Nahrungsmittel, reines Naturprodukt und unübertroffen in Qualität und Geschmack. Unter der Marke "Alaska Seafood - Wild, natürlich und nachhaltig" bewirbt und fördert das Alaska Seafood Marketing Institute (ASMI) weltweit die Produkte aus Alaskas Meeren. Die 1981 gegründete Agentur mit Sitz in der Hauptstadt Juneau entstand aus einer Partnerschaft zwischen dem Staat Alaska und der privaten Fischwirtschaft. 2011 wurden die Alaska Wildlachs-Fischereien durch ASMI als weltweit erste gemäß dem Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei von der Welternährungsorganisation FAO zertifiziert.
Gottfried Friedrichs: Das Beste geben - aus Tradition
Die Marke FRIEDRICHS ist bereits seit 1908 Inbegriff für Fischgenuss vom Feinsten. Die Maxime der "Ersten Hanseatischen Feinfisch-Manufactur" lautet: "Das Beste geben - aus Tradition". Gemäß dieser Philosophie setzt das Unternehmen auf höchste Produktqualität, sorgfältige Veredelung, ein hohes Maß an Handarbeit sowie klassische Räucher- und Marinierverfahren. FRIEDRICHS ist einer der Vorreiter für nachhaltige Fischerei und war 2002 der erste Anbieter, der MSC-zertifizierten, geräucherten Wildlachs aus garantiert nachhaltiger Fischerei in Alaska in Deutschland angeboten hat.
Bildquelle: Gottfried Friedrichs KG
http://www.gottfried-friedrichs.de
Gottfried Friedrichs KG (GmbH & Co.)
Hermann-Wüsthof-Ring 7 21035 Hamburg
Pressekontakt
http://www.pure-brands.de
pure brands
Pickhuben 4 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Runge
14.09.2016 | Kathrin Runge
Gold-Standard für Lachs & Co!
Gold-Standard für Lachs & Co!
30.06.2015 | Kathrin Runge
Die ersten Lachs-Minis im Becher für Pasta und Salat von FRIEDRICHS
Die ersten Lachs-Minis im Becher für Pasta und Salat von FRIEDRICHS
19.02.2015 | Kathrin Runge
Der neue Grill-Lachs von FRIEDRICHS
Der neue Grill-Lachs von FRIEDRICHS
22.01.2015 | Kathrin Runge
Weiterer Meilenstein bei nachhaltiger Fischerei:
Weiterer Meilenstein bei nachhaltiger Fischerei:
22.12.2014 | Kathrin Runge
Noch mehr nachhaltiger Genuss aus der Ersten Hanseatischen Feinfisch-Manufactur
Noch mehr nachhaltiger Genuss aus der Ersten Hanseatischen Feinfisch-Manufactur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
29.01.2025 | Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
Hoheitlicher Besuch bei der 27. Weingala
28.01.2025 | gebana AG
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso
Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso