Willkommen in der keimfreien Zone!
21.05.2015
Essen & Trinken
Willkommen in der keimfreien Zone!
Heißlufttrocknung, ein Weg zu hygienischen Futtermitteln
Hygiene auch in der Tierfütterung
Keimfreiheit und Hygiene sind uns in vielen Bereichen wichtig. Beispielsweise im Haushalt legen wir großen Wert darauf. Genauso wünschen wir uns für unsere Nahrungsmittel einen hohen Hygienestandard. Und auch der Landwirt möchte ein möglichst hygienisches Futter für seine Tiere.
Pilzgifte sind das Problem
Wie bei unseren Lebensmitteln auch, machen verdorbene Futtermittel (z.B. verschimmeltes Gras) den Tieren zu schaffen. Das kann bis zur Krankheit führen. Dies liegt zu einem großen Teil an den Schimmelpilzen, die wir auch von unserem Brot oder Ähnlichem kennen. Doch sind meistens die Schimmelpilze selbst nicht das eigentliche Problem, sondern ihre Ausscheidungen, die Pilzgifte oder in der Fachsprache "Mykotoxine" genannt. Was man dagegen tun kann, sehen wir an den beiden Komponenten der Heißlufttrocknung: Wasserentzug und Hitzeeinwirkung.
Wasserentzug und Hitzezugabe schaffen Abhilfe
Zunächst zum Wasserentzug. Wasser bildet eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Pilzwachstum. Ohne Wasser können sich auch keine Schimmelpilze ausbreiten, und ohne Schimmelpilze gibt es auch keine Pilzgifte.
Als zweites zur Hitzeeinwirkung. Dadurch wird ein nicht unerheblicher Teil der Pilzgifte zerstört. Die Heißlufttrocknung ist mit ihren Prozesstemperaturen von über 400°C ein wirksames Mittel zur Reduzierung der Pilzgift- bzw. Mykotoxinbelastung. Beispiel Aflatoxin, ein bekanntes Pilzgift, das schon bei deutlich geringerer Temperatur zerstört wird. Und auch die allseits bekannten und unbeliebten Salmonellen haben keine Chance; ihre Abtötung beginnt bereits ab einer Temperatur von 60°C.
Heißlufttrocknung für hygienische Futtermittel
Also: Die Heißlufttrocknung hilft dem Landwirt Futtermittel hygienisch zu machen und die Kühe dadurch vor Pilzgiften zu schützen. Das freut nicht nur den Landwirt und seine Kühe, sondern auch den Kunden. Denn gesunde, hygienische Futtermittel für die Tiere sind die Voraussetzung für gesunde Nahrungsmittel für den Menschen.
http://www.trocknungen-mittelfranken.de
WB Qualitätsfutterwerk GmbH
Am Fohlenhof 21 91575 Windsbach
Pressekontakt
http://www.trocknungen-mittelfranken.de
WB Qualitätsfutterwerk GmbH
Am Fohlenhof 21 91575 Windsbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Burkhard
27.08.2015 | Simon Burkhard
Was Trocknen mit Regionalität zu tun hat
Was Trocknen mit Regionalität zu tun hat
20.07.2015 | Simon Burkhard
Wie der Bauer seine Kuh überlebt
Wie der Bauer seine Kuh überlebt
24.06.2015 | Simon Burkhard
Alles UDP, oder was?
Alles UDP, oder was?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
29.01.2025 | Carl Wilhelm Clasen GmbH
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025
70 Jahre Clasen Bio: Messeauftritt auf der BIOFACH 2025